andersgesehen.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Sechsachsige Drehgestell-Gelenk-Containertragwagen-Einheit 33 85 4961 423-2 CH-HUPAC, der Gattung Sggmrss 90', der HUPAC Intermodal SA, im Zugverband am 21.01.2023 bei der Zugdurchfahrt in

(ID 801026)



Sechsachsige Drehgestell-Gelenk-Containertragwagen-Einheit 33 85 4961 423-2 CH-HUPAC, der Gattung Sggmrss 90', der HUPAC Intermodal SA, im Zugverband am 21.01.2023 bei der Zugdurchfahrt in Niederschelden (Sieg), hier beladen mit zwei Sattelauflieger-Wechselbrücken.

TECHNISCHE DATEN:
Spurweite: 1.435 mm
Anzahl der Achsen: 6 in drei Drehgestellen
Länge über Puffer: 29.590 mm
Drehzapfenabstand: 2 x 12.025 mm
Achsabstand im Drehgestell: 1.800mm
Laufraddurchmesser: 920 mm (neu)
Ladelänge : 2 x 13 820mm  (90 ft)
Höhe der Ladeebene über SOK: 1.155 mm
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h Lastgrenze S / 120 km/h bei Lastgrenze SS und leer)
Max. Zuladung bei Lastgrenze S: 107,5 t (ab Streckenklasse D)
Max. Zuladung bei Lastgrenze SS: 92,5 t (ab Streckenklasse C)
Eigengewicht: 27.500 kg
Kleinster bef. Gleisbogenradius: R 75 m
Intern. Verwendungsfähigkeit: TEN-GE

Gattungs-Kennbuchstaben bedeuten:
S -   Drehgestell-Flachwagen in Sonderbauart
gg -  für den Transport von Containern mit einer Gesamtladelänge über 60 Fuß eingerichtet
m - mit sechs o. mehr Radsätzen Ladelänge 18 m bis unter 22 m
r - Gelenkwagen
ss -  Höchstgeschwindigkeit 120 km/h (beladen)

Sechsachsige Drehgestell-Gelenk-Containertragwagen-Einheit 33 85 4961 423-2 CH-HUPAC, der Gattung Sggmrss 90', der HUPAC Intermodal SA, im Zugverband am 21.01.2023 bei der Zugdurchfahrt in Niederschelden (Sieg), hier beladen mit zwei Sattelauflieger-Wechselbrücken.

TECHNISCHE DATEN:
Spurweite: 1.435 mm
Anzahl der Achsen: 6 in drei Drehgestellen
Länge über Puffer: 29.590 mm
Drehzapfenabstand: 2 x 12.025 mm
Achsabstand im Drehgestell: 1.800mm
Laufraddurchmesser: 920 mm (neu)
Ladelänge : 2 x 13 820mm (90 ft)
Höhe der Ladeebene über SOK: 1.155 mm
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h Lastgrenze S / 120 km/h bei Lastgrenze SS und leer)
Max. Zuladung bei Lastgrenze S: 107,5 t (ab Streckenklasse D)
Max. Zuladung bei Lastgrenze SS: 92,5 t (ab Streckenklasse C)
Eigengewicht: 27.500 kg
Kleinster bef. Gleisbogenradius: R 75 m
Intern. Verwendungsfähigkeit: TEN-GE

Gattungs-Kennbuchstaben bedeuten:
S - Drehgestell-Flachwagen in Sonderbauart
gg - für den Transport von Containern mit einer Gesamtladelänge über 60 Fuß eingerichtet
m - mit sechs o. mehr Radsätzen Ladelänge 18 m bis unter 22 m
r - Gelenkwagen
ss - Höchstgeschwindigkeit 120 km/h (beladen)

Armin Schwarz 24.01.2023, 190 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 6D, Belichtungsdauer: 1/500, Blende: 10/1, ISO500, Brennweite: 24/1

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Die an die SBB Cargo International AG vermietete SBB Cargo Re 482 028-8 „ChemOil“ (91 85 4482 028-8 CH-SBBC ) der SBB Cargo AG fährt am 01 Juli 2025, mit einem HUPAC-KLV/Container-Zug durch den Hauptbahnhof Koblenz in südlicher Richtung (Mainz).

Die TRAXX F140 AC1 wurde 2003 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33600 gebaut und an die SBB Cargo AG geliefert. Sie hat die Zulassungen und Zugbeeinflussungssysteme für die Schweiz und Deutschland. Zurzeit ist sie an die SBB Cargo International AG vermietet.
Die an die SBB Cargo International AG vermietete SBB Cargo Re 482 028-8 „ChemOil“ (91 85 4482 028-8 CH-SBBC") der SBB Cargo AG fährt am 01 Juli 2025, mit einem HUPAC-KLV/Container-Zug durch den Hauptbahnhof Koblenz in südlicher Richtung (Mainz). Die TRAXX F140 AC1 wurde 2003 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33600 gebaut und an die SBB Cargo AG geliefert. Sie hat die Zulassungen und Zugbeeinflussungssysteme für die Schweiz und Deutschland. Zurzeit ist sie an die SBB Cargo International AG vermietet.
Armin Schwarz

Die HUPAC bzw. BLS Cargo 495 - 193 495 (91 80 6193 495-9 D-BLSC) fährt am 20 Februar 2021 mit einem KLV-Zug, auf der Siegstrecke durch Siegen (Kaan-Marienborn) in Richtung Siegen, da es ein KLV-Zug ist geht dieser Zug über die Siegstrecke in Richtung Köln.

Die Siemens Vectron MS wurde 2018 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22386 gebaut und an die HUPAC SA. (Chiasso) geliefert. Die Lok wurde durch/über die BLS Cargo in Deutschland eingestellt. Sie hat die Zulassungen für Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und die Niederlande (D, A, CH, I, NL). Die Vectron MS hat eine Leistung von 6,4 MW und eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h.
Die HUPAC bzw. BLS Cargo 495 - 193 495 (91 80 6193 495-9 D-BLSC) fährt am 20 Februar 2021 mit einem KLV-Zug, auf der Siegstrecke durch Siegen (Kaan-Marienborn) in Richtung Siegen, da es ein KLV-Zug ist geht dieser Zug über die Siegstrecke in Richtung Köln. Die Siemens Vectron MS wurde 2018 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22386 gebaut und an die HUPAC SA. (Chiasso) geliefert. Die Lok wurde durch/über die BLS Cargo in Deutschland eingestellt. Sie hat die Zulassungen für Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und die Niederlande (D, A, CH, I, NL). Die Vectron MS hat eine Leistung von 6,4 MW und eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h.
Armin Schwarz

Die HUPAC bzw. BLS Cargo 495 - 193 495 (91 80 6193 495-9 D-BLSC) fährt am 20 Februar 2021 mit einem KLV-Zug, auf der Siegstrecke durch Siegen (Kaan-Marienborn) in Richtung Siegen, da es ein KLV-Zug ist geht dieser Zug über die Siegstrecke in Richtung Köln.

Die Siemens Vectron MS wurde 2018 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22386 gebaut und an die HUPAC SA. (Chiasso) geliefert. Die Lok wurde durch/über die BLS Cargo in Deutschland eingestellt. Sie hat die Zulassungen für Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und die Niederlande (D, A, CH, I, NL). Die Vectron MS hat eine Leistung von 6,4 MW und eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h.
Die HUPAC bzw. BLS Cargo 495 - 193 495 (91 80 6193 495-9 D-BLSC) fährt am 20 Februar 2021 mit einem KLV-Zug, auf der Siegstrecke durch Siegen (Kaan-Marienborn) in Richtung Siegen, da es ein KLV-Zug ist geht dieser Zug über die Siegstrecke in Richtung Köln. Die Siemens Vectron MS wurde 2018 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22386 gebaut und an die HUPAC SA. (Chiasso) geliefert. Die Lok wurde durch/über die BLS Cargo in Deutschland eingestellt. Sie hat die Zulassungen für Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und die Niederlande (D, A, CH, I, NL). Die Vectron MS hat eine Leistung von 6,4 MW und eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h.
Armin Schwarz

Die HUPAC bzw. BLS Cargo 495 - 193 495 (91 80 6193 495-9 D-BLSC) fährt am 20 Februar 2021 mit einem KLV-Zug, auf der Siegstrecke durch Siegen (Kaan-Marienborn) in Richtung Siegen, da es ein KLV-Zug ist geht dieser Zug über die Siegstrecke in Richtung Köln.

Die Siemens Vectron MS wurde 2018 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22386 gebaut und an die HUPAC SA. (Chiasso) geliefert. Die Lok wurde durch/über die BLS Cargo in Deutschland eingestellt. Sie hat die Zulassungen für Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und die Niederlande (D, A, CH, I, NL). Die Vectron MS hat eine Leistung von 6,4 MW und eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h.
Die HUPAC bzw. BLS Cargo 495 - 193 495 (91 80 6193 495-9 D-BLSC) fährt am 20 Februar 2021 mit einem KLV-Zug, auf der Siegstrecke durch Siegen (Kaan-Marienborn) in Richtung Siegen, da es ein KLV-Zug ist geht dieser Zug über die Siegstrecke in Richtung Köln. Die Siemens Vectron MS wurde 2018 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22386 gebaut und an die HUPAC SA. (Chiasso) geliefert. Die Lok wurde durch/über die BLS Cargo in Deutschland eingestellt. Sie hat die Zulassungen für Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und die Niederlande (D, A, CH, I, NL). Die Vectron MS hat eine Leistung von 6,4 MW und eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h.
Armin Schwarz






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.