andersgesehen.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Die BLS Cargo 416 – Re 475 416-4 (91 85 4475 416-4 CH-BLSC) fährt am 12.02.2022 mit einem Containerzug durch Rudersdorf (Kr.

(ID 768005)



Die BLS Cargo 416  – Re 475 416-4 (91 85 4475 416-4 CH-BLSC) fährt am 12.02.2022 mit einem Containerzug durch Rudersdorf (Kr. Siegen) über die Dillstrecke (KBS 445) in nördlicher Richtung.

Die Siemens Vectron MS wurden 2020 von Siemens unter der Fabriknummer 22751 gebaut, sie hat die Zulassungen für CH/ D/ A/ I / NL/(B) und kann so vom Mittelmeer bis an die Nordsee ohne Lokwechsel durchfahren. Sie haben eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h und eine Leistung von 6.400 kW.

Nach Abschluss der Lieferungen der 2. Serie hat die BLS Cargo dann insgesamt 40 Loks der Baureihe Re 475 (Siemens Vectron MS). Der kleine Unterschied zwischen der beiden Serien ist nur das die Lok der 2. Serie auch durch Belgien fahren sollen, nach meiner Sichtung ist aber noch nicht die Zulassung für Belgien erteilt, da B noch durchgestrichen ist.

Die BLS Cargo 416 – Re 475 416-4 (91 85 4475 416-4 CH-BLSC) fährt am 12.02.2022 mit einem Containerzug durch Rudersdorf (Kr. Siegen) über die Dillstrecke (KBS 445) in nördlicher Richtung.

Die Siemens Vectron MS wurden 2020 von Siemens unter der Fabriknummer 22751 gebaut, sie hat die Zulassungen für CH/ D/ A/ I / NL/(B) und kann so vom Mittelmeer bis an die Nordsee ohne Lokwechsel durchfahren. Sie haben eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h und eine Leistung von 6.400 kW.

Nach Abschluss der Lieferungen der 2. Serie hat die BLS Cargo dann insgesamt 40 Loks der Baureihe Re 475 (Siemens Vectron MS). Der kleine Unterschied zwischen der beiden Serien ist nur das die Lok der 2. Serie auch durch Belgien fahren sollen, nach meiner Sichtung ist aber noch nicht die Zulassung für Belgien erteilt, da B noch durchgestrichen ist.

Armin Schwarz 01.03.2022, 218 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 6D, Belichtungsdauer: 1/400, Blende: 13/1, ISO400, Brennweite: 28/1

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Die erste Bombardier der Serien TRAXX F140 AC2.....
Die 185 201-1 (91 80 6185 201-1 D-DB) der DB Cargo Deutschland AG fährt am 16 Mai 2025, mit einem langen Autotransportzug, durch Rudersdorf (Kr. Siegen) in Richtung Norden.

Die TRAXX F140 AC2 wurde 2004 bei Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33700 gebaut. Sie war die erste an die DB Cargo AG (damals Railion Deutschland AG) gelieferte der Serie TRAXX F140 AC2.
Die erste Bombardier der Serien TRAXX F140 AC2..... Die 185 201-1 (91 80 6185 201-1 D-DB) der DB Cargo Deutschland AG fährt am 16 Mai 2025, mit einem langen Autotransportzug, durch Rudersdorf (Kr. Siegen) in Richtung Norden. Die TRAXX F140 AC2 wurde 2004 bei Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33700 gebaut. Sie war die erste an die DB Cargo AG (damals Railion Deutschland AG) gelieferte der Serie TRAXX F140 AC2.
Armin Schwarz

Die 185 181-5 (91 80 6185 181-5 D-DB) der DB Cargo Deutschland AG fährt am 16 Mai 2025, mit einem gemischten Güterzug, durch Rudersdorf (Kr. Siegen) in Richtung Dillenburg. Nochmals einen lieben Gruß an den netten Lokführer zurück.

Die Bombardier TRAXX F140 AC 1 wurde 2004 von der Bombardier Transportation GmbH in Kassel unter der Fabriknummer 33665 gebaut.
Die 185 181-5 (91 80 6185 181-5 D-DB) der DB Cargo Deutschland AG fährt am 16 Mai 2025, mit einem gemischten Güterzug, durch Rudersdorf (Kr. Siegen) in Richtung Dillenburg. Nochmals einen lieben Gruß an den netten Lokführer zurück. Die Bombardier TRAXX F140 AC 1 wurde 2004 von der Bombardier Transportation GmbH in Kassel unter der Fabriknummer 33665 gebaut.
Armin Schwarz

Die 152 046-9 (91 80 6152 046-9 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 12 April 2025, mit einem kurze Warmband-Coilzug (3 sechsachsige Wagen der Gattung Sahmms 711.0), durch Rudersdorf (Kr. Siegen) in Richtung Dillenburg. Nochmals einen lieben Gruß an den netten Lokführer zurück.

Die Lok wurde 1999 bei Krauss Maffei (heute Siemens) in München-Allach unter der Fabriknummer 20173 gebaut, die elektrische Ausrüstung wurde DUEWAG unter der Fabriknummer 91938 geliefert.
Die 152 046-9 (91 80 6152 046-9 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 12 April 2025, mit einem kurze Warmband-Coilzug (3 sechsachsige Wagen der Gattung Sahmms 711.0), durch Rudersdorf (Kr. Siegen) in Richtung Dillenburg. Nochmals einen lieben Gruß an den netten Lokführer zurück. Die Lok wurde 1999 bei Krauss Maffei (heute Siemens) in München-Allach unter der Fabriknummer 20173 gebaut, die elektrische Ausrüstung wurde DUEWAG unter der Fabriknummer 91938 geliefert.
Armin Schwarz

Der 3-teilige Stadler FLIRT 427 543 / 827 043 / 427 043 (94 80 0427 625-9 D-HEB / 94 80 0827 125-6 D-HEB / 94 80 0427 125-0 D-HEB) der HLB (Hessischen Landesbahn) fährt am 12 April 2025, als RE 99 „Main-Sieg-Express“ (Frankfurt am Main – Geißen – Siegen Hbf), durch Rudersdorf (Kreis Siegen) in Richtung Siegen.

Der Triebzug wurde 2010 von Stadler Pankow in Berlin unter den Fabriknummern 38627 bis 38629 gebaut und an die HLB geliefert.
Der 3-teilige Stadler FLIRT 427 543 / 827 043 / 427 043 (94 80 0427 625-9 D-HEB / 94 80 0827 125-6 D-HEB / 94 80 0427 125-0 D-HEB) der HLB (Hessischen Landesbahn) fährt am 12 April 2025, als RE 99 „Main-Sieg-Express“ (Frankfurt am Main – Geißen – Siegen Hbf), durch Rudersdorf (Kreis Siegen) in Richtung Siegen. Der Triebzug wurde 2010 von Stadler Pankow in Berlin unter den Fabriknummern 38627 bis 38629 gebaut und an die HLB geliefert.
Armin Schwarz






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.