andersgesehen.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Der MOB vierachsige 2.

(ID 816318)



Der MOB vierachsige 2. Klasse Personenwagen mit Gepäckabteil BD 204, ex B 204, ex A 81 II, am 27.05.2023 im Zugverband im Bahnhof Chamby.

Die MOB (Montreux Oberland Bernois / Montreux-Berner Oberland-Bahn) haben ihr Rollmaterial immer wieder umgebaut. Bei den Wagen B203 sowie BD 204-206 handelt es sich bereits um den zweiten Umbau im Jahre 1995 aus Plattformwagen, die ihrerseits 1972 auf alten Untergestellen entstanden sind.

Im Jahr 1911 wurde der A 81 mit verblechten Holzkasten und offenen Plattformen gebaut, 1961 erhielt dieser SIG Torsionsstab–Drehgestelle. Im Jahr 1968 wurde der Wagen abgebrochen, da er fast neue Drehgestelle besaß wurde das Untergestell weiter für den Aufbau für den B 204 verwendet. Der neue Wagenkasten wurde nach den Konstruktionsprinzipien der EW I von der FFA (Flug- und Fahrzeugwerke Altenrhein AG) darauf gebaut. Resultat war ein siebenfenstriger leichter Wagen mit 7 Fenstern, offenen Plattformen, ohne WC. Bei der MOB entstanden vier solcher FFA-Umbauwagen mit Sickendach.

Um diese Wagen weiter verwenden zu können, ließ die MOB die Wagen ab 1994 bei R+J (Ramseier + Jenzer AG Bern) verlängern, mit normalen Einstiegen wie die EW I sowie einem erhöhten Dach versehen und rüstete sie mit neuer Inneneinrichtung und WC aus. So entstanden der B 203 und die BD 204–206, der BD 204 im Jahr 1997. Anschließend wurden auch einige echte EW I einer vergleichbaren Modernisierung unterzogen. Dabei wurde die Fensterteilung beibehalten. 

TECHNISCHE DATEN:
Hersteller: MOB / R&J / FFA / SIG
Spurweite: 1.000 mm (Meterspur)
Achsanzahl: 4 (in 2 Drehgestellen)
Länge über Puffer: 18.020 mm / ursprünglich 14.250 mm
Wagenkastenlänge: 17.020 mm
Höhe: 3.700 mm
Breite: 2.650 mm
Drehzapfenabstand: 12.100 mm / ursprünglich 8.680 mm
Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm
Drehgestell Typ: SIG- Torsionsstab
Laufraddurchmesser: 750 mm (neu)
Eigengewicht: 19,9 t / ursprünglich 13,9 t
Höchstgeschwindigkeit: 80 km/h
Sitzplätze: 46 (in der 2. Klasse) 
Ladefläche: 9,3 m² / 2,0 t
WC: 1

Quellen: x-rail.ch und wikipedia

Der MOB vierachsige 2. Klasse Personenwagen mit Gepäckabteil BD 204, ex B 204, ex A 81 II, am 27.05.2023 im Zugverband im Bahnhof Chamby.

Die MOB (Montreux Oberland Bernois / Montreux-Berner Oberland-Bahn) haben ihr Rollmaterial immer wieder umgebaut. Bei den Wagen B203 sowie BD 204-206 handelt es sich bereits um den zweiten Umbau im Jahre 1995 aus Plattformwagen, die ihrerseits 1972 auf alten Untergestellen entstanden sind.

Im Jahr 1911 wurde der A 81 mit verblechten Holzkasten und offenen Plattformen gebaut, 1961 erhielt dieser SIG Torsionsstab–Drehgestelle. Im Jahr 1968 wurde der Wagen abgebrochen, da er fast neue Drehgestelle besaß wurde das Untergestell weiter für den Aufbau für den B 204 verwendet. Der neue Wagenkasten wurde nach den Konstruktionsprinzipien der EW I von der FFA (Flug- und Fahrzeugwerke Altenrhein AG) darauf gebaut. Resultat war ein siebenfenstriger leichter Wagen mit 7 Fenstern, offenen Plattformen, ohne WC. Bei der MOB entstanden vier solcher FFA-Umbauwagen mit Sickendach.

Um diese Wagen weiter verwenden zu können, ließ die MOB die Wagen ab 1994 bei R+J (Ramseier + Jenzer AG Bern) verlängern, mit normalen Einstiegen wie die EW I sowie einem erhöhten Dach versehen und rüstete sie mit neuer Inneneinrichtung und WC aus. So entstanden der B 203 und die BD 204–206, der BD 204 im Jahr 1997. Anschließend wurden auch einige echte EW I einer vergleichbaren Modernisierung unterzogen. Dabei wurde die Fensterteilung beibehalten.

TECHNISCHE DATEN:
Hersteller: MOB / R&J / FFA / SIG
Spurweite: 1.000 mm (Meterspur)
Achsanzahl: 4 (in 2 Drehgestellen)
Länge über Puffer: 18.020 mm / ursprünglich 14.250 mm
Wagenkastenlänge: 17.020 mm
Höhe: 3.700 mm
Breite: 2.650 mm
Drehzapfenabstand: 12.100 mm / ursprünglich 8.680 mm
Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm
Drehgestell Typ: SIG- Torsionsstab
Laufraddurchmesser: 750 mm (neu)
Eigengewicht: 19,9 t / ursprünglich 13,9 t
Höchstgeschwindigkeit: 80 km/h
Sitzplätze: 46 (in der 2. Klasse)
Ladefläche: 9,3 m² / 2,0 t
WC: 1

Quellen: x-rail.ch und wikipedia

Armin Schwarz 19.06.2023, 202 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 6D, Belichtungsdauer: 1/800, Blende: 10/1, ISO640, Brennweite: 32/1

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Die MOB Ge 4/4 8001  erreicht mit ihrem Reisezug nach Montreux den Bahnhof von Saanen. 

3. Dez. 2020
Die MOB Ge 4/4 8001 erreicht mit ihrem Reisezug nach Montreux den Bahnhof von Saanen. 3. Dez. 2020
Stefan Wohlfahrt

So war es eigentlich nicht gedacht; ich wollte auslösen wenn sich die beiden Lok zeigen, doch der MOB Mitarbeiter verwirrte mich, so dass ich zu spät abdrücket (was natürlich nicht dem MOB Mitarbeiter anzulassen ist). Dafür zeit sich die GDE 4/4 6002  mit einem ihrer letzten planmässigen Leistung im GoldenPass Panoramique Verkehr in recht gutem Licht. 

3. Dez. 2020
So war es eigentlich nicht gedacht; ich wollte auslösen wenn sich die beiden Lok zeigen, doch der MOB Mitarbeiter verwirrte mich, so dass ich zu spät abdrücket (was natürlich nicht dem MOB Mitarbeiter anzulassen ist). Dafür zeit sich die GDE 4/4 6002 mit einem ihrer letzten planmässigen Leistung im GoldenPass Panoramique Verkehr in recht gutem Licht. 3. Dez. 2020
Stefan Wohlfahrt

Zwei MOB Alina ABe 4/4 / Be 4/4 Serie 9000 mit einem kurzen Regionalzug auf dem Viadukt bei Flendruz auf der Fahrt nach Montreux.

3. Dez. 2020
Zwei MOB Alina ABe 4/4 / Be 4/4 Serie 9000 mit einem kurzen Regionalzug auf dem Viadukt bei Flendruz auf der Fahrt nach Montreux. 3. Dez. 2020
Stefan Wohlfahrt

2025-01-25.MOB Rossinière
locomotive électrique ABe 4/4 9304 avec les voitures
2025-01-25.MOB Rossinière locomotive électrique ABe 4/4 9304 avec les voitures
Olivier Vietti-Violi

Schweiz / Privatbahnen / MOB (Montreux–Berner Oberland-Bahn), MOB/MVR Chemin de fer Montreux Oberland Bernois

4 1200x799 Px, 23.11.2025






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.