andersgesehen.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Es war einmal...

(ID 514331)



Es war einmal...
Es war einmal in einem fremden Land ein kleines Zwerglein, dass verkündete Land auf Land ab, dass am Sonntag keine Güterzüge fahren. 
Und wenn das Zwerglein nicht gestorben ist, so fotogarfiert es auch heute noch KEINE Güterzüge am Sonntag.
... ich aber wurde bei Lalden von einem  nicht am sonntag fahrenden  Güterzug überascht; ich hoffe die  Notschlachtung kommt trotzdem an.
Zwei 185 fahren kurz vor Lalden bergwärts. 
14. August 2016

Es war einmal...
Es war einmal in einem fremden Land ein kleines Zwerglein, dass verkündete Land auf Land ab, dass am Sonntag keine Güterzüge fahren.
Und wenn das Zwerglein nicht gestorben ist, so fotogarfiert es auch heute noch KEINE Güterzüge am Sonntag.
... ich aber wurde bei Lalden von einem "nicht am sonntag fahrenden" Güterzug überascht; ich hoffe die "Notschlachtung kommt trotzdem an.
Zwei 185 fahren kurz vor Lalden bergwärts.
14. August 2016

Stefan Wohlfahrt 21.08.2016, 249 Aufrufe, 2 Kommentare

EXIF: SONY ILCA-77M2, Datum 2016:08:14 09:17:59, Belichtungsdauer: 0.001 s (1/800) (1/800), Blende: f/5.6, ISO200, Brennweite: 35.00 (350/10)

2 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Armin Schwarz 08.01.2017 10:07

Ja, daran kann ich mich noch sehr gut erinnern, es war einmal ein kleines Zwerglei das uns in Spiez verkündete "Sonntags fahren keine Güterzüge". So konzentrierten wir uns auf Personenzüge, und es fuhren Güterzüge vorbei.....;-)))
Ja, das Bild von den 185ern kommt an.
Liebe Grüße
Armin

Stefan Wohlfahrt 08.01.2017 15:16

Sachen gibt's ...
einen lieben Gruss
Stefan

Ein Güterzug mit der BLS Re 485 010 und einer BLS Re 475 fährt durch den Bahnhof von Goppenstein. 

3. Jan. 2024
Ein Güterzug mit der BLS Re 485 010 und einer BLS Re 475 fährt durch den Bahnhof von Goppenstein. 3. Jan. 2024
Stefan Wohlfahrt

Abgebügelt steht die BLS Re 486 503 mit einer RoLa in Domodossola. 

2. Feb 2024
Abgebügelt steht die BLS Re 486 503 mit einer RoLa in Domodossola. 2. Feb 2024
Stefan Wohlfahrt

Die BLS Re 465 005 und 002 (?) mit einer RoLa bei der Durchfahrt in Ausserberg auf dem Weg in Richtung Basel. 

Analogbild vom Okt. 2001
Die BLS Re 465 005 und 002 (?) mit einer RoLa bei der Durchfahrt in Ausserberg auf dem Weg in Richtung Basel. Analogbild vom Okt. 2001
Stefan Wohlfahrt

Die an die BLS Cargo / Crossrail vermietete X 4 E - 714 / 193 714-3 (91 80 6193 714-3 D-DISPO), eine Siemens Vectron MS Dispolok der MRCE, fährt am 08.09.2021 mit einem Container-Zug durch Mülenen in Richtung Lötschberg-Basistunnel bzw. Simplon.

Die Siemens Vectron MS wurde 2018 von Siemens Mobility GmbH in München-Allach unter der Fabriknummer 22564 gebaut und an die MRCE als X4 E – 714 geliefert. Diese Vectron Lokomotive ist als MS – Lokomotive (Mehrsystemlok) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und die Niederlande (D/A/CH/I/NL), sie hat eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h.
Die an die BLS Cargo / Crossrail vermietete X 4 E - 714 / 193 714-3 (91 80 6193 714-3 D-DISPO), eine Siemens Vectron MS Dispolok der MRCE, fährt am 08.09.2021 mit einem Container-Zug durch Mülenen in Richtung Lötschberg-Basistunnel bzw. Simplon. Die Siemens Vectron MS wurde 2018 von Siemens Mobility GmbH in München-Allach unter der Fabriknummer 22564 gebaut und an die MRCE als X4 E – 714 geliefert. Diese Vectron Lokomotive ist als MS – Lokomotive (Mehrsystemlok) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und die Niederlande (D/A/CH/I/NL), sie hat eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h.
Armin Schwarz






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.