andersgesehen.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Die 271 006-9 „Julius“ (92 80 1271 006-9 D-KAF), eine Vossloh G 1000 BB, der KAF - Falkenhahn Bau AG (Kreuztal) hat am Abend des 10 Oktober 2025 auf Gleis 4, mit einem Kranzug der Hering

(ID 897875)



Die 271 006-9 „Julius“ (92 80 1271 006-9 D-KAF), eine Vossloh G 1000 BB, der KAF - Falkenhahn Bau AG (Kreuztal) hat am Abend des 10 Oktober 2025 auf Gleis 4, mit einem Kranzug der Hering Bahnbau, sowie mit einigen Flachwagen, den Bahnhof Herdorf erreicht. Hier sollen am Wochenende Weichen gewechselt werden.

Der Kranzug bestand aus dem 125 t KIROW Gleisbauschienenkran KIROW Multi Tasker KRC 810 T (mit Schwerlastausrüstung), D-HGUI 99 80 9419 024-1, ex 97 82 53 513 19-3, der HERING Bahnbau GmbH. Vor dem Kran der Schutzwagen auslegerseitig, 37 80 3999 048-6 D-HGUI, der Gattung Res, u.a. beladen mit der Traverse, Anschlagmittel und sonstiges Zubehör). Hinter dem Kran als Schutzwagen gegenlastseitig die vierachsige (2 x 2-achsige) lange Flachwageneinheit mit abgesenktem Fußboden (ohne Radvorlegern) 27 80 4348 084-9 D-HGUI, der Gattung Laadkks (TWA 850 RV).

Die 271 006-9 „Julius“ (92 80 1271 006-9 D-KAF), eine Vossloh G 1000 BB, der KAF - Falkenhahn Bau AG (Kreuztal) hat am Abend des 10 Oktober 2025 auf Gleis 4, mit einem Kranzug der Hering Bahnbau, sowie mit einigen Flachwagen, den Bahnhof Herdorf erreicht. Hier sollen am Wochenende Weichen gewechselt werden.

Der Kranzug bestand aus dem 125 t KIROW Gleisbauschienenkran KIROW Multi Tasker KRC 810 T (mit Schwerlastausrüstung), D-HGUI 99 80 9419 024-1, ex 97 82 53 513 19-3, der HERING Bahnbau GmbH. Vor dem Kran der Schutzwagen auslegerseitig, 37 80 3999 048-6 D-HGUI, der Gattung Res, u.a. beladen mit der Traverse, Anschlagmittel und sonstiges Zubehör). Hinter dem Kran als Schutzwagen gegenlastseitig die vierachsige (2 x 2-achsige) lange Flachwageneinheit mit abgesenktem Fußboden (ohne Radvorlegern) 27 80 4348 084-9 D-HGUI, der Gattung Laadkks (TWA 850 RV).

Armin Schwarz 11.10.2025, 4 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 6D, Belichtungsdauer: 1/160, Blende: 18/10, ISO8000, Brennweite: 50/1

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Die 271 006-9 „Julius“ (92 80 1271 006-9 D-KAF), eine Vossloh G 1000 BB, der KAF - Falkenhahn Bau AG (Kreuztal) hat am Abend des 10 Oktober 2025 auf Gleis 4, mit einem Kranzug der Hering Bahnbau, sowie mit einigen Flachwagen, den Bahnhof Herdorf erreicht. Hier sollen am Wochenende Weichen gewechselt werden.

Der Kranzug bestand aus dem 125 t KIROW Gleisbauschienenkran KIROW Multi Tasker KRC 810 T (mit Schwerlastausrüstung), D-HGUI 99 80 9419 024-1, ex 97 82 53 513 19-3, der HERING Bahnbau GmbH. Vor dem Kran der Schutzwagen auslegerseitig, 37 80 3999 048-6 D-HGUI, der Gattung Res, u.a. beladen mit der Traverse, Anschlagmittel und sonstiges Zubehör). Hinter dem Kran als Schutzwagen gegenlastseitig die vierachsige (2 x 2-achsige) lange Flachwageneinheit mit abgesenktem Fußboden (ohne Radvorlegern) 27 80 4348 084-9 D-HGUI, der Gattung Laadkks (TWA 850 RV).
Die 271 006-9 „Julius“ (92 80 1271 006-9 D-KAF), eine Vossloh G 1000 BB, der KAF - Falkenhahn Bau AG (Kreuztal) hat am Abend des 10 Oktober 2025 auf Gleis 4, mit einem Kranzug der Hering Bahnbau, sowie mit einigen Flachwagen, den Bahnhof Herdorf erreicht. Hier sollen am Wochenende Weichen gewechselt werden. Der Kranzug bestand aus dem 125 t KIROW Gleisbauschienenkran KIROW Multi Tasker KRC 810 T (mit Schwerlastausrüstung), D-HGUI 99 80 9419 024-1, ex 97 82 53 513 19-3, der HERING Bahnbau GmbH. Vor dem Kran der Schutzwagen auslegerseitig, 37 80 3999 048-6 D-HGUI, der Gattung Res, u.a. beladen mit der Traverse, Anschlagmittel und sonstiges Zubehör). Hinter dem Kran als Schutzwagen gegenlastseitig die vierachsige (2 x 2-achsige) lange Flachwageneinheit mit abgesenktem Fußboden (ohne Radvorlegern) 27 80 4348 084-9 D-HGUI, der Gattung Laadkks (TWA 850 RV).
Armin Schwarz

Die 271 006-9 „Julius“ (92 80 1271 006-9 D-KAF), eine Vossloh G 1000 BB, der KAF - Falkenhahn Bau AG (Kreuztal) hat am Abend des 10 Oktober 2025 auf Gleis 4, mit einem Kranzug der Hering Bahnbau, sowie mit einigen Flachwagen, den Bahnhof Herdorf erreicht. Hier sollen am Wochenende Weichen gewechselt werden.

Der Kranzug bestand aus dem 125 t KIROW Gleisbauschienenkran KIROW Multi Tasker KRC 810 T (mit Schwerlastausrüstung), D-HGUI 99 80 9419 024-1, ex 97 82 53 513 19-3, der HERING Bahnbau GmbH. Vor dem Kran der Schutzwagen auslegerseitig, 37 80 3999 048-6 D-HGUI, der Gattung Res, u.a. beladen mit der Traverse, Anschlagmittel und sonstiges Zubehör). Hinter dem Kran als Schutzwagen gegenlastseitig die vierachsige (2 x 2-achsige) lange Flachwageneinheit mit abgesenktem Fußboden (ohne Radvorlegern) 27 80 4348 084-9 D-HGUI, der Gattung Laadkks (TWA 850 RV).
Die 271 006-9 „Julius“ (92 80 1271 006-9 D-KAF), eine Vossloh G 1000 BB, der KAF - Falkenhahn Bau AG (Kreuztal) hat am Abend des 10 Oktober 2025 auf Gleis 4, mit einem Kranzug der Hering Bahnbau, sowie mit einigen Flachwagen, den Bahnhof Herdorf erreicht. Hier sollen am Wochenende Weichen gewechselt werden. Der Kranzug bestand aus dem 125 t KIROW Gleisbauschienenkran KIROW Multi Tasker KRC 810 T (mit Schwerlastausrüstung), D-HGUI 99 80 9419 024-1, ex 97 82 53 513 19-3, der HERING Bahnbau GmbH. Vor dem Kran der Schutzwagen auslegerseitig, 37 80 3999 048-6 D-HGUI, der Gattung Res, u.a. beladen mit der Traverse, Anschlagmittel und sonstiges Zubehör). Hinter dem Kran als Schutzwagen gegenlastseitig die vierachsige (2 x 2-achsige) lange Flachwageneinheit mit abgesenktem Fußboden (ohne Radvorlegern) 27 80 4348 084-9 D-HGUI, der Gattung Laadkks (TWA 850 RV).
Armin Schwarz

Die KSW 44 (92 80 1271 004-4 D-KSW) eine MaK G 1000 BB der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) fährt am 09 Oktober 2025, mit einem Coilzug, beim Bü km 121,192 durch Kirchen/Sieg in Richtung Betzdorf/Sieg.

In Betzdorf/Sieg setzt die Lok dann um und es geht dann über die Hellertalbahn (KBS 462) nach Herdorf. 

Die Lok 44 wurde 2003 unter der Fabriknummer 1001462 bei Vossloh gebaut und am 05.01.2004 an die damalige SK - Siegener Kreisbahn GmbH geliefert, welche ab Ende 2004 nun als Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (KSW) firmiert.
Die KSW 44 (92 80 1271 004-4 D-KSW) eine MaK G 1000 BB der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) fährt am 09 Oktober 2025, mit einem Coilzug, beim Bü km 121,192 durch Kirchen/Sieg in Richtung Betzdorf/Sieg. In Betzdorf/Sieg setzt die Lok dann um und es geht dann über die Hellertalbahn (KBS 462) nach Herdorf. Die Lok 44 wurde 2003 unter der Fabriknummer 1001462 bei Vossloh gebaut und am 05.01.2004 an die damalige SK - Siegener Kreisbahn GmbH geliefert, welche ab Ende 2004 nun als Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (KSW) firmiert.
Armin Schwarz

Die KSW 44 (92 80 1271 004-4 D-KSW) eine MaK G 1000 BB fährt am 18 September 2025, mit der erste Fuhre Coilzug der KSW (Wagen der Gattung Shimmns), durch Bahnhof Kirchen/Sieg in Richtung Betzdorf/Sieg bzw. Herdorf. Die zweite Fuhre kam kurzdrauf, nach die HLB RB, gezogen von der an die KSW vermietete 272 408-6 / D20 der Bentheimer Eisenbahn AG. 

In Betzdorf/Sieg wurden beide Coilzüge zu einem Zug vereinigt und im Sandwich bringen die KSW 44 die an die KSW vermietete 272 408-6 / D20 der Bentheimer Eisenbahn AG dann nach Herdorf. Da die Hellertalbahn (KBS 462) ja eingleisig ist und zwischen den Regionalverkehr der RB 96 (Hellertal-Bahn) passen muss, wird als gemeinsamer Zug gefahren.
Die KSW 44 (92 80 1271 004-4 D-KSW) eine MaK G 1000 BB fährt am 18 September 2025, mit der erste Fuhre Coilzug der KSW (Wagen der Gattung Shimmns), durch Bahnhof Kirchen/Sieg in Richtung Betzdorf/Sieg bzw. Herdorf. Die zweite Fuhre kam kurzdrauf, nach die HLB RB, gezogen von der an die KSW vermietete 272 408-6 / D20 der Bentheimer Eisenbahn AG. In Betzdorf/Sieg wurden beide Coilzüge zu einem Zug vereinigt und im Sandwich bringen die KSW 44 die an die KSW vermietete 272 408-6 / D20 der Bentheimer Eisenbahn AG dann nach Herdorf. Da die Hellertalbahn (KBS 462) ja eingleisig ist und zwischen den Regionalverkehr der RB 96 (Hellertal-Bahn) passen muss, wird als gemeinsamer Zug gefahren.
Armin Schwarz






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.