andersgesehen.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Die Ae 4/7 10997 ist mit den edlen Wagen "Le Diamant Bar" WRm 61 85 88-94 003-4 CH-IRIS und "Le Salon Bleu" ARmz 61 85 88-90 200-6 CH-IRIS unterwegs und macht in Lausanne einen kurzen Halt.

(ID 799777)



 Die Ae 4/7 10997 ist mit den edlen Wagen  Le Diamant Bar  WRm 61 85 88-94 003-4 CH-IRIS und  Le Salon Bleu  ARmz 61 85 88-90 200-6 CH-IRIS unterwegs und macht in Lausanne einen kurzen Halt.

12. November 2022

Die Ae 4/7 10997 ist mit den edlen Wagen "Le Diamant Bar" WRm 61 85 88-94 003-4 CH-IRIS und "Le Salon Bleu" ARmz 61 85 88-90 200-6 CH-IRIS unterwegs und macht in Lausanne einen kurzen Halt.

12. November 2022

Stefan Wohlfahrt 12.01.2023, 122 Aufrufe, 1 Kommentar

EXIF: SONY SLT-A37, Datum 2022:11:12 10:54:15, Belichtungsdauer: 1/320, Blende: 45/10, ISO100, Brennweite: 240/10

1 Kommentar, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Armin Schwarz 12.01.2023 18:34

Hallo Stefan,
ein tolles Bild von der schönen, auch wenn nicht ganz sauberen, Ae 4/7 10997 mit den wunderschönen Wagen.
Liebe Grüße
Armin

Infolge Bauarbeiten ruht der Reisezugverkehr auf der Simplonachse für drei Monate in diesem Sommer, sowie auch im Sommer 2025, der  Spaghettizug  von Perrigny nach Torino Orbassano aber verkehrt trotzdem, er wird wohl fährt wohl ab Domosossola bzw. Premosselo über die  Novara -Strecke. Das Bild zeigt die SBB Re 6/6 11639 (Re 620 039-8)  Murten , die nach dem Abwarten der Distanz zum vorausfahrenden IR90 nun wieder Fahrt aufnimmt und Lausanne verlässt.

10. Juni 2024
Infolge Bauarbeiten ruht der Reisezugverkehr auf der Simplonachse für drei Monate in diesem Sommer, sowie auch im Sommer 2025, der "Spaghettizug" von Perrigny nach Torino Orbassano aber verkehrt trotzdem, er wird wohl fährt wohl ab Domosossola bzw. Premosselo über die "Novara"-Strecke. Das Bild zeigt die SBB Re 6/6 11639 (Re 620 039-8) "Murten", die nach dem Abwarten der Distanz zum vorausfahrenden IR90 nun wieder Fahrt aufnimmt und Lausanne verlässt. 10. Juni 2024
Stefan Wohlfahrt

Nach einem kurzen Halt setzt sich die mächtige (ex) SNCF Dampflok 141 R 568 der  L'Association 141R568  mit ihrem Extrazug wieder in Bewegung. Das Ziel der Fahrt ist dieses Jahr Thun.

25. Mai 2024
Nach einem kurzen Halt setzt sich die mächtige (ex) SNCF Dampflok 141 R 568 der "L'Association 141R568" mit ihrem Extrazug wieder in Bewegung. Das Ziel der Fahrt ist dieses Jahr Thun. 25. Mai 2024
Stefan Wohlfahrt

Seit dem Fahrplanwechsel verkehren die REV Züge nicht mehr als  S-Bahn  sondern als Regionalzüge. Folglich verschwand in der Zugzielanzeige das  S  und machte einem  R  Platz. Anzufügen ist, dass  S-Bahn  in der Romandie ohnehin nicht verstanden wurde und somit die Änderung nicht schlecht ist. 

Der SBB RABe 523 102 und ein RABe 523 warten als R4 in Lausanne auf die Weiterfahrt nach Aigle. 

20. Dez. 2023
Seit dem Fahrplanwechsel verkehren die REV Züge nicht mehr als "S-Bahn" sondern als Regionalzüge. Folglich verschwand in der Zugzielanzeige das "S" und machte einem "R" Platz. Anzufügen ist, dass "S-Bahn" in der Romandie ohnehin nicht verstanden wurde und somit die Änderung nicht schlecht ist. Der SBB RABe 523 102 und ein RABe 523 warten als R4 in Lausanne auf die Weiterfahrt nach Aigle. 20. Dez. 2023
Stefan Wohlfahrt

Mit diesem Bild wünschen die SBB und ich allen ein Gute Neues Jahr 2024!

Lausanne, den 1. Jan. 2024
Mit diesem Bild wünschen die SBB und ich allen ein Gute Neues Jahr 2024! Lausanne, den 1. Jan. 2024
Stefan Wohlfahrt






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.