andersgesehen.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Die an die Retrack (ein Tochterunternehmen der VTG) vermietete MRCE Dispolok E 189-842 bzw.

(ID 758115)



Die an die Retrack (ein Tochterunternehmen der VTG) vermietete MRCE Dispolok E 189-842 bzw. ES 64 F4 - 842 oder 189 842-8 (91 80 6189 842-8 D-DISPO Class 189-VM) fährt am 29.10.2021 mit einem Zuckerzug (VTG Trichtermittenentladewagen der Gattung Uagnpps) in Kirchen (Sieg) über die Siegbrücke in Richtung Betzdorf bzw. Köln.

Die an die Retrack (ein Tochterunternehmen der VTG) vermietete MRCE Dispolok E 189-842 bzw. ES 64 F4 - 842 oder 189 842-8 (91 80 6189 842-8 D-DISPO Class 189-VM) fährt am 26.11.2021 mit einem Zuckerzug (VTG Trichtermittenentladewagen der Gattung Uagnpps) durch Niederschelden in Richtung Betzdorf bzw. Köln.

Die Siemens EuroSprinter wurde 2010 von Siemens in München unter der Fabriknummer 21618 gebaut. Von 2012 bis 2016 fuhr die Lok im im Farbkleid der PKP Cargo als EU45-842.

Die BR 189 (Siemens ES64F4) hat eine Vier-Stromsystem-Ausstattung. Sie ist in allen vier in Europa üblichen Bahnstromsystemen einsetzbar. 
Diese hier hat die Variante M (Class 189-VM) und besitzt die Zugbeeinflussungssysteme LZB/PZB, SHP und Mirel für den
Einsatz in Deutschland, Österreich, Polen, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Slowenien, Kroatien und Rumänien.

Die Stromabnehmerbestückung ist folgende:
• Pos. 1: DE, AT, NL (AC), DK, CZ (AC), HR (AC), HU, RO
• Pos. 2: IT, SI, HR (DC)
• Pos. 3: NL (DC), CZ (DC), FR (DC), SK, LU (DC)
• Pos. 4: PL

Die an die Retrack (ein Tochterunternehmen der VTG) vermietete MRCE Dispolok E 189-842 bzw. ES 64 F4 - 842 oder 189 842-8 (91 80 6189 842-8 D-DISPO Class 189-VM) fährt am 29.10.2021 mit einem Zuckerzug (VTG Trichtermittenentladewagen der Gattung Uagnpps) in Kirchen (Sieg) über die Siegbrücke in Richtung Betzdorf bzw. Köln.

Die an die Retrack (ein Tochterunternehmen der VTG) vermietete MRCE Dispolok E 189-842 bzw. ES 64 F4 - 842 oder 189 842-8 (91 80 6189 842-8 D-DISPO Class 189-VM) fährt am 26.11.2021 mit einem Zuckerzug (VTG Trichtermittenentladewagen der Gattung Uagnpps) durch Niederschelden in Richtung Betzdorf bzw. Köln.

Die Siemens EuroSprinter wurde 2010 von Siemens in München unter der Fabriknummer 21618 gebaut. Von 2012 bis 2016 fuhr die Lok im im Farbkleid der PKP Cargo als EU45-842.

Die BR 189 (Siemens ES64F4) hat eine Vier-Stromsystem-Ausstattung. Sie ist in allen vier in Europa üblichen Bahnstromsystemen einsetzbar.
Diese hier hat die Variante M (Class 189-VM) und besitzt die Zugbeeinflussungssysteme LZB/PZB, SHP und Mirel für den
Einsatz in Deutschland, Österreich, Polen, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Slowenien, Kroatien und Rumänien.

Die Stromabnehmerbestückung ist folgende:
• Pos. 1: DE, AT, NL (AC), DK, CZ (AC), HR (AC), HU, RO
• Pos. 2: IT, SI, HR (DC)
• Pos. 3: NL (DC), CZ (DC), FR (DC), SK, LU (DC)
• Pos. 4: PL

Armin Schwarz 27.11.2021, 112 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 6D, Belichtungsdauer: 1/400, Blende: 8/1, ISO1250, Brennweite: 24/1

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Die 185 154-2 (91 80 6185 154-2 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 21 Juni 2024 mit einem KLV-Zug durch Niederschelden in Richtung Siegen. In Siegen geht es dann auf der Dillstrecke in südlicher Richtung. 

Die TRAXX F 140 AC1 wurde 2003 von der Bombardier Transportation GmbH in Kassel unter der Fabriknummer 33625 gebaut.
Die 185 154-2 (91 80 6185 154-2 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 21 Juni 2024 mit einem KLV-Zug durch Niederschelden in Richtung Siegen. In Siegen geht es dann auf der Dillstrecke in südlicher Richtung. Die TRAXX F 140 AC1 wurde 2003 von der Bombardier Transportation GmbH in Kassel unter der Fabriknummer 33625 gebaut.
Armin Schwarz

Die 185 154-2 (91 80 6185 154-2 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 21 Juni 2024 mit einem KLV-Zug durch Niederschelden in Richtung Siegen. Hier befindet sich die Lok gerade auf der Siegbrücke und überschreitet so die Landesgrenze zwischen Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. In Siegen geht es dann auf der Dillstrecke in südlicher Richtung. 

Die TRAXX F 140 AC1 wurde 2003 von der Bombardier Transportation GmbH in Kassel unter der Fabriknummer 33625 gebaut.
Die 185 154-2 (91 80 6185 154-2 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 21 Juni 2024 mit einem KLV-Zug durch Niederschelden in Richtung Siegen. Hier befindet sich die Lok gerade auf der Siegbrücke und überschreitet so die Landesgrenze zwischen Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. In Siegen geht es dann auf der Dillstrecke in südlicher Richtung. Die TRAXX F 140 AC1 wurde 2003 von der Bombardier Transportation GmbH in Kassel unter der Fabriknummer 33625 gebaut.
Armin Schwarz

Bei Regen durchfährt die 185 074-2 (91 80 6185 074-2 D-DB) der DB Cargo Deutschland AG am 21 Juni 2024 mit einem KLV-Zug durch den Bahnhof Kirchen (Sieg) in Richtung Köln. Einen lieben Gruß an den Lokführer zurück. 

Die TRAXX F140 AC1 wurde 2002 von der Bombardier Transportation GmbH in Kassel unter der Fabriknummer 33489 gebaut
Bei Regen durchfährt die 185 074-2 (91 80 6185 074-2 D-DB) der DB Cargo Deutschland AG am 21 Juni 2024 mit einem KLV-Zug durch den Bahnhof Kirchen (Sieg) in Richtung Köln. Einen lieben Gruß an den Lokführer zurück. Die TRAXX F140 AC1 wurde 2002 von der Bombardier Transportation GmbH in Kassel unter der Fabriknummer 33489 gebaut
Armin Schwarz

Die 111 093-1 (91 80 6111 093-1 D-DB) der DB Regio NRW bzw. der DB-Gebrauchtzug rauscht mit dem RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Aachen – Köln – Siegen) am 16 Juni 2024 durch den Bahnhof Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Siegen. Einen lieben Gruß an den netten Lokführer zurück.

Die Lok wurde 1978 von Krupp unter der Fabriknummer 5430 gebaut, der elektrische Teil wurde von AEG unter der Fabriknummer 8972 geliefert.
Die 111 093-1 (91 80 6111 093-1 D-DB) der DB Regio NRW bzw. der DB-Gebrauchtzug rauscht mit dem RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Aachen – Köln – Siegen) am 16 Juni 2024 durch den Bahnhof Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Siegen. Einen lieben Gruß an den netten Lokführer zurück. Die Lok wurde 1978 von Krupp unter der Fabriknummer 5430 gebaut, der elektrische Teil wurde von AEG unter der Fabriknummer 8972 geliefert.
Armin Schwarz






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.