andersgesehen.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Vierachsiger 50 m³ Drehgestell-Kesselwagen mit Isolierung und Heizung, 37 80 7933 337-9 D-ERR, der Gattung Zacens 1, der Vermietungsfirma ERR - European Rail Rent GmbH, im Zugverband am

(ID 802025)



Vierachsiger 50 m³ Drehgestell-Kesselwagen mit Isolierung und Heizung, 37 80 7933 337-9 D-ERR, der Gattung  Zacens 1, der Vermietungsfirma ERR - European Rail Rent GmbH, im Zugverband am 19.03.2021 bei der Zugdurchfahrt in Kirchen (Sieg). Das Ladegut (laut Gefahrgutnummer 80/1824) ist hier Natronlauge (Natriumhydroxidlösung  - NaOH).

TECHNISCHE DATEN (gem. Anschriften) :
Spurweite: 1.435 mm
Achsanzahl: 4 (in 2 Drehgestelle)
Länge über Puffer: 14.400 mm
Drehzapfenabstand: 9.360 mm
Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm
Laufraddurchmesser:  920  mm (neu) 
Eigengewicht: ca. 20.820kg
Tankinhalt: 49.680 Liter (ca. 50 m³)
Max. Ladegewicht: 69,1 t (Streckenklasse D)
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h (beladen) / 120 km/h (leer)
Bremse: Frein KE-GP-A (K)
Bremssohle: C 810
Handbremse: JA
Tankcode: L4DH
Intern. Verwendungsfähigkeit: TEN-GE

Die Bedeutung der Gattung Zacens:
Z = Kesselwagen
a = 4 Radsatz
c = Entladung durch Druckluft oder Luftstöße
e = mit Heizung
n = Lademasse bei Lastgrenze C: m > 60 t für vierachsige Wagen
s = zugelassen für Züge bis 100 km/h

Vierachsiger 50 m³ Drehgestell-Kesselwagen mit Isolierung und Heizung, 37 80 7933 337-9 D-ERR, der Gattung Zacens 1, der Vermietungsfirma ERR - European Rail Rent GmbH, im Zugverband am 19.03.2021 bei der Zugdurchfahrt in Kirchen (Sieg). Das Ladegut (laut Gefahrgutnummer 80/1824) ist hier Natronlauge (Natriumhydroxidlösung - NaOH).

TECHNISCHE DATEN (gem. Anschriften) :
Spurweite: 1.435 mm
Achsanzahl: 4 (in 2 Drehgestelle)
Länge über Puffer: 14.400 mm
Drehzapfenabstand: 9.360 mm
Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm
Laufraddurchmesser: 920 mm (neu)
Eigengewicht: ca. 20.820kg
Tankinhalt: 49.680 Liter (ca. 50 m³)
Max. Ladegewicht: 69,1 t (Streckenklasse D)
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h (beladen) / 120 km/h (leer)
Bremse: Frein KE-GP-A (K)
Bremssohle: C 810
Handbremse: JA
Tankcode: L4DH
Intern. Verwendungsfähigkeit: TEN-GE

Die Bedeutung der Gattung Zacens:
Z = Kesselwagen
a = 4 Radsatz
c = Entladung durch Druckluft oder Luftstöße
e = mit Heizung
n = Lademasse bei Lastgrenze C: m > 60 t für vierachsige Wagen
s = zugelassen für Züge bis 100 km/h

Armin Schwarz 03.02.2023, 254 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 6D, Belichtungsdauer: 1/640, Blende: 10/1, ISO1600, Brennweite: 24/1

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Vierachsiger 71 m³ Drehgestell-Kesselwagen 37 80 7834 779-6 D-VTG, der Gattung Zacens, der VTG (Hamburg) vermietet an Henkel, am 11 November 2025 im Zugverband (Zugschluss), eingereiht in den sogenannten  Henkelzug , bei der Zugdurchfahrt in Kirchen/Sieg. Das Ladegut ist ein Flüssiger Stoff, kein Gefahrgut gem. RID.

TECHNISCHE DATEN (gem. Anschriften):
Spurweite: 1.435 mm (Normalspur)
Achsanzahl: 4 (in 2 Drehgestelle)
Länge über Puffer: 16.400 mm
Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm
Laufraddurchmesser: 920 mm (neu)
Eigengewicht: ca. 24.320 kg
Tankinhalt: 70.980 Liter (fast 70 m³)
Max. Ladegewicht: 65,6 t (Streckenklasse D), auf DB Gleisen 59,6 ab CM
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h (beladen) / 120 km/h (leer)
Kleinster befahrbarer Gleisbogen: R 75 m
Bremse: KE-GP (K)
Bremssohle: Jurid 816 M
Verwendungsfähigkeit: TEN-GE

Tankcode: L4BH
L = Tank für Stoffe in flüssigem Zustand
4 = zutreffender Mindestprüfdruck in bar
B = Tank mit Bodenöffnungen mit 3 Verschlüssen für das Befüllen oder Entleeren
H = luftdicht verschlossener Tank
Max. Betriebsdruck: 3,0 bar
Vierachsiger 71 m³ Drehgestell-Kesselwagen 37 80 7834 779-6 D-VTG, der Gattung Zacens, der VTG (Hamburg) vermietet an Henkel, am 11 November 2025 im Zugverband (Zugschluss), eingereiht in den sogenannten "Henkelzug", bei der Zugdurchfahrt in Kirchen/Sieg. Das Ladegut ist ein Flüssiger Stoff, kein Gefahrgut gem. RID. TECHNISCHE DATEN (gem. Anschriften): Spurweite: 1.435 mm (Normalspur) Achsanzahl: 4 (in 2 Drehgestelle) Länge über Puffer: 16.400 mm Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm Laufraddurchmesser: 920 mm (neu) Eigengewicht: ca. 24.320 kg Tankinhalt: 70.980 Liter (fast 70 m³) Max. Ladegewicht: 65,6 t (Streckenklasse D), auf DB Gleisen 59,6 ab CM Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h (beladen) / 120 km/h (leer) Kleinster befahrbarer Gleisbogen: R 75 m Bremse: KE-GP (K) Bremssohle: Jurid 816 M Verwendungsfähigkeit: TEN-GE Tankcode: L4BH L = Tank für Stoffe in flüssigem Zustand 4 = zutreffender Mindestprüfdruck in bar B = Tank mit Bodenöffnungen mit 3 Verschlüssen für das Befüllen oder Entleeren H = luftdicht verschlossener Tank Max. Betriebsdruck: 3,0 bar
Armin Schwarz

Vierachsiger 95 m³ Drehgestell-Kesselwagen mit Bremserbühne (Mineralöl-Kesselwagen) 33 80 7840 436-9 D-VTG der Gattung Zacns der der VTG Rail Europe GmbH (Hamburg), laut Gefahrguttafel/Warntafel 30/1202 beladen mit Diesel oder Heizöl, am 10 Juni 2025 eingereiht im Zugverband bei einer Zugdurchfahrt in Niederschelderhütte.

TECHNISCHE DATEN:
Gattung: Zacns
Spurweite: 1.435 mm (Normalspur)
Anzahl der Achsen: 4 (in 2 Drehgestellen)
Länge über Puffer: 17.000 mm
Drehzapfenabstand: 11.450 mm
Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h (beladen) / 120 km/h (leer)
Eigengewicht: 22.450 kg
Nutzlast: 66,2 t ab Streckenklasse D, auf DB Netz 60,2 ab CM
Gesamtvolumen: 95.055 Liter
Tankcode: L4BH
Kleinster befahrbarer Gleisbogen: R 36 m
Bremse: KE-GP (LL)
Handbremse: Von Bremserbühne bedienbar
Intern. Verwendungsfähigkeit: RIV

Bedeutung des Tankcode L4BH:
L= Tank für Stoffe in flüssigem Zustand (flüssige Stoffe oder feste Stoffe, die in geschmolzenem Zustand zur Beförderung aufgegeben werden)
4 = zutreffender Mindestprüfdruck in bar (Berechnungsdruck 10 bar)
B = Tank mit Bodenöffnungen mit 3 Verschlüssen für das Befüllen oder Entleeren 
H = luftdicht verschlossener Tank
Max. Betriebsdruck: 3,0 bar
Vierachsiger 95 m³ Drehgestell-Kesselwagen mit Bremserbühne (Mineralöl-Kesselwagen) 33 80 7840 436-9 D-VTG der Gattung Zacns der der VTG Rail Europe GmbH (Hamburg), laut Gefahrguttafel/Warntafel 30/1202 beladen mit Diesel oder Heizöl, am 10 Juni 2025 eingereiht im Zugverband bei einer Zugdurchfahrt in Niederschelderhütte. TECHNISCHE DATEN: Gattung: Zacns Spurweite: 1.435 mm (Normalspur) Anzahl der Achsen: 4 (in 2 Drehgestellen) Länge über Puffer: 17.000 mm Drehzapfenabstand: 11.450 mm Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h (beladen) / 120 km/h (leer) Eigengewicht: 22.450 kg Nutzlast: 66,2 t ab Streckenklasse D, auf DB Netz 60,2 ab CM Gesamtvolumen: 95.055 Liter Tankcode: L4BH Kleinster befahrbarer Gleisbogen: R 36 m Bremse: KE-GP (LL) Handbremse: Von Bremserbühne bedienbar Intern. Verwendungsfähigkeit: RIV Bedeutung des Tankcode L4BH: L= Tank für Stoffe in flüssigem Zustand (flüssige Stoffe oder feste Stoffe, die in geschmolzenem Zustand zur Beförderung aufgegeben werden) 4 = zutreffender Mindestprüfdruck in bar (Berechnungsdruck 10 bar) B = Tank mit Bodenöffnungen mit 3 Verschlüssen für das Befüllen oder Entleeren H = luftdicht verschlossener Tank Max. Betriebsdruck: 3,0 bar
Armin Schwarz

Der vierachsige 66m³-Drehgestell-Kesselwagen (Chemiekesselwagen mit Isolierung und Heizung). 33 80 7932 761-9 D-BASF der Gattung Zacens der BASF SE Ludwigshafen (Rhein) am 22 Mai 2024 im Zugverband bei der Zugdurchfahrt in Rudersdorf (Kreis Siegen). Das Ladegut ist wohl kein Gefahrgut.

TECHNISCHE DATEN:
Gattung: Zacens
Spurweite: 1.435 mm (Normalspiur)
Anzahl der Achsen: 4 (in 2 Drehgestellen)
Länge über Puffer : 14.900 mm
Drehzapfenabstand: 9.660 mm
Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h (leer 120 km/h)
Eigengewicht: 24.100 kg
Nutzlast: 65,9 t ab Streckenklasse D 
Gesamtvolumen: 66.000Liter
Tankcode: L10 BH
Intern. Verwendungsfähigkeit:  RIV
Der vierachsige 66m³-Drehgestell-Kesselwagen (Chemiekesselwagen mit Isolierung und Heizung). 33 80 7932 761-9 D-BASF der Gattung Zacens der BASF SE Ludwigshafen (Rhein) am 22 Mai 2024 im Zugverband bei der Zugdurchfahrt in Rudersdorf (Kreis Siegen). Das Ladegut ist wohl kein Gefahrgut. TECHNISCHE DATEN: Gattung: Zacens Spurweite: 1.435 mm (Normalspiur) Anzahl der Achsen: 4 (in 2 Drehgestellen) Länge über Puffer : 14.900 mm Drehzapfenabstand: 9.660 mm Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h (leer 120 km/h) Eigengewicht: 24.100 kg Nutzlast: 65,9 t ab Streckenklasse D Gesamtvolumen: 66.000Liter Tankcode: L10 BH Intern. Verwendungsfähigkeit: RIV
Armin Schwarz

Vierachsiger 34 m³ Drehgestell-Kesselwagen mit Bremserbühne, 33 80 7874 187-7 D-VTG, der Gattung Zaces, der VTG Rail Europe GmbH (Hamburg), abgestellt am 18 September 2024 in Herdorf, im Zugverband eines Übergabezuges der KSW, auf dem Rbf. der KSW.

Die Gefahrguttafel (X886/1831) zeigt an, was drin war oder ist:
Schwefelsäure (rauchend), auch bekannt als Oleum oder Vitriol (rauchend). Sie wird unteranderem zur Herstellung von Sprengstoffen verwendet, was hier bei der Fa. Dynamit Nobel Defence in Burbach-Würgendorf der Fall ist.

TECHNISCHE DATEN:
Gattung: Zaces
Spurweite: 1.435 mm (Normalspur)
Länge über Puffer : 14.400 mm
Drehzapfenabstand: 9.360 mm
Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm
Laufraddurchmesser: 920 mm (neu)
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h
Eigengewicht: 22.280 kg
Max. Ladegewicht: 57,7 t (ab Streckenklasse C)
Gesamtvolumen: 34.000 Liter (34 m³)
Bauart der Bremse: KE-GP (LL)
Bremssohle: IB 116
Handbremse: Ja (von Bremserbühne  bedienbar)
Kleinster befahrbarer Gleisbogen: R 36 m
Tankcode: L10DH (Zulässiger Betriebsüberdruck 4 bar)
Behälterwerkstoff : Edelstahl
Intern. Verwendungsfähigkeit: RIV

Die Bedeutung der Gattung Zaces:
Z = Kesselwagen
a = 4 Radsätze
c = Entladung durch Druckluft oder Luftstöße
e = mit Heizung
s = zugelassen für Züge bis 100 km/h (beladen)
Vierachsiger 34 m³ Drehgestell-Kesselwagen mit Bremserbühne, 33 80 7874 187-7 D-VTG, der Gattung Zaces, der VTG Rail Europe GmbH (Hamburg), abgestellt am 18 September 2024 in Herdorf, im Zugverband eines Übergabezuges der KSW, auf dem Rbf. der KSW. Die Gefahrguttafel (X886/1831) zeigt an, was drin war oder ist: Schwefelsäure (rauchend), auch bekannt als Oleum oder Vitriol (rauchend). Sie wird unteranderem zur Herstellung von Sprengstoffen verwendet, was hier bei der Fa. Dynamit Nobel Defence in Burbach-Würgendorf der Fall ist. TECHNISCHE DATEN: Gattung: Zaces Spurweite: 1.435 mm (Normalspur) Länge über Puffer : 14.400 mm Drehzapfenabstand: 9.360 mm Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm Laufraddurchmesser: 920 mm (neu) Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h Eigengewicht: 22.280 kg Max. Ladegewicht: 57,7 t (ab Streckenklasse C) Gesamtvolumen: 34.000 Liter (34 m³) Bauart der Bremse: KE-GP (LL) Bremssohle: IB 116 Handbremse: Ja (von Bremserbühne bedienbar) Kleinster befahrbarer Gleisbogen: R 36 m Tankcode: L10DH (Zulässiger Betriebsüberdruck 4 bar) Behälterwerkstoff : Edelstahl Intern. Verwendungsfähigkeit: RIV Die Bedeutung der Gattung Zaces: Z = Kesselwagen a = 4 Radsätze c = Entladung durch Druckluft oder Luftstöße e = mit Heizung s = zugelassen für Züge bis 100 km/h (beladen)
Armin Schwarz






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.