andersgesehen.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Die Siemens Vectron MS 193 348-0 (91 80 6193 348-0 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 31.01.2023 mit einem „HUPAC-Zug“ (KLV/Container-Zug) durch Kirchen (Sieg) in Richtung Köln.

(ID 802419)



Die Siemens Vectron MS 193 348-0 (91 80 6193 348-0 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 31.01.2023 mit einem „HUPAC-Zug“ (KLV/Container-Zug) durch Kirchen (Sieg) in Richtung Köln.

Die Vectron MS wurde 2018 von Siemens in München unter der Fabriknummer 22427 gebaut und an die DB Cargo geliefert.  Diese Vectron Lokomotive ist als MS – Lokomotive (Multisystem-Variante) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Niederlande und Belgien (D/A/CH/I/NL/B), sie hat eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h. So ist es möglich ohne Lokwechsel vom Mittelmeer die Nordseehäfen Rotterdam oder Hamburg an zu fahren.

Die Vectron MS hat folgende Leistungen:
Unter 15kV, 16,7Hz und 25kV, 50Hz Wechselstrom mit 6.400kW;
unter 3kV Gleichstrom mit 6.000kW sowie
unter 1,5kV Gleichstrom 3.500kW

Die Siemens Vectron MS 193 348-0 (91 80 6193 348-0 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 31.01.2023 mit einem „HUPAC-Zug“ (KLV/Container-Zug) durch Kirchen (Sieg) in Richtung Köln.

Die Vectron MS wurde 2018 von Siemens in München unter der Fabriknummer 22427 gebaut und an die DB Cargo geliefert. Diese Vectron Lokomotive ist als MS – Lokomotive (Multisystem-Variante) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Niederlande und Belgien (D/A/CH/I/NL/B), sie hat eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h. So ist es möglich ohne Lokwechsel vom Mittelmeer die Nordseehäfen Rotterdam oder Hamburg an zu fahren.

Die Vectron MS hat folgende Leistungen:
Unter 15kV, 16,7Hz und 25kV, 50Hz Wechselstrom mit 6.400kW;
unter 3kV Gleichstrom mit 6.000kW sowie
unter 1,5kV Gleichstrom 3.500kW

Armin Schwarz 05.02.2023, 151 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 6D, Belichtungsdauer: 1/500, Blende: 8/1, ISO4000, Brennweite: 24/1

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Die an die SBB Cargo International AG vermietete SBB Cargo Re 482 028-8 „ChemOil“ (91 85 4482 028-8 CH-SBBC ) der SBB Cargo AG fährt am 01 Juli 2025, mit einem HUPAC-KLV/Container-Zug durch den Hauptbahnhof Koblenz in südlicher Richtung (Mainz).

Die TRAXX F140 AC1 wurde 2003 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33600 gebaut und an die SBB Cargo AG geliefert. Sie hat die Zulassungen und Zugbeeinflussungssysteme für die Schweiz und Deutschland. Zurzeit ist sie an die SBB Cargo International AG vermietet.
Die an die SBB Cargo International AG vermietete SBB Cargo Re 482 028-8 „ChemOil“ (91 85 4482 028-8 CH-SBBC") der SBB Cargo AG fährt am 01 Juli 2025, mit einem HUPAC-KLV/Container-Zug durch den Hauptbahnhof Koblenz in südlicher Richtung (Mainz). Die TRAXX F140 AC1 wurde 2003 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33600 gebaut und an die SBB Cargo AG geliefert. Sie hat die Zulassungen und Zugbeeinflussungssysteme für die Schweiz und Deutschland. Zurzeit ist sie an die SBB Cargo International AG vermietet.
Armin Schwarz

Die HUPAC bzw. BLS Cargo 495 - 193 495 (91 80 6193 495-9 D-BLSC) fährt am 20 Februar 2021 mit einem KLV-Zug, auf der Siegstrecke durch Siegen (Kaan-Marienborn) in Richtung Siegen, da es ein KLV-Zug ist geht dieser Zug über die Siegstrecke in Richtung Köln.

Die Siemens Vectron MS wurde 2018 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22386 gebaut und an die HUPAC SA. (Chiasso) geliefert. Die Lok wurde durch/über die BLS Cargo in Deutschland eingestellt. Sie hat die Zulassungen für Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und die Niederlande (D, A, CH, I, NL). Die Vectron MS hat eine Leistung von 6,4 MW und eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h.
Die HUPAC bzw. BLS Cargo 495 - 193 495 (91 80 6193 495-9 D-BLSC) fährt am 20 Februar 2021 mit einem KLV-Zug, auf der Siegstrecke durch Siegen (Kaan-Marienborn) in Richtung Siegen, da es ein KLV-Zug ist geht dieser Zug über die Siegstrecke in Richtung Köln. Die Siemens Vectron MS wurde 2018 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22386 gebaut und an die HUPAC SA. (Chiasso) geliefert. Die Lok wurde durch/über die BLS Cargo in Deutschland eingestellt. Sie hat die Zulassungen für Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und die Niederlande (D, A, CH, I, NL). Die Vectron MS hat eine Leistung von 6,4 MW und eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h.
Armin Schwarz

Die HUPAC bzw. BLS Cargo 495 - 193 495 (91 80 6193 495-9 D-BLSC) fährt am 20 Februar 2021 mit einem KLV-Zug, auf der Siegstrecke durch Siegen (Kaan-Marienborn) in Richtung Siegen, da es ein KLV-Zug ist geht dieser Zug über die Siegstrecke in Richtung Köln.

Die Siemens Vectron MS wurde 2018 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22386 gebaut und an die HUPAC SA. (Chiasso) geliefert. Die Lok wurde durch/über die BLS Cargo in Deutschland eingestellt. Sie hat die Zulassungen für Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und die Niederlande (D, A, CH, I, NL). Die Vectron MS hat eine Leistung von 6,4 MW und eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h.
Die HUPAC bzw. BLS Cargo 495 - 193 495 (91 80 6193 495-9 D-BLSC) fährt am 20 Februar 2021 mit einem KLV-Zug, auf der Siegstrecke durch Siegen (Kaan-Marienborn) in Richtung Siegen, da es ein KLV-Zug ist geht dieser Zug über die Siegstrecke in Richtung Köln. Die Siemens Vectron MS wurde 2018 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22386 gebaut und an die HUPAC SA. (Chiasso) geliefert. Die Lok wurde durch/über die BLS Cargo in Deutschland eingestellt. Sie hat die Zulassungen für Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und die Niederlande (D, A, CH, I, NL). Die Vectron MS hat eine Leistung von 6,4 MW und eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h.
Armin Schwarz

Die HUPAC bzw. BLS Cargo 495 - 193 495 (91 80 6193 495-9 D-BLSC) fährt am 20 Februar 2021 mit einem KLV-Zug, auf der Siegstrecke durch Siegen (Kaan-Marienborn) in Richtung Siegen, da es ein KLV-Zug ist geht dieser Zug über die Siegstrecke in Richtung Köln.

Die Siemens Vectron MS wurde 2018 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22386 gebaut und an die HUPAC SA. (Chiasso) geliefert. Die Lok wurde durch/über die BLS Cargo in Deutschland eingestellt. Sie hat die Zulassungen für Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und die Niederlande (D, A, CH, I, NL). Die Vectron MS hat eine Leistung von 6,4 MW und eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h.
Die HUPAC bzw. BLS Cargo 495 - 193 495 (91 80 6193 495-9 D-BLSC) fährt am 20 Februar 2021 mit einem KLV-Zug, auf der Siegstrecke durch Siegen (Kaan-Marienborn) in Richtung Siegen, da es ein KLV-Zug ist geht dieser Zug über die Siegstrecke in Richtung Köln. Die Siemens Vectron MS wurde 2018 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22386 gebaut und an die HUPAC SA. (Chiasso) geliefert. Die Lok wurde durch/über die BLS Cargo in Deutschland eingestellt. Sie hat die Zulassungen für Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und die Niederlande (D, A, CH, I, NL). Die Vectron MS hat eine Leistung von 6,4 MW und eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h.
Armin Schwarz






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.