andersgesehen.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Vierachsiger Drehgestell-Flachwagen mit verschiebbarem Planenverdeck und Lademulden für Coil-/Spaltbandtransporte, 31 80 4677 626-2 D-DB, der Gattung Shimmns-ttu 728, der DB Cargo AG, am 12

(ID 861922)



Vierachsiger Drehgestell-Flachwagen mit verschiebbarem Planenverdeck und Lademulden für Coil-/Spaltbandtransporte, 31 80 4677 626-2 D-DB, der Gattung Shimmns-ttu 728, der DB Cargo AG, am 12 September 2024 im Zugverband, auf dem KSW Rbf in Herdorf (Betriebsstätte Freien Grunder Eisenbahn - NE 447), hier direkt hinter der KSW 44 (92 80 1271 004-4 D-KSW) eine MaK G 1000 BB.

Der Wagen wurde 2019 vom rumänischen Güterwagenhersteller Astra Rail Industries (ARI, heute zu The Greenbrier Companies) in Arad unter der Fabriknummer 925008 gebaut, die Drehgestelle vom Typ Y25Lsd-KP1 sind auch von Astra Rail (Fabriknummer 512 SH). Die Intern. Verwendungsfähigkeit des Wagens ist TEN-GE.

Das Nachsetzzeichens ttu, hier bei den Shimmns-Wagen bedeutet: 
tt = mit besonderer, stufenlos verstellbarer Festlegeeinrichtung zur Sicherung gebündelter Schmalband-Coils 
Die Wagen sind mit 20 verstellbaren Festlegearmen (4 je Mulde) ausgerüstet, die auf den Muldenhöckern gelagert sind und sich über Rollen in den Mulden abstützen. Ihre Form und Festigkeit ist so ausgelegt, dass sie einen sicheren Schutz gegen unzulässiges seitliches Verschieben, als auch gegen Kippen gebundener Schmalbandcoils gewährleisten. Gegenüber herkömmlichen Shimmns-Wagen sind die Festlegearme mit einer stufenlosen Feinverstellung ausgerüstet, welche sicherstellt, dass ein unmittelbarer Kontakt zur Stirnfläche der Coils entsteht und somit ein Teleskopieren ausgeschlossen ist.

u =  Auskleidung der Mulden mit gewebeverstärkten Gummimatten
Die Auskleidung der Mulden mit einer 10 mm starken Gummieinlage soll einen optimalen Schutz des Coilbleches unterstützen. Die mittig geteilte Gummiauflage ist auf den Satteln der Lademulden befestigt. Zwischen den Gummiauflagen ist mittig längs verlaufend ein weißer Farbstrich als Orientierung für die Beladung aufgebracht.

Vierachsiger Drehgestell-Flachwagen mit verschiebbarem Planenverdeck und Lademulden für Coil-/Spaltbandtransporte, 31 80 4677 626-2 D-DB, der Gattung Shimmns-ttu 728, der DB Cargo AG, am 12 September 2024 im Zugverband, auf dem KSW Rbf in Herdorf (Betriebsstätte Freien Grunder Eisenbahn - NE 447), hier direkt hinter der KSW 44 (92 80 1271 004-4 D-KSW) eine MaK G 1000 BB.

Der Wagen wurde 2019 vom rumänischen Güterwagenhersteller Astra Rail Industries (ARI, heute zu The Greenbrier Companies) in Arad unter der Fabriknummer 925008 gebaut, die Drehgestelle vom Typ Y25Lsd-KP1 sind auch von Astra Rail (Fabriknummer 512 SH). Die Intern. Verwendungsfähigkeit des Wagens ist TEN-GE.

Das Nachsetzzeichens ttu, hier bei den Shimmns-Wagen bedeutet:
tt = mit besonderer, stufenlos verstellbarer Festlegeeinrichtung zur Sicherung gebündelter Schmalband-Coils
Die Wagen sind mit 20 verstellbaren Festlegearmen (4 je Mulde) ausgerüstet, die auf den Muldenhöckern gelagert sind und sich über Rollen in den Mulden abstützen. Ihre Form und Festigkeit ist so ausgelegt, dass sie einen sicheren Schutz gegen unzulässiges seitliches Verschieben, als auch gegen Kippen gebundener Schmalbandcoils gewährleisten. Gegenüber herkömmlichen Shimmns-Wagen sind die Festlegearme mit einer stufenlosen Feinverstellung ausgerüstet, welche sicherstellt, dass ein unmittelbarer Kontakt zur Stirnfläche der Coils entsteht und somit ein Teleskopieren ausgeschlossen ist.

u = Auskleidung der Mulden mit gewebeverstärkten Gummimatten
Die Auskleidung der Mulden mit einer 10 mm starken Gummieinlage soll einen optimalen Schutz des Coilbleches unterstützen. Die mittig geteilte Gummiauflage ist auf den Satteln der Lademulden befestigt. Zwischen den Gummiauflagen ist mittig längs verlaufend ein weißer Farbstrich als Orientierung für die Beladung aufgebracht.

Armin Schwarz 13.09.2024, 146 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 6D, Belichtungsdauer: 1/100, Blende: 10/1, ISO320, Brennweite: 50/1

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Die 185 174-0 (91 80 6185 174-0 D-DB) der DB Cargo Deutschland AG fährt am 18 Juni 2025 mit einem gedeckten Autotransportzug der DB Cargo Logistics GmbH, ex DB Schenker ATG (Wagen der Gattung Hccrrs 332 der TWA) durch den Bahnhof Betzdorf/Sieg in Richtung Siegen.

Die TRAXX F140 AC1 wurde 2004 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33655 gebaut.
Die 185 174-0 (91 80 6185 174-0 D-DB) der DB Cargo Deutschland AG fährt am 18 Juni 2025 mit einem gedeckten Autotransportzug der DB Cargo Logistics GmbH, ex DB Schenker ATG (Wagen der Gattung Hccrrs 332 der TWA) durch den Bahnhof Betzdorf/Sieg in Richtung Siegen. Die TRAXX F140 AC1 wurde 2004 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33655 gebaut.
Armin Schwarz

Die 185 174-0 der DB Schenker Rail zieht einen gemischten Güterzug in Richtung Köln, hier am 02 März 2013 in Betzdorf/Sieg bei km 122,8.

Die TRAXX F140 AC1 wurde 2004 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33655 gebaut.
Die 185 174-0 der DB Schenker Rail zieht einen gemischten Güterzug in Richtung Köln, hier am 02 März 2013 in Betzdorf/Sieg bei km 122,8. Die TRAXX F140 AC1 wurde 2004 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33655 gebaut.
Armin Schwarz

Die DB - TFG Transfracht  AlbatrosExpress  152 137-6 (91 80 6152 137-6 D-DB) der DB Cargo AG (mit Gansreklame TFG & DB Intermodal) fährt am 16 Juli 2025 mit einem KLV-Zug durch Scheuerfeld/Sieg) in Richtung Siegen. Für ein besseres Bild war ich leider zu langsam.

Die Siemens ES 64 F wurde 2000 von der Krauss-Maffei AG / Siemens in München-Allach unter der Fabriknummer 20264 gebaut. Neben der Zulassung für Deutschland, sind mit Sondervereinbarung auch Fahrten nach A, CH, DK und NL möglich.
Die DB - TFG Transfracht "AlbatrosExpress" 152 137-6 (91 80 6152 137-6 D-DB) der DB Cargo AG (mit Gansreklame TFG & DB Intermodal) fährt am 16 Juli 2025 mit einem KLV-Zug durch Scheuerfeld/Sieg) in Richtung Siegen. Für ein besseres Bild war ich leider zu langsam. Die Siemens ES 64 F wurde 2000 von der Krauss-Maffei AG / Siemens in München-Allach unter der Fabriknummer 20264 gebaut. Neben der Zulassung für Deutschland, sind mit Sondervereinbarung auch Fahrten nach A, CH, DK und NL möglich.
Armin Schwarz

Die DB - TFG Transfracht  AlbatrosExpress  152 137-6 (91 80 6152 137-6 D-DB) der DB Cargo AG (mit Gansreklame TFG & DB Intermodal) fährt am 16 Juli 2025 mit einem KLV-Zug durch Scheuerfeld/Sieg) in Richtung Siegen. Für ein besseres Bild war ich leider zu langsam.

Die Siemens ES 64 F wurde 2000 von der Krauss-Maffei AG / Siemens in München-Allach unter der Fabriknummer 20264 gebaut. Neben der Zulassung für Deutschland, sind mit Sondervereinbarung auch Fahrten nach A, CH, DK und NL möglich.
Die DB - TFG Transfracht "AlbatrosExpress" 152 137-6 (91 80 6152 137-6 D-DB) der DB Cargo AG (mit Gansreklame TFG & DB Intermodal) fährt am 16 Juli 2025 mit einem KLV-Zug durch Scheuerfeld/Sieg) in Richtung Siegen. Für ein besseres Bild war ich leider zu langsam. Die Siemens ES 64 F wurde 2000 von der Krauss-Maffei AG / Siemens in München-Allach unter der Fabriknummer 20264 gebaut. Neben der Zulassung für Deutschland, sind mit Sondervereinbarung auch Fahrten nach A, CH, DK und NL möglich.
Armin Schwarz






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.