andersgesehen.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Durch die baubedingte, mehrmonatige Streckensperre zwischen Neuchâtel und La Chaux de Fond nicht mehr benötigten von der TransN gemieteten SBB RABe 523 verkehren teilweise im

(ID 762497)



Durch die baubedingte, mehrmonatige Streckensperre zwischen Neuchâtel und La Chaux de Fond nicht mehr benötigten von der TransN gemieteten SBB RABe 523 verkehren teilweise im Regionalzugverkehr Biel/Biene - Olten. Der RABe 523 074 ist als Regionalzug von Biel/Bienne nach Olten unterwegs und erreicht das Einfahrsignal von Grenchen Süd. Im Hintergrund der BLS/MLB Mösli Viadukt. 

14 Okt. 2021

Durch die baubedingte, mehrmonatige Streckensperre zwischen Neuchâtel und La Chaux de Fond nicht mehr benötigten von der TransN gemieteten SBB RABe 523 verkehren teilweise im Regionalzugverkehr Biel/Biene - Olten. Der RABe 523 074 ist als Regionalzug von Biel/Bienne nach Olten unterwegs und erreicht das Einfahrsignal von Grenchen Süd. Im Hintergrund der BLS/MLB Mösli Viadukt.

14 Okt. 2021

Stefan Wohlfahrt 08.01.2022, 57 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: SONY ILCA-77M2, Datum 2021:10:14 13:38:33, Belichtungsdauer: 1/800, Blende: 80/10, ISO125, Brennweite: 260/10

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
 RVT-Flirt  in Fleurier auf dem neueren Streckenast nach Buttes. RABe 523 075 ist im Eigentum der SBB, aber im Design von TRN/TransN. Mai 2024.
"RVT-Flirt" in Fleurier auf dem neueren Streckenast nach Buttes. RABe 523 075 ist im Eigentum der SBB, aber im Design von TRN/TransN. Mai 2024.
Olli

 RVT-Flirt  in Fleurier. RABe 523 075 ist im Eigentum der SBB, aber im Design von TRN/TransN. Hier auf dem neueren Streckenast nach Buttes, die nur noch im Museumsbetrieb verwendete  Stammstrecke  und die Zugänge zum historischen RVT-Depot liegen direkt davor. Mai 2024.
"RVT-Flirt" in Fleurier. RABe 523 075 ist im Eigentum der SBB, aber im Design von TRN/TransN. Hier auf dem neueren Streckenast nach Buttes, die nur noch im Museumsbetrieb verwendete "Stammstrecke" und die Zugänge zum historischen RVT-Depot liegen direkt davor. Mai 2024.
Olli

TRN / transN (ex cmn bzw. RVT) Züge in Le Locle: der BDe 4/4 N° 3 wartet auf die Abfahrt nach Les Brenets und der Flirt als R 20 nach Neuchâtel, wobei der RABe 523 076 der SBB gehört und langfristig an die TRN / transN vermietet wurde.

3. Feb. 2024
TRN / transN (ex cmn bzw. RVT) Züge in Le Locle: der BDe 4/4 N° 3 wartet auf die Abfahrt nach Les Brenets und der Flirt als R 20 nach Neuchâtel, wobei der RABe 523 076 der SBB gehört und langfristig an die TRN / transN vermietet wurde. 3. Feb. 2024
Stefan Wohlfahrt

20 Jahre FLIRT - Links im Bild ein  Urflirt  der Zuger Stadtbahn mit der Bezeichnung RABe 523 009 von 2004 als Regionalzug nach Rotkreuz, rechts im Bild recht ein neuer SOB RABe 526 107/207  Traverso  als Aare-Linth IR von Bern nach Chur. 
Das Bild entstand in Olten.

12. März 2024
20 Jahre FLIRT - Links im Bild ein "Urflirt" der Zuger Stadtbahn mit der Bezeichnung RABe 523 009 von 2004 als Regionalzug nach Rotkreuz, rechts im Bild recht ein neuer SOB RABe 526 107/207 "Traverso" als Aare-Linth IR von Bern nach Chur. Das Bild entstand in Olten. 12. März 2024
Stefan Wohlfahrt






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.