andersgesehen.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Ein SBB RABe 501 „Giruno“ bzw.

(ID 793015)



Ein SBB RABe 501 „Giruno“ bzw. „Bussard“ erreicht am 23.07.2022 den Bahnhof Milano Centrale, in der Bildmitte das alte Stellwerk /Posto di movimento)  Cabnina A  und rechts die  Cabnina C .

Die SBB RABe 501 „Giruno“ sind  200 Meter lange elfteilige Gliederzüge der SBB die von Stadler Rail gebaut werden. Die SBB bezeichnen die Züge auch als Giruno (abgeleitet aus rätoromanisch girùn für „Bussard“), von Stadler Rail werden sie als SMILE (für „Schneller Mehrsystemfähiger Innovativer Leichter Expresszug“, bis 2017 Stadler EC250) bezeichnet. 

Der Giruno ist auch in Italien, Deutschland und Österreich zugelassen.
Die bis zu 250 km/h schnellen neuen Züge werden seit 2019 eingesetzt. Am Gotthard ersetzen die Züge langfristig die Neigezüge der Typen ICN und ETR 610.

Ein SBB RABe 501 „Giruno“ bzw. „Bussard“ erreicht am 23.07.2022 den Bahnhof Milano Centrale, in der Bildmitte das alte Stellwerk /Posto di movimento) "Cabnina A" und rechts die "Cabnina C".

Die SBB RABe 501 „Giruno“ sind 200 Meter lange elfteilige Gliederzüge der SBB die von Stadler Rail gebaut werden. Die SBB bezeichnen die Züge auch als Giruno (abgeleitet aus rätoromanisch girùn für „Bussard“), von Stadler Rail werden sie als SMILE (für „Schneller Mehrsystemfähiger Innovativer Leichter Expresszug“, bis 2017 Stadler EC250) bezeichnet.

Der Giruno ist auch in Italien, Deutschland und Österreich zugelassen.
Die bis zu 250 km/h schnellen neuen Züge werden seit 2019 eingesetzt. Am Gotthard ersetzen die Züge langfristig die Neigezüge der Typen ICN und ETR 610.

Armin Schwarz 13.11.2022, 205 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 6D, Belichtungsdauer: 1/640, Blende: 10/1, ISO640, Brennweite: 50/1

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Nachdem ich in Milano im ETR 400 055 nach Firenze Platz genommen habe, bin ich gleich wider ausgestiegen: die soeben auf dem Nachbargleis angekommene E-Lok war der Grund. Die E 402 172 gehöret der FS Treni Turistici Italiani (abgekürzt TTI) und ist mit zahlreichen Liegewagen (und einer weiteren E 402) an anderen Ende des Zuges am Bahnsteig angekommen. 
Die UIC Nummer der Lok lautet: 91 83 2402 172-7 I-IT). Doch dann war es Zeit in den ETR 400 055 zurückzukehren. 

17. Sept. 2025
Nachdem ich in Milano im ETR 400 055 nach Firenze Platz genommen habe, bin ich gleich wider ausgestiegen: die soeben auf dem Nachbargleis angekommene E-Lok war der Grund. Die E 402 172 gehöret der FS Treni Turistici Italiani (abgekürzt TTI) und ist mit zahlreichen Liegewagen (und einer weiteren E 402) an anderen Ende des Zuges am Bahnsteig angekommen. Die UIC Nummer der Lok lautet: 91 83 2402 172-7 I-IT). Doch dann war es Zeit in den ETR 400 055 zurückzukehren. 17. Sept. 2025
Stefan Wohlfahrt

In Milano Centrale steht ein von der Form her bekannter Zug, jedoch in einer noch nie gesehenen Farbgebung: Der RFI ETR 500 mit dem Triebkopf 93 83 2404 648-2 I-RIF  Diamante 2.0 .

17. Sept. 2025
In Milano Centrale steht ein von der Form her bekannter Zug, jedoch in einer noch nie gesehenen Farbgebung: Der RFI ETR 500 mit dem Triebkopf 93 83 2404 648-2 I-RIF "Diamante 2.0". 17. Sept. 2025
Stefan Wohlfahrt






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.