andersgesehen.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Dreiteiliger BLS NINA 12 (RABe 525 012) angestellt am 28.05.2012 im Bahnhof Spiez.

(ID 238160)



Dreiteiliger BLS NINA 12 (RABe 525 012) angestellt am 28.05.2012 im Bahnhof  Spiez. 

Der NINA (Niederflur-Nahverkehrs-Zug) ist 47,7 m lang, hat ein Gewicht von 79 t, eine Leistung von 1.000 kW bringt ihn auf eine Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h.

Die NINA wurde von Vevey Technologies zusammen mit Bombardier-Talbot, Aachen entwickelt und im Werk Villeneuve (VD), zwischen 1998 bis 2005, gebaut. Das Niederflurkonzept und die Drehgestelltechnik stammen weitgehend vom Triebzug Talent 1. Die Drehgestelle weisen eine fast gleiche Konstruktion auf, die lediglich für die NINA angepasst wurde.

Dreiteiliger BLS NINA 12 (RABe 525 012) angestellt am 28.05.2012 im Bahnhof Spiez.

Der NINA (Niederflur-Nahverkehrs-Zug) ist 47,7 m lang, hat ein Gewicht von 79 t, eine Leistung von 1.000 kW bringt ihn auf eine Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h.

Die NINA wurde von Vevey Technologies zusammen mit Bombardier-Talbot, Aachen entwickelt und im Werk Villeneuve (VD), zwischen 1998 bis 2005, gebaut. Das Niederflurkonzept und die Drehgestelltechnik stammen weitgehend vom Triebzug Talent 1. Die Drehgestelle weisen eine fast gleiche Konstruktion auf, die lediglich für die NINA angepasst wurde.

Armin Schwarz 29.11.2012, 491 Aufrufe, 3 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 1000D, Belichtungsdauer: 0.010 s (1/100) (1/100), Blende: f/10.0, ISO100, Brennweite: 40.00 (40/1)

3 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Hans-Gerd Seeliger 30.11.2012 11:29

Hallo Armin,
auch hier scheint die Türfarbe mit der Hausfarbe zu kommunizieren. Trotzdem gefällt mir das Bild bei bb.de etwas besser.
Viele Grüße
Hans-Gerd

Armin Schwarz 30.11.2012 15:29

Hallo Hans-Gerd,
die gleichen Eindrücke hatte ich auch bei der Bildbearbeitung.
Es freut mich aber sehr dass es dennoch Gefallen findet.
Gruß Armin

Stefan Wohlfahrt 30.11.2012 18:40

Hallo ihr beiden,
ich habe die Erfahrung gemacht, das die Fotoapparate (bzw. die dahinter stehenden Fotografen) sehr grosse Mühe mit der BLS-Farbe haben.
Was das menschliche Auge problemlos schafft, verarbeiten die Sensoren nur mit Mühe: das wohl fehlende Rot.
In diesem Sinn finde ich diese Bild nicht schlecht.
Gruss Stefan

Die BLS Re 465 002 ist bei Garstatt mit den GoldenPass Express 4068 von Interlaken nach Montreux unterwegs und wird in gut einer Viertelstunde von der Schmalspur Ge 4/4 (Serie 8000) der MOB in Zweisimmen abgelöst. 

29. Sept. 2024
Die BLS Re 465 002 ist bei Garstatt mit den GoldenPass Express 4068 von Interlaken nach Montreux unterwegs und wird in gut einer Viertelstunde von der Schmalspur Ge 4/4 (Serie 8000) der MOB in Zweisimmen abgelöst. 29. Sept. 2024
Stefan Wohlfahrt

Der neue Bahnhof von Laupen BE mag funktionnel sein, verfügt aber über keinerlei Charme. Um so mehr böte sich der  alte Bahnhof  und die Strecke nach Gümmenen für eine Museumsbahn an... Der BLS RABe 528 104 wartet in Laupen BE auf die Abfahrt als S 2 15243 nach Langnau i.E. via Bern - Konolfingen.

24. Januar 2024
Der neue Bahnhof von Laupen BE mag funktionnel sein, verfügt aber über keinerlei Charme. Um so mehr böte sich der "alte Bahnhof" und die Strecke nach Gümmenen für eine Museumsbahn an... Der BLS RABe 528 104 wartet in Laupen BE auf die Abfahrt als S 2 15243 nach Langnau i.E. via Bern - Konolfingen. 24. Januar 2024
Stefan Wohlfahrt

Der BLS RABe 528 104 ist bei Freiburghaus als S 2 15243 von Laupen BE nach Langnau i.E. via Bern - Konolfingen unterwegs.

24. Januar 2024
Der BLS RABe 528 104 ist bei Freiburghaus als S 2 15243 von Laupen BE nach Langnau i.E. via Bern - Konolfingen unterwegs. 24. Januar 2024
Stefan Wohlfahrt

 Die BLS Re 465 002 ist bei Garstatt mit ihrem GoldenPass Express GPX von Interlaken Ost nach Montreux unterwegs. In gut einer Viertelstunde wird eine MOB Ge 4/4 in Zweisimen den Zug übernehmen.

29. September 2023
Die BLS Re 465 002 ist bei Garstatt mit ihrem GoldenPass Express GPX von Interlaken Ost nach Montreux unterwegs. In gut einer Viertelstunde wird eine MOB Ge 4/4 in Zweisimen den Zug übernehmen. 29. September 2023
Stefan Wohlfahrt






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.