andersgesehen.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

.

(ID 283303)



. Motiv verdeckt - Als am Abend des 25.07.2013 der leicht verspätete IR 3818 Luxembourg - Gouvy dem Bahnhof von Wilwerwiltz entgegeneilte, wollte das hohe Gras entlang der Nordstrecke unbedingt mit auf's Bild. ;-) (Jeanny)

. Motiv verdeckt - Als am Abend des 25.07.2013 der leicht verspätete IR 3818 Luxembourg - Gouvy dem Bahnhof von Wilwerwiltz entgegeneilte, wollte das hohe Gras entlang der Nordstrecke unbedingt mit auf's Bild. ;-) (Jeanny)

Hans und Jeanny De Rond 02.08.2013, 557 Aufrufe, 2 Kommentare

EXIF: Panasonic DMC-FZ150, Datum 2013:07:25 19:04:40, Belichtungsdauer: 0.002 s (10/6400) (1/640), Blende: f/3.2, ISO100, Brennweite: 8.50 (85/10)

2 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Armin Schwarz 02.08.2013 14:51

Motiv verdeckt - Nein tolle Bildgestaltung.
Wunderschön.
Gruß Armin

Hans und Jeanny De Rond 06.08.2013 18:38

Ja Armin, das waren auch meine Gedanken.
Mich freut es, dass das Bild Gefallen findet.
Einen lieben Gruß ins Hellertal
Jeanny

Der CFL 2010, ein CFL Z2 – CFL Série 2000, fährt am 15 Juni 2013 auf der Nordstrecke (Bahnstrecke Luxemburg–Spa), hier bei Lintgen in Richtung Luxemburg. Mein Bild entstand einen Moment früher, als das schöne Bild von Stefan http://hellertal.startbilder.de/bild/luxemburg~triebzuege~srie-2000-z-2/902123/bei-lintgen-ist-der-cfl-z2.html  Ich war etwas vorgelaufen und in einen Seitenweg ausgewichen, so entstand ein anderer Blickwinkel auf den gleichen Zug. 

Übrigens die Bilder ist nun auch schon „historisch“ bis Ende dieses Jahres (2025) sollen 20 der 21 noch vorhanden Z2 Luxemburg in Richtung Rumänien verlassen haben. Lediglich das Triebzug CFL 2021 verbleibt bei der CFL als Teil des Eisenbahnerbes Luxemburgs. Die 20 Triebzüge wurden von dem Unternehmen Ferotrans TFI (ein neuer Akteur auf dem rumänischen Markt) übernommen. So dürfen sie wohl nach 35 Jahren in Luxemburg im Einsatz noch weitere Jahre in Rumänien fahren.

In der Zentralwerkstatt der CFL erhielten die Triebwagen dafür nochmals ein Reengineering und einen letzten Feinschliff so sind die Z2 nun bereit für ein neues Leben in Rumänien.
Der CFL 2010, ein CFL Z2 – CFL Série 2000, fährt am 15 Juni 2013 auf der Nordstrecke (Bahnstrecke Luxemburg–Spa), hier bei Lintgen in Richtung Luxemburg. Mein Bild entstand einen Moment früher, als das schöne Bild von Stefan http://hellertal.startbilder.de/bild/luxemburg~triebzuege~srie-2000-z-2/902123/bei-lintgen-ist-der-cfl-z2.html Ich war etwas vorgelaufen und in einen Seitenweg ausgewichen, so entstand ein anderer Blickwinkel auf den gleichen Zug. Übrigens die Bilder ist nun auch schon „historisch“ bis Ende dieses Jahres (2025) sollen 20 der 21 noch vorhanden Z2 Luxemburg in Richtung Rumänien verlassen haben. Lediglich das Triebzug CFL 2021 verbleibt bei der CFL als Teil des Eisenbahnerbes Luxemburgs. Die 20 Triebzüge wurden von dem Unternehmen Ferotrans TFI (ein neuer Akteur auf dem rumänischen Markt) übernommen. So dürfen sie wohl nach 35 Jahren in Luxemburg im Einsatz noch weitere Jahre in Rumänien fahren. In der Zentralwerkstatt der CFL erhielten die Triebwagen dafür nochmals ein Reengineering und einen letzten Feinschliff so sind die Z2 nun bereit für ein neues Leben in Rumänien.
Armin Schwarz

Oben am Grutenhäuschen zwischen Wasserbilligerbrück und Igel reifen die Trauben, während unten im Moseltal ein CFL KISS vorbeifährt auf seiner Reise von Luxembourg Gare Centrale nach Koblenz Hbf. 02.09.2018 (Jeanny)
Oben am Grutenhäuschen zwischen Wasserbilligerbrück und Igel reifen die Trauben, während unten im Moseltal ein CFL KISS vorbeifährt auf seiner Reise von Luxembourg Gare Centrale nach Koblenz Hbf. 02.09.2018 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Pfingsten an der Mosel - Dunkle Wolken begleiteten den CFL KISS auf seiner Reise von Luxembourg nach Koblenz, als er am 20.05.2018 zwischen Wasserbilligerbrück und Igel am Moselufer entlang fuhr. (Jeanny)
. Pfingsten an der Mosel - Dunkle Wolken begleiteten den CFL KISS auf seiner Reise von Luxembourg nach Koblenz, als er am 20.05.2018 zwischen Wasserbilligerbrück und Igel am Moselufer entlang fuhr. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Pfingsten an der Mosel - Zwischen Igel und Wasserbilligerbrück passiert der CFL KISS Z 2319 die Löwener Mühle auf seiner Reise von Koblenz nach Luxembourg. 20.05.2018 (Jeanny)
. Pfingsten an der Mosel - Zwischen Igel und Wasserbilligerbrück passiert der CFL KISS Z 2319 die Löwener Mühle auf seiner Reise von Koblenz nach Luxembourg. 20.05.2018 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.