andersgesehen.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

BC: Zusammenspiel von Sonne und Schatten auf der Museumsbahn Blonay Chamby.

(ID 569350)



BC: Zusammenspiel von Sonne und Schatten auf der Museumsbahn Blonay Chamby.
Herzlich willkommen auf hellertal.startbilder.de wurde ich von Armin Schwarz am 1. August 2014. Noch immer freue ich mich über die Mitarbeit und widme die tausendste Aufnahme der beliebten Museumsbahn Blonay Chamby, die ich in meinem Leben schon oft besuchte. Am 18. Oktober 2008 wurden auf dem bekannten Viadukt über den Baye de Clarens sämtliche Strassenbahnen aufgestellt. Wenn zu dieser Jahreszeit auch nicht alle Fahrzeuge in den Genuss eines Platzes an der Sonne kamen, drückte ich dennoch auf den Auslöser meiner Fotokamera. So eine zeitaufwendige Präsentation wird es sobald nicht wieder geben. Für den ehemaligen BVB Be 2/2 182 war es der vorläufig letzte Auftritt auf der BC. Nach diesem Anlass wurde er ausgelagert in die grosse Remise von Palézieux.

Die  Teilnehmerliste  der beteiligten Strassenbahnen der Museumsbahn Blonay Chamby
			
Be 2/3	 28    	           1913	         TL
K	510	           1910          TL
Xe 2/2	1	           1915         TrB
Xe 2/2	926	           1935         VBZ
G 2/2 	4	           1900     Rimini 
K	31	           1905	       SeTB
Be 2/2	182	           1927         BVB
Be 2/2	52	           1914	        SVB
Be 2/2	76	           1928          TN
Ze 2/2	31	           1914         RhV
Fe 4/4	151	           1911        CGTE
C4  	370	           1920        CGTE


Foto: Walter Ruetsch

BC: Zusammenspiel von Sonne und Schatten auf der Museumsbahn Blonay Chamby.
Herzlich willkommen auf hellertal.startbilder.de wurde ich von Armin Schwarz am 1. August 2014. Noch immer freue ich mich über die Mitarbeit und widme die tausendste Aufnahme der beliebten Museumsbahn Blonay Chamby, die ich in meinem Leben schon oft besuchte. Am 18. Oktober 2008 wurden auf dem bekannten Viadukt über den Baye de Clarens sämtliche Strassenbahnen aufgestellt. Wenn zu dieser Jahreszeit auch nicht alle Fahrzeuge in den Genuss eines Platzes an der Sonne kamen, drückte ich dennoch auf den Auslöser meiner Fotokamera. So eine zeitaufwendige Präsentation wird es sobald nicht wieder geben. Für den ehemaligen BVB Be 2/2 182 war es der vorläufig letzte Auftritt auf der BC. Nach diesem Anlass wurde er ausgelagert in die grosse Remise von Palézieux.

Die "Teilnehmerliste" der beteiligten Strassenbahnen der Museumsbahn Blonay Chamby

Be 2/3 28 1913 TL
K 510 1910 TL
Xe 2/2 1 1915 TrB
Xe 2/2 926 1935 VBZ
G 2/2 4 1900 "Rimini"
K 31 1905 SeTB
Be 2/2 182 1927 BVB
Be 2/2 52 1914 SVB
Be 2/2 76 1928 TN
Ze 2/2 31 1914 RhV
Fe 4/4 151 1911 CGTE
C4 370 1920 CGTE

Foto: Walter Ruetsch


Walter Ruetsch 03.08.2017, 357 Aufrufe, 1 Kommentar

1 Kommentar, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Armin Schwarz 23.05.2018 09:22

Hallo Walter,
ich freue über Deine Mitarbeit hier sehr.
Ein ganz tolles Bild von den vielen Straßenbahn Triebwagen auf dem bekannten Viadukt über den Baye de Clarens.
Liebe Grüße
Armin

Die BFD HG 3/4 N° 3 der Blonay Chamby Bahn, umringt von Personal und Reisenden wartet in Blonay auf die Abfahrt nach Chaulin. 

11. Mai 2025
Die BFD HG 3/4 N° 3 der Blonay Chamby Bahn, umringt von Personal und Reisenden wartet in Blonay auf die Abfahrt nach Chaulin. 11. Mai 2025
Stefan Wohlfahrt

In Chaulin angekommen, dampft die BFD HG 3/4 N° 3 der Blonay Chamby Bahn zur Lokbehandlung wo sie mit Kohle und Wasser versorgt werden wird. 

11. Mai 2025
In Chaulin angekommen, dampft die BFD HG 3/4 N° 3 der Blonay Chamby Bahn zur Lokbehandlung wo sie mit Kohle und Wasser versorgt werden wird. 11. Mai 2025
Stefan Wohlfahrt

Durch die Sanierung des Baye de Clarens Viadukts und der damit verbunden Rodung einiger Bäume ergibt sich nun für kurze Zeit ein neuer Blick auf den Viadukt, welcher gerade von der  SWEG G 2x 2/2 105 mit ihrem Reisezug nach Blonay befahren wird. 
Die MOB hat keine Mühe und Kosten gescheut neben der Restaurierung (ohne Streckenunterbruch für den Museumsbahnverkehr!) auch etliche Streckenabschnitte zwischen Chamby und Blonay mit neuen Gleisen und Fahrleitung ausgestattet.

18. Mai 2025
Durch die Sanierung des Baye de Clarens Viadukts und der damit verbunden Rodung einiger Bäume ergibt sich nun für kurze Zeit ein neuer Blick auf den Viadukt, welcher gerade von der SWEG G 2x 2/2 105 mit ihrem Reisezug nach Blonay befahren wird. Die MOB hat keine Mühe und Kosten gescheut neben der Restaurierung (ohne Streckenunterbruch für den Museumsbahnverkehr!) auch etliche Streckenabschnitte zwischen Chamby und Blonay mit neuen Gleisen und Fahrleitung ausgestattet. 18. Mai 2025
Stefan Wohlfahrt






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.