andersgesehen.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Die Ladung (Ton aus dem Westerwald) ist bis hier genauso weit gereist wie wir.....

(ID 667991)




Die Ladung (Ton aus dem Westerwald) ist bis hier genauso weit gereist wie wir.....

Die E.483 010-1 (91 83 2 483 010-1 I-NC) eine Bombardier TRAXX F140 DC der DB Cargo Italia S.r.l. (ex Nordcargo) fährt am 03.08.2019 mit einem Tonzug, bestehend aus Drehgestellwagen mit Rolldach der Gattung Tamns, speziell für Ton (Argille), durch Vogogna in Richtung Süden.

Die TRAXX F140 DC wurde 2007 von Bombardier im Werk Vado Ligure (Italien) unter der Fabriknummer 7977 gebaut und an Angel Trains Italia S.r.l geliefert.

Die TRAXX F140 DC
Aus der Viersystemlokomotive wurde unter der Bezeichnung Traxx F140 DC auch eine reine Gleichstromlokomotive für den Verkehr in Italien entwickelt. Die Stromrichteranlage ist identisch mit derjenigen der Traxx F140 MS, der Transformator wurde durch einen Drosseltank ersetzt. Die Masse der entfallenen Wechselstromausrüstung wird durch acht Tonnen Ballast ausgeglichen.

Als Baureihe E483 wurden für Italien 20 Lokomotiven durch die Leasinggesellschaft Alpha Trains und acht durch Nordcargo bestellt. Folgebestellungen erfolgten durch Autorità Portuale di Savona (APS), Ferrovie Emilia Romagna (FER), Sistemi Territoriali (ST), GTS Rail (10 Stück), Ferrovia Adriatico Sangritana (FAS), Ferrotramviaria (FT) und Leasinggesellschaft Akiem (20 Stück).

Die polnische Pol-Miedz Trans (PMT) bestellte 2009 zwei E483, übernahm sie im Werk Vado Ligure und brachte die Lokomotiven nach Polen, wo sie vorerst unter der italienischen Baureihenbezeichnung verwendet wurden. 2010 bestellte Koleje Mazowieckie (KM) elf Lokomotiven, welche die polnischen Baureihenbezeichnungen „EU47“ beziehungsweise „5 170“ erhielten; unter letzter Bezeichnung wurden auch acht Lokomotiven von Railpool eingereiht – die einzigen, die nicht in Vado Ligure, sondern in Kassel gefertigt wurden. Weitere fünf Lokomotiven gingen an Akiem.

TECHNISCHE DATEN:
Hersteller: Bombardier, Werk Vado Ligure (Italien)
Spurweite: 	1.435 mm (Normalspur)
Achsformel: Bo'Bo'
Länge über Puffer: 18.900 mm
Höhe: 3.845 mm
Breite: 2.977 mm
Drehzapfenabstand:  10.440 mm
Dienstgewicht: 83 t
Höchstgeschwindigkeit: 140 km/h 
Dauerleistung:  5.600 kW 
Anfahrzugkraft:  300 kN
Dauerzugkraft: 252 kN bei 80 km/h
Elektrische Bremskraft: 240 kN
Treibraddurchmesser: 	1.250 mm (neu) / 1.170 mm (abgenutzt)
Stromsysteme: 3.000 V DC
Anzahl der Fahrmotoren: 4 Asynchronmotoren
Elektrische Bremse: Nutzbremse und Widerstandsbremse 2.600 kW


Die Ladung (Ton aus dem Westerwald) ist bis hier genauso weit gereist wie wir.....

Die E.483 010-1 (91 83 2 483 010-1 I-NC) eine Bombardier TRAXX F140 DC der DB Cargo Italia S.r.l. (ex Nordcargo) fährt am 03.08.2019 mit einem Tonzug, bestehend aus Drehgestellwagen mit Rolldach der Gattung Tamns, speziell für Ton (Argille), durch Vogogna in Richtung Süden.

Die TRAXX F140 DC wurde 2007 von Bombardier im Werk Vado Ligure (Italien) unter der Fabriknummer 7977 gebaut und an Angel Trains Italia S.r.l geliefert.

Die TRAXX F140 DC
Aus der Viersystemlokomotive wurde unter der Bezeichnung Traxx F140 DC auch eine reine Gleichstromlokomotive für den Verkehr in Italien entwickelt. Die Stromrichteranlage ist identisch mit derjenigen der Traxx F140 MS, der Transformator wurde durch einen Drosseltank ersetzt. Die Masse der entfallenen Wechselstromausrüstung wird durch acht Tonnen Ballast ausgeglichen.

Als Baureihe E483 wurden für Italien 20 Lokomotiven durch die Leasinggesellschaft Alpha Trains und acht durch Nordcargo bestellt. Folgebestellungen erfolgten durch Autorità Portuale di Savona (APS), Ferrovie Emilia Romagna (FER), Sistemi Territoriali (ST), GTS Rail (10 Stück), Ferrovia Adriatico Sangritana (FAS), Ferrotramviaria (FT) und Leasinggesellschaft Akiem (20 Stück).

Die polnische Pol-Miedz Trans (PMT) bestellte 2009 zwei E483, übernahm sie im Werk Vado Ligure und brachte die Lokomotiven nach Polen, wo sie vorerst unter der italienischen Baureihenbezeichnung verwendet wurden. 2010 bestellte Koleje Mazowieckie (KM) elf Lokomotiven, welche die polnischen Baureihenbezeichnungen „EU47“ beziehungsweise „5 170“ erhielten; unter letzter Bezeichnung wurden auch acht Lokomotiven von Railpool eingereiht – die einzigen, die nicht in Vado Ligure, sondern in Kassel gefertigt wurden. Weitere fünf Lokomotiven gingen an Akiem.

TECHNISCHE DATEN:
Hersteller: Bombardier, Werk Vado Ligure (Italien)
Spurweite: 1.435 mm (Normalspur)
Achsformel: Bo'Bo'
Länge über Puffer: 18.900 mm
Höhe: 3.845 mm
Breite: 2.977 mm
Drehzapfenabstand: 10.440 mm
Dienstgewicht: 83 t
Höchstgeschwindigkeit: 140 km/h
Dauerleistung: 5.600 kW
Anfahrzugkraft: 300 kN
Dauerzugkraft: 252 kN bei 80 km/h
Elektrische Bremskraft: 240 kN
Treibraddurchmesser: 1.250 mm (neu) / 1.170 mm (abgenutzt)
Stromsysteme: 3.000 V DC
Anzahl der Fahrmotoren: 4 Asynchronmotoren
Elektrische Bremse: Nutzbremse und Widerstandsbremse 2.600 kW

Armin Schwarz 10.08.2019, 321 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 6D, Belichtungsdauer: 1/800, Blende: 10/1, ISO400, Brennweite: 32/1

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
DB E Lok 191 018 durchfährt den Abstellbereich des Bahnhofs von Verona mit einem Tross Geschlossener Güterwagen der Gattung Tagnpps, die sie in der Güterzug Abstellung abgeholt hat. 09.05.2025
DB E Lok 191 018 durchfährt den Abstellbereich des Bahnhofs von Verona mit einem Tross Geschlossener Güterwagen der Gattung Tagnpps, die sie in der Güterzug Abstellung abgeholt hat. 09.05.2025
Hans und Jeanny De Rond

Die 494 553-7 (91 83 2494 553-7 I-NC) eine Bombardier TRAXX F140 DC3 LM,  der DB Cargo Italia S.r.l. (ex Nord Cargo S.r.L., ex Ferrovie Nord Milano) fährt am 22 Juli 2022, mit einem gemischten Güterzug, durch den Bahnhof Riomaggiore (Cinque Terre) in Richtung Levanto bzw. Genua.
Die 494 553-7 (91 83 2494 553-7 I-NC) eine Bombardier TRAXX F140 DC3 LM, der DB Cargo Italia S.r.l. (ex Nord Cargo S.r.L., ex Ferrovie Nord Milano) fährt am 22 Juli 2022, mit einem gemischten Güterzug, durch den Bahnhof Riomaggiore (Cinque Terre) in Richtung Levanto bzw. Genua.
Armin Schwarz

Die DB 191 015 fährt mit einem Güterzug in Richtung Torino durch Chivasso. 
Da der Zug mich überraschte, stand ich etwas ungeschickt.

24. Februar 2023
Die DB 191 015 fährt mit einem Güterzug in Richtung Torino durch Chivasso. Da der Zug mich überraschte, stand ich etwas ungeschickt. 24. Februar 2023
Stefan Wohlfahrt






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.