andersgesehen.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Auch schon historisch, da die Lok abgestellt wurde....

(ID 761908)



Auch schon historisch, da die Lok abgestellt wurde....
Die 120 207-6 (91 80 6120 207-6 D-DB) der DB Regio NRW, ex DB 120 136-7 (91 80 6120 136-7 D-DB), am 21.08.2014 beim Halt, mit dem RE 9 - Rhein Sieg Express (RSX) Siegen - Köln – Aachen, im Bahnhof Betzdorf (Sieg).

Die Lok wurde 1988 von Krauss-Maffei unter der Fabriknummer 19961 (die elektrische Ausrüstung ist von Siemens) gebaut und als 120 136-7 an die DB geliefert, Ende 2010 wurde sie mit einem Nahverkehrspaket ausgestattet (Zugzielanzeiger, Zugabfertigungssystem, Server u. a.) und in die 120 207-6 umgezeichnet. Seit 2019 ist sie im SSM (Stillstandsmanagement) in Leipzig-Engelsdorf abgestellt. Ob sie nochmal eingesetzt wird ist sehr ungewiss.

Nach dem Sandwich-Verkehr mit zwei 111er mit dem RE 9 (Rhein Sieg Express), setzte man wegen der erhöhten Fahrdynamik auf zur BR 120.2 umgebaute 120er. Aber mit Erfolg war es nicht gekrönt, da 120.2 öfter ausfielen. Dann kamen die Bombardier Talent 2 und eigentlich war das Aus der Lokbespannten Doppelstockzüge geplant. Aber nach vielen Bescherten der Fahrgäste und der Verkehrsverbünde, ruderte man zurück und so fahren heute, neben den Bombardier Talent 2 Triebzügen, mit Loks der BR 146.0 (TRAXX P160 AC1) bespannte Doppelstockzüge als RE 9. Für die Fahrgäste sind die Doppelstockzüge erheblich bequemer, als die Bombardier Talent 2. Die Talent 2 werden meist zu weniger frequentierten Fahrzeiten eingesetzt.

Auch schon historisch, da die Lok abgestellt wurde....
Die 120 207-6 (91 80 6120 207-6 D-DB) der DB Regio NRW, ex DB 120 136-7 (91 80 6120 136-7 D-DB), am 21.08.2014 beim Halt, mit dem RE 9 - Rhein Sieg Express (RSX) Siegen - Köln – Aachen, im Bahnhof Betzdorf (Sieg).

Die Lok wurde 1988 von Krauss-Maffei unter der Fabriknummer 19961 (die elektrische Ausrüstung ist von Siemens) gebaut und als 120 136-7 an die DB geliefert, Ende 2010 wurde sie mit einem Nahverkehrspaket ausgestattet (Zugzielanzeiger, Zugabfertigungssystem, Server u. a.) und in die 120 207-6 umgezeichnet. Seit 2019 ist sie im SSM (Stillstandsmanagement) in Leipzig-Engelsdorf abgestellt. Ob sie nochmal eingesetzt wird ist sehr ungewiss.

Nach dem Sandwich-Verkehr mit zwei 111er mit dem RE 9 (Rhein Sieg Express), setzte man wegen der erhöhten Fahrdynamik auf zur BR 120.2 umgebaute 120er. Aber mit Erfolg war es nicht gekrönt, da 120.2 öfter ausfielen. Dann kamen die Bombardier Talent 2 und eigentlich war das Aus der Lokbespannten Doppelstockzüge geplant. Aber nach vielen Bescherten der Fahrgäste und der Verkehrsverbünde, ruderte man zurück und so fahren heute, neben den Bombardier Talent 2 Triebzügen, mit Loks der BR 146.0 (TRAXX P160 AC1) bespannte Doppelstockzüge als RE 9. Für die Fahrgäste sind die Doppelstockzüge erheblich bequemer, als die Bombardier Talent 2. Die Talent 2 werden meist zu weniger frequentierten Fahrzeiten eingesetzt.

Armin Schwarz 03.01.2022, 288 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 1000D, Belichtungsdauer: 1/160, Blende: 8/1, ISO100, Brennweite: 27/1

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Auch bei Regen fahren Züge, so ging ich auch nochmal an die Strecke. Die KSW 42 bzw. 277 902-3 (92 80 1277 902-3 D-KSW) der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein), fährt am 06 Oktober 2025, mit einem Coilzug durch Niederschelden/Niederschelderhütte in Richtung Betzdorf/Sieg. 

In Betzdorf setzt die Lok dann um und bringt dann den Coilzug, über die KBS 462 „Hellertalbahn“, nach Herdorf auf den KSW Rangierbahnhof Herdorf (Freien Grunder Eisenbahn KSW NE447 / DB-Nr. 9275).
Auch bei Regen fahren Züge, so ging ich auch nochmal an die Strecke. Die KSW 42 bzw. 277 902-3 (92 80 1277 902-3 D-KSW) der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein), fährt am 06 Oktober 2025, mit einem Coilzug durch Niederschelden/Niederschelderhütte in Richtung Betzdorf/Sieg. In Betzdorf setzt die Lok dann um und bringt dann den Coilzug, über die KBS 462 „Hellertalbahn“, nach Herdorf auf den KSW Rangierbahnhof Herdorf (Freien Grunder Eisenbahn KSW NE447 / DB-Nr. 9275).
Armin Schwarz

Auch bei Regen fahren Züge, so ging ich auch nochmal an die Strecke. Die KSW 42 bzw. 277 902-3 (92 80 1277 902-3 D-KSW) der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein), fährt am 06 Oktober 2025, mit einem Coilzug durch Niederschelden/Niederschelderhütte in Richtung Betzdorf/Sieg. Man kann es an dem Schild an der B62 oben links erkennen, der Zug überquert die Sieg und passiert somit die Landesgrenze zwischen NRW und Rheinland Pfalz.

In Betzdorf setzt die Lok dann um und bringt dann den Coilzug, über die KBS 462 „Hellertalbahn“, nach Herdorf auf den KSW Rangierbahnhof Herdorf (Freien Grunder Eisenbahn KSW NE447 / DB-Nr. 9275).
Auch bei Regen fahren Züge, so ging ich auch nochmal an die Strecke. Die KSW 42 bzw. 277 902-3 (92 80 1277 902-3 D-KSW) der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein), fährt am 06 Oktober 2025, mit einem Coilzug durch Niederschelden/Niederschelderhütte in Richtung Betzdorf/Sieg. Man kann es an dem Schild an der B62 oben links erkennen, der Zug überquert die Sieg und passiert somit die Landesgrenze zwischen NRW und Rheinland Pfalz. In Betzdorf setzt die Lok dann um und bringt dann den Coilzug, über die KBS 462 „Hellertalbahn“, nach Herdorf auf den KSW Rangierbahnhof Herdorf (Freien Grunder Eisenbahn KSW NE447 / DB-Nr. 9275).
Armin Schwarz

Auch bei Regen fahren Züge, so ging ich auch nochmal an die Strecke. Zwei gekuppelte Bombardier Talent 2 (der fünfteilige 442 302 / 442 802 und vierteilige 442 261 / 442 761) der DB Regio NRW fahren am 06 Oktober 2025, als RE 9 - Rhein Sieg Express (RSX) „Aachen - Köln – Siegen“ durch Niederschelderhütte/Niederschelden in Richtung Siegen.
Auch bei Regen fahren Züge, so ging ich auch nochmal an die Strecke. Zwei gekuppelte Bombardier Talent 2 (der fünfteilige 442 302 / 442 802 und vierteilige 442 261 / 442 761) der DB Regio NRW fahren am 06 Oktober 2025, als RE 9 - Rhein Sieg Express (RSX) „Aachen - Köln – Siegen“ durch Niederschelderhütte/Niederschelden in Richtung Siegen.
Armin Schwarz

Auch bei Regen fahren Züge, so ging ich auch nochmal an die Strecke. Zwei gekuppelte Bombardier Talent 2 (der fünfteilige 442 302 / 442 802 und vierteilige 442 261 / 442 761) der DB Regio NRW fahren am 06 Oktober 2025, als RE 9 - Rhein Sieg Express (RSX) „Aachen - Köln – Siegen“ durch Niederschelderhütte/Niederschelden in Richtung Siegen.
Auch bei Regen fahren Züge, so ging ich auch nochmal an die Strecke. Zwei gekuppelte Bombardier Talent 2 (der fünfteilige 442 302 / 442 802 und vierteilige 442 261 / 442 761) der DB Regio NRW fahren am 06 Oktober 2025, als RE 9 - Rhein Sieg Express (RSX) „Aachen - Köln – Siegen“ durch Niederschelderhütte/Niederschelden in Richtung Siegen.
Armin Schwarz






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.