andersgesehen.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Vierachsige (2 x 2 achsige) Flachwageneinheiten mit abgesenktem Fußboden und Radvorlegern der GAAL S.p.a.

(ID 855038)



Vierachsige (2 x 2 achsige) Flachwageneinheiten mit abgesenktem Fußboden und Radvorlegern der GAAL S.p.a. (Moncalieri/Italien), der Gattung Laaps, 23 83 4308 206-7 I-GAAL, beladen mit 4 Nutzfahrzeuge (FIAT - Kastenwagen), 14 Juli 2024 im Zugverband bei einer Zugdurchfahrt im Bahnhof Kirchen (Sieg).

Vierachsige (2 x 2 achsige) Flachwageneinheiten mit abgesenktem Fußboden und Radvorlegern der GAAL S.p.a. (Moncalieri/Italien), der Gattung Laaps, 23 83 4308 206-7 I-GAAL, beladen mit 4 Nutzfahrzeuge (FIAT - Kastenwagen), 14 Juli 2024 im Zugverband bei einer Zugdurchfahrt im Bahnhof Kirchen (Sieg).

Armin Schwarz 16.07.2024, 119 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 6D, Belichtungsdauer: 1/500, Blende: 10/1, ISO1600, Brennweite: 40/1

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Vierachsige (2 x 2 achsige) Flachwageneinheiten mit abgesenktem Fußboden und Radvorlegern 23 83 4308 226-5 I-GAAL, der Gattung Laaps (TWA 1065/FST), der GAAL S.p.a. (Moncalieri/Italien), beladen mit 4 FIAT Nutzfahrzeuge, am 15 September 2024 im Zugverband bei einer Zugdurchfahrt im Bahnhof Kirchen (Sieg).

TECHNISCHE DATEN:
Gattung: Laaps (TWA 1065/FST)
Spurweite: 1.435 mm (Normalspur)
Anzahl der Achsen: 4
Länge über Puffer : 27.000 mm
Achsabstände: 8.780 mm / 3.940 mm / 8.780 mm
Ladelänge : 25.630 mm
Ladelänge abgesenkte Bereich: 19.140 mm (bzw. 2 x 9.250 mm)
Ladebreite : 3.085 mm
Anzahl Radvorleger: 2 x 12 = 24
Ladefläche: 77 m²
Fußbodenhöhe über SOK: 1.065 mm (abgesenkte Bereich)
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h
Eigengewicht: 27.000 kg
Nutzlast: 51,0 t ab Streckenklasse C
Kleinster befahrb. Gleisbogenhalbmesser: 70 m
Bremse: Freno WU-GP (LL)
Bremssohle: C952-1
Handbremse: Nein
Intern. Verwendungsfähigkeit: RIV
Vierachsige (2 x 2 achsige) Flachwageneinheiten mit abgesenktem Fußboden und Radvorlegern 23 83 4308 226-5 I-GAAL, der Gattung Laaps (TWA 1065/FST), der GAAL S.p.a. (Moncalieri/Italien), beladen mit 4 FIAT Nutzfahrzeuge, am 15 September 2024 im Zugverband bei einer Zugdurchfahrt im Bahnhof Kirchen (Sieg). TECHNISCHE DATEN: Gattung: Laaps (TWA 1065/FST) Spurweite: 1.435 mm (Normalspur) Anzahl der Achsen: 4 Länge über Puffer : 27.000 mm Achsabstände: 8.780 mm / 3.940 mm / 8.780 mm Ladelänge : 25.630 mm Ladelänge abgesenkte Bereich: 19.140 mm (bzw. 2 x 9.250 mm) Ladebreite : 3.085 mm Anzahl Radvorleger: 2 x 12 = 24 Ladefläche: 77 m² Fußbodenhöhe über SOK: 1.065 mm (abgesenkte Bereich) Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h Eigengewicht: 27.000 kg Nutzlast: 51,0 t ab Streckenklasse C Kleinster befahrb. Gleisbogenhalbmesser: 70 m Bremse: Freno WU-GP (LL) Bremssohle: C952-1 Handbremse: Nein Intern. Verwendungsfähigkeit: RIV
Armin Schwarz

Vierachsige (2 x 2 achsige) Flachwageneinheiten mit abgesenktem Fußboden und Radvorlegern der GAAL S.p.a. (Moncalieri/Italien), der Gattung Laaps, 23 83 4308 155-6 I-GAAL, beladen mit 4 Nutzfahrzeuge (FIAT - Kastenwagen), 14 Juli 2024 im Zugverband bei einer Zugdurchfahrt im Bahnhof Kirchen (Sieg).
Vierachsige (2 x 2 achsige) Flachwageneinheiten mit abgesenktem Fußboden und Radvorlegern der GAAL S.p.a. (Moncalieri/Italien), der Gattung Laaps, 23 83 4308 155-6 I-GAAL, beladen mit 4 Nutzfahrzeuge (FIAT - Kastenwagen), 14 Juli 2024 im Zugverband bei einer Zugdurchfahrt im Bahnhof Kirchen (Sieg).
Armin Schwarz

Sechsachsige Drehgestell-Gelenk-Containertragwagen-Einheit 33 83 4962 099-1 I-CEMAT, der Gattung Sggmrss, der Mercitalia Intermodal S.p.A., Mailand (ex Cemat S.p.A.), am 05 Juli 2025 im Zugverband bei der Durchfahrt in Kichen (Sieg), hier beladen mit zwei Wechselbrücken der Magetra International SA (Eupen). 

TECHNISCHE DATEN:
Spurweite: 1.435 mm (Normalspur)
Anzahl der Achsen: 6 in drei Drehgestellen
Länge über Puffer: 33.940 mm
Drehzapfenabstand: 2 x 14.200 mm
Achsabstand im Drehgestell: 1.800mm
Laufraddurchmesser: 920 mm (neu)
Ladelänge: 2 x 16.100 mm (104 ft)
Höhe der Ladeebene über SOK: 1.155 mm
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h Lastgrenze S / 120 km/h bei Lastgrenze SS und leer)
Max. Zuladung bei Lastgrenze S: 104,0 t (ab Streckenklasse D)
Max. Zuladung bei Lastgrenze SS: 57,0 t (ab Streckenklasse A)
Eigengewicht: 31.000 kg
Kleinster bef. Gleisbogenradius: R 75 m
Handbremse: Ja
Intern. Verwendungsfähigkeit: RIV
Sechsachsige Drehgestell-Gelenk-Containertragwagen-Einheit 33 83 4962 099-1 I-CEMAT, der Gattung Sggmrss, der Mercitalia Intermodal S.p.A., Mailand (ex Cemat S.p.A.), am 05 Juli 2025 im Zugverband bei der Durchfahrt in Kichen (Sieg), hier beladen mit zwei Wechselbrücken der Magetra International SA (Eupen). TECHNISCHE DATEN: Spurweite: 1.435 mm (Normalspur) Anzahl der Achsen: 6 in drei Drehgestellen Länge über Puffer: 33.940 mm Drehzapfenabstand: 2 x 14.200 mm Achsabstand im Drehgestell: 1.800mm Laufraddurchmesser: 920 mm (neu) Ladelänge: 2 x 16.100 mm (104 ft) Höhe der Ladeebene über SOK: 1.155 mm Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h Lastgrenze S / 120 km/h bei Lastgrenze SS und leer) Max. Zuladung bei Lastgrenze S: 104,0 t (ab Streckenklasse D) Max. Zuladung bei Lastgrenze SS: 57,0 t (ab Streckenklasse A) Eigengewicht: 31.000 kg Kleinster bef. Gleisbogenradius: R 75 m Handbremse: Ja Intern. Verwendungsfähigkeit: RIV
Armin Schwarz






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.