andersgesehen.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bereits im Sommer 1981 war abzusehen, dass der Fahrzeugbestand für den Taktfahrplan 1982 äusserst knapp war.

(ID 756462)



Bereits im Sommer 1981 war abzusehen, dass der Fahrzeugbestand für den Taktfahrplan 1982 äusserst knapp war. Folglich musste auch auf ältere Triebfahrzeuge zurückgegriffen werden. Die Ae 3/5 Gotthard Auto-Tunnel-Loks waren sein der Eröffnung des Strassentunnel 1980 entbehrlich und so suchte die SBB für die alten Loks ein neues Einsatzgebiet. Bei Probefahrten auf der Strecke Lyss - Solothurn - Herzogenbuchsee zeigte sich jedoch, dass die kleinen Loks die Fahrzeiten nicht einhalten konnten. Schliesslich fanden sie ihren Platz im Raum Wohlen - Lenzburg. 

Das Bild zeigt eine Ae 3/5 mit einem Personenzug Lyss - Herzogenbuchsee bei Halt in Büren an der Aare. 

Analog Bild (110 Film) vom Sommer 1981

Bereits im Sommer 1981 war abzusehen, dass der Fahrzeugbestand für den Taktfahrplan 1982 äusserst knapp war. Folglich musste auch auf ältere Triebfahrzeuge zurückgegriffen werden. Die Ae 3/5 Gotthard Auto-Tunnel-Loks waren sein der Eröffnung des Strassentunnel 1980 entbehrlich und so suchte die SBB für die alten Loks ein neues Einsatzgebiet. Bei Probefahrten auf der Strecke Lyss - Solothurn - Herzogenbuchsee zeigte sich jedoch, dass die kleinen Loks die Fahrzeiten nicht einhalten konnten. Schliesslich fanden sie ihren Platz im Raum Wohlen - Lenzburg.

Das Bild zeigt eine Ae 3/5 mit einem Personenzug Lyss - Herzogenbuchsee bei Halt in Büren an der Aare.

Analog Bild (110 Film) vom Sommer 1981

Stefan Wohlfahrt 14.11.2021, 149 Aufrufe, 2 Kommentare

EXIF: SONY ILCA-77M2, Datum 2021:04:19 12:07:41, Belichtungsdauer: 1/800, Blende: 63/10, ISO100, Brennweite: 350/10

2 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Peter Ackermann 14.11.2021 11:30

Interessante Dokumentation! gerade auch, weil genau hier die Strecke heute ja endet. Grüsse, Peter

Stefan Wohlfahrt 14.11.2021 17:22

Danke Peter für deinen Kommentar. Heute finde ich es bedauerlich, dass ich damals nicht eine bessere Kamera nutze.
einen lieben Gruss
Stefan

Depotfest Olten 2023. 

Kaum waren alle Gäste da, ging der Regen los. Gemeint sind auch die auf der Schiene angereisten Gäste mit den vielen Stahlrädern. Der Stimmung tat es keinen Abbruch. Wer sich in den Regen gewagt hatte, wurde mit ungestörtem Blick auf die Exponate belohnt. Im Bild sind vereint von links: Ae 8/14 mit der Schnauze, Ae 3/6 I 10664, Ae 6/6 11415 'Aargau', Ae 3/6 II 10469, Ae 3/5 10217,  Ae 4/7 11026 und Ae 3/6 III 10264. August 2023.

Wer die Bilder des Depotfests zusammenhängend sehen möchte, kann auf diesen Link klicken: http://igschieneschweiz.startbilder.de/bild/vereine~sbb-historic~ae-36-iii-10264/847572/depotfest-olten-2023-die-mittlere-scheron.html
Depotfest Olten 2023. Kaum waren alle Gäste da, ging der Regen los. Gemeint sind auch die auf der Schiene angereisten Gäste mit den vielen Stahlrädern. Der Stimmung tat es keinen Abbruch. Wer sich in den Regen gewagt hatte, wurde mit ungestörtem Blick auf die Exponate belohnt. Im Bild sind vereint von links: Ae 8/14 mit der Schnauze, Ae 3/6 I 10664, Ae 6/6 11415 'Aargau', Ae 3/6 II 10469, Ae 3/5 10217, Ae 4/7 11026 und Ae 3/6 III 10264. August 2023. Wer die Bilder des Depotfests zusammenhängend sehen möchte, kann auf diesen Link klicken: http://igschieneschweiz.startbilder.de/bild/vereine~sbb-historic~ae-36-iii-10264/847572/depotfest-olten-2023-die-mittlere-scheron.html
Olli

Seitenblick auf 10217 ins SBB Werk Olten am 21 Mai 2022 während das 1. Wochenende von das 175 Jahresjubiläum der Eisenbahnen in die Schweiz.
Seitenblick auf 10217 ins SBB Werk Olten am 21 Mai 2022 während das 1. Wochenende von das 175 Jahresjubiläum der Eisenbahnen in die Schweiz.
Leonardus Schrijvers

Eine SBB Ae 3/5 ist in Aarau (Rangierbahnhof) im Güterzugdienst tätig.

Analogbild aus dem Jahre 1982
Eine SBB Ae 3/5 ist in Aarau (Rangierbahnhof) im Güterzugdienst tätig. Analogbild aus dem Jahre 1982
Stefan Wohlfahrt






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.