andersgesehen.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Die MOB Triebwagen BDe 4/4 3006 und BDe 4/4 3005 "GoldenPass Services", am 28.05.2012 beim Bahnhof Zweisimmen, aufgenommen aus einfahrendem Goldenpass Zug.

(ID 718793)




Die MOB Triebwagen BDe 4/4 3006 und BDe 4/4 3005  GoldenPass Services , am 28.05.2012 beim Bahnhof Zweisimmen, aufgenommen aus einfahrendem Goldenpass Zug. Diese Triebwagen Baujahr 1946 wurden für Bahndienstzwecke umgebaut, es wurden Laufschienen und Krankatzen, für das Be- und Entladen von Baudienstmaterial, eingebaut. Da 1986 der jeweils 2. Führerstand ausgebaut worden ist, sind sie nur noch als gekuppeltes Paar einsetzbar.

Beide Triebwagen wurden 1946 von SIG / BBC / MOB gebaut und als CFe 4/4 3005 und 3006 in Betrieb genommen, Umzeichnungen erfolgten 1956 in BFe 4/4 und 1962 in BDe 4/4.
Ab 1979 Einsatz in Doppeltraktion für Panoramic Express, dafür erfolgte ein Umbau und Aufbau von zwei Einholmstromabnehmern. 1986 wurde jeweils ein Führerstand ausgebaut (bei 3006 die Seite Montreux und bei 3005 die Seite Zweisimmen), die Führerstandseinrichtungen  wurden die Steuerwagen Ast 116 und Ast 117 eingebaut. Ab 1997 gingen die Triebwagen in den  Baudienst als Reserve, 2007 erhielten sie eine Revision und den dunkelblauen Anstrich mit dem Logo  Golden Pass Services  und wurden in Zweisimmen stationiert. Zudem wurden die Personenabteile zu Personalabteilen umgebaut und in den ehemaligen Gepäckabteilen je eine Laufschiene für eine Krankatze eingebaut, welche das Be- und Entladen von Baudienstmaterial erlauben. Im Jahr 2015 erhielten beide Triebwagen wieder einen 2. Führerstand und können so wieder einzeln fahren. Zudem erfolgte ein Einbau von Rechteckscheinwerfer an beiden Stirnfronten.

TECHNISCHE DATEN eines BDe 4/4:
Spurweite: 1.000 mm (Schmalspur)
Achsformel: Bo’Bo’
Länge über Puffer: 16.620 mm
Länge des Kastens: 15.620 mm
Drehzapfenabstand: 11.350 mm
Achsabstand im Drehgestell: 2.450 mm
Raddurchmesser: 850 mm
Höhe: 3.600 mm
Breite: 2.700 mm
Stundenleistung: 463 kW
Stundenzugkraft : 5,10 t
Übersetzung: 1:5,67
Höchstgeschwindigkeit: 75 km/h
Ladefläche: 12,4 m²
Zuladungsgewicht: 2,0 t
Bremsen: Hs / V / C / Cr / X


Die MOB Triebwagen BDe 4/4 3006 und BDe 4/4 3005 "GoldenPass Services", am 28.05.2012 beim Bahnhof Zweisimmen, aufgenommen aus einfahrendem Goldenpass Zug. Diese Triebwagen Baujahr 1946 wurden für Bahndienstzwecke umgebaut, es wurden Laufschienen und Krankatzen, für das Be- und Entladen von Baudienstmaterial, eingebaut. Da 1986 der jeweils 2. Führerstand ausgebaut worden ist, sind sie nur noch als gekuppeltes Paar einsetzbar.

Beide Triebwagen wurden 1946 von SIG / BBC / MOB gebaut und als CFe 4/4 3005 und 3006 in Betrieb genommen, Umzeichnungen erfolgten 1956 in BFe 4/4 und 1962 in BDe 4/4.
Ab 1979 Einsatz in Doppeltraktion für Panoramic Express, dafür erfolgte ein Umbau und Aufbau von zwei Einholmstromabnehmern. 1986 wurde jeweils ein Führerstand ausgebaut (bei 3006 die Seite Montreux und bei 3005 die Seite Zweisimmen), die Führerstandseinrichtungen wurden die Steuerwagen Ast 116 und Ast 117 eingebaut. Ab 1997 gingen die Triebwagen in den Baudienst als Reserve, 2007 erhielten sie eine Revision und den dunkelblauen Anstrich mit dem Logo "Golden Pass Services" und wurden in Zweisimmen stationiert. Zudem wurden die Personenabteile zu Personalabteilen umgebaut und in den ehemaligen Gepäckabteilen je eine Laufschiene für eine Krankatze eingebaut, welche das Be- und Entladen von Baudienstmaterial erlauben. Im Jahr 2015 erhielten beide Triebwagen wieder einen 2. Führerstand und können so wieder einzeln fahren. Zudem erfolgte ein Einbau von Rechteckscheinwerfer an beiden Stirnfronten.

TECHNISCHE DATEN eines BDe 4/4:
Spurweite: 1.000 mm (Schmalspur)
Achsformel: Bo’Bo’
Länge über Puffer: 16.620 mm
Länge des Kastens: 15.620 mm
Drehzapfenabstand: 11.350 mm
Achsabstand im Drehgestell: 2.450 mm
Raddurchmesser: 850 mm
Höhe: 3.600 mm
Breite: 2.700 mm
Stundenleistung: 463 kW
Stundenzugkraft : 5,10 t
Übersetzung: 1:5,67
Höchstgeschwindigkeit: 75 km/h
Ladefläche: 12,4 m²
Zuladungsgewicht: 2,0 t
Bremsen: Hs / V / C / Cr / X

Armin Schwarz 12.11.2020, 397 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 1000D, Belichtungsdauer: 1/640, Blende: 8/1, ISO200, Brennweite: 17/1

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Die MOB Ge 4/4 8001  erreicht mit ihrem Reisezug nach Montreux den Bahnhof von Saanen. 

3. Dez. 2020
Die MOB Ge 4/4 8001 erreicht mit ihrem Reisezug nach Montreux den Bahnhof von Saanen. 3. Dez. 2020
Stefan Wohlfahrt

So war es eigentlich nicht gedacht; ich wollte auslösen wenn sich die beiden Lok zeigen, doch der MOB Mitarbeiter verwirrte mich, so dass ich zu spät abdrücket (was natürlich nicht dem MOB Mitarbeiter anzulassen ist). Dafür zeit sich die GDE 4/4 6002  mit einem ihrer letzten planmässigen Leistung im GoldenPass Panoramique Verkehr in recht gutem Licht. 

3. Dez. 2020
So war es eigentlich nicht gedacht; ich wollte auslösen wenn sich die beiden Lok zeigen, doch der MOB Mitarbeiter verwirrte mich, so dass ich zu spät abdrücket (was natürlich nicht dem MOB Mitarbeiter anzulassen ist). Dafür zeit sich die GDE 4/4 6002 mit einem ihrer letzten planmässigen Leistung im GoldenPass Panoramique Verkehr in recht gutem Licht. 3. Dez. 2020
Stefan Wohlfahrt

Zwei MOB Alina ABe 4/4 / Be 4/4 Serie 9000 mit einem kurzen Regionalzug auf dem Viadukt bei Flendruz auf der Fahrt nach Montreux.

3. Dez. 2020
Zwei MOB Alina ABe 4/4 / Be 4/4 Serie 9000 mit einem kurzen Regionalzug auf dem Viadukt bei Flendruz auf der Fahrt nach Montreux. 3. Dez. 2020
Stefan Wohlfahrt

2025-01-25.MOB Rossinière
locomotive électrique ABe 4/4 9304 avec les voitures
2025-01-25.MOB Rossinière locomotive électrique ABe 4/4 9304 avec les voitures
Olivier Vietti-Violi

Schweiz / Privatbahnen / MOB (Montreux–Berner Oberland-Bahn), MOB/MVR Chemin de fer Montreux Oberland Bernois

8 1200x799 Px, 23.11.2025






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.