andersgesehen.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Der zweiachsige Kranwagen X52 der Museumsbahn Blonay-Chamby, ex LLB M 52 (Leuk-Leukerbad-Bahn, französisch Chemin de fer Loèche-Loèche-les-Bains), abgestellt am 27.

(ID 816258)



Der zweiachsige Kranwagen X52 der Museumsbahn Blonay-Chamby, ex LLB M 52 (Leuk-Leukerbad-Bahn, französisch Chemin de fer Loèche-Loèche-les-Bains), abgestellt am 27. Mai 2023 beim Bahnhof Chamby.

Der zweiachsige Wagen wurde als Flachwagen wurde 1915 von SWS Schlieren (Schweizerische Wagons- und Aufzügefabrik AG) für die Leuk-Leukerbad-Bahn (LLB) gebaut. Nach Einstellung der Bahn 1967 ging er an die BC und wurde 2008 von der Museumsbahn B-C zum Kranwagen X52 umgebaut.

Der zweiachsige Kranwagen X52 der Museumsbahn Blonay-Chamby, ex LLB M 52 (Leuk-Leukerbad-Bahn, französisch Chemin de fer Loèche-Loèche-les-Bains), abgestellt am 27. Mai 2023 beim Bahnhof Chamby.

Der zweiachsige Wagen wurde als Flachwagen wurde 1915 von SWS Schlieren (Schweizerische Wagons- und Aufzügefabrik AG) für die Leuk-Leukerbad-Bahn (LLB) gebaut. Nach Einstellung der Bahn 1967 ging er an die BC und wurde 2008 von der Museumsbahn B-C zum Kranwagen X52 umgebaut.

Armin Schwarz 18.06.2023, 132 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 6D, Belichtungsdauer: 1/125, Blende: 10/1, ISO160, Brennweite: 24/1

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Die BFD HG 3/4 N° 3 der Blonay Chamby Bahn, umringt von Personal und Reisenden wartet in Blonay auf die Abfahrt nach Chaulin. 

11. Mai 2025
Die BFD HG 3/4 N° 3 der Blonay Chamby Bahn, umringt von Personal und Reisenden wartet in Blonay auf die Abfahrt nach Chaulin. 11. Mai 2025
Stefan Wohlfahrt

In Chaulin angekommen, dampft die BFD HG 3/4 N° 3 der Blonay Chamby Bahn zur Lokbehandlung wo sie mit Kohle und Wasser versorgt werden wird. 

11. Mai 2025
In Chaulin angekommen, dampft die BFD HG 3/4 N° 3 der Blonay Chamby Bahn zur Lokbehandlung wo sie mit Kohle und Wasser versorgt werden wird. 11. Mai 2025
Stefan Wohlfahrt

Durch die Sanierung des Baye de Clarens Viadukts und der damit verbunden Rodung einiger Bäume ergibt sich nun für kurze Zeit ein neuer Blick auf den Viadukt, welcher gerade von der  SWEG G 2x 2/2 105 mit ihrem Reisezug nach Blonay befahren wird. 
Die MOB hat keine Mühe und Kosten gescheut neben der Restaurierung (ohne Streckenunterbruch für den Museumsbahnverkehr!) auch etliche Streckenabschnitte zwischen Chamby und Blonay mit neuen Gleisen und Fahrleitung ausgestattet.

18. Mai 2025
Durch die Sanierung des Baye de Clarens Viadukts und der damit verbunden Rodung einiger Bäume ergibt sich nun für kurze Zeit ein neuer Blick auf den Viadukt, welcher gerade von der SWEG G 2x 2/2 105 mit ihrem Reisezug nach Blonay befahren wird. Die MOB hat keine Mühe und Kosten gescheut neben der Restaurierung (ohne Streckenunterbruch für den Museumsbahnverkehr!) auch etliche Streckenabschnitte zwischen Chamby und Blonay mit neuen Gleisen und Fahrleitung ausgestattet. 18. Mai 2025
Stefan Wohlfahrt






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.