andersgesehen.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Der „alex“ 2.

(ID 812100)



Der „alex“ 2. Klasse klimatisierter Doppelstock-Reisezugwagen D-DLB 55 80 26-75 601-2, der Gattung DBpz, abgestellt am 21.04.2023 im Zugverband beim Hbf Hof.

Um der Wachsenden Nachfrage für den „alex“ auf dem Nordast gerecht zu werden, wurden 2009 bei Bombardier 7 klimatisierte Doppelstockwagen 2. Klasse der Bauart DBpz, von der ehemaligen VGB - Vogtlandbahn GmbH (heute DLB - Die Länderbahn GmbH) beschafft. So wurde auch dieser 2009 von Bombardier im Werk Görlitz gebaut und geliefert. Diese Wagen sind die wenigen direkt für den alex gebaute Wagen, meistens kommen doch älter gebrauchtgekaufte modernisierte UIC-Z-Reisezugwagen (IR/IC-Wagen) zum Einsatz. Heimatbahnhof der alex-Wagen ist Schwandorf.

TECHNISCHE DATEN:
Gebaute Anzahl: 7
Nummernbereich: 55 80 26-75 601 bis 607
Gattung: DBpz
Hersteller:  Bombardier, Werk Görlitz,  Baujahre 2009
Spurweite: 1.435 mm
Anzahl der Achsen: 4
Länge über Puffer: 26.800 mm
Wagenkastenlänge: 26.400 mm
Wagenkastenbreite: 2.784 mm
Höhe über Schienenoberkante: 4 631 mm
Drehzapfenabstand: 20.000 mm
Achsstand im Drehgestell: 2.500 mm
Drehgestell Bauart: Görlitz VIII
Leergewicht: 50 t
Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h
Zulassungen: nur Deutschland
Sitzplätze in der zweiten Klasse: 126
Fahrradstellplätze: 12
Toiletten: 1, geschlossenes System, aber nicht Behindertengerecht
Bremsbauart: KE-PR-A-Mg (D) [ep|NBÜ]
Heizungsbauart: Klimaes
Energieversorgung: Zentrale Energieversorgung aus der Zugsammelschiene

Der „alex“ 2. Klasse klimatisierter Doppelstock-Reisezugwagen D-DLB 55 80 26-75 601-2, der Gattung DBpz, abgestellt am 21.04.2023 im Zugverband beim Hbf Hof.

Um der Wachsenden Nachfrage für den „alex“ auf dem Nordast gerecht zu werden, wurden 2009 bei Bombardier 7 klimatisierte Doppelstockwagen 2. Klasse der Bauart DBpz, von der ehemaligen VGB - Vogtlandbahn GmbH (heute DLB - Die Länderbahn GmbH) beschafft. So wurde auch dieser 2009 von Bombardier im Werk Görlitz gebaut und geliefert. Diese Wagen sind die wenigen direkt für den alex gebaute Wagen, meistens kommen doch älter gebrauchtgekaufte modernisierte UIC-Z-Reisezugwagen (IR/IC-Wagen) zum Einsatz. Heimatbahnhof der alex-Wagen ist Schwandorf.

TECHNISCHE DATEN:
Gebaute Anzahl: 7
Nummernbereich: 55 80 26-75 601 bis 607
Gattung: DBpz
Hersteller: Bombardier, Werk Görlitz, Baujahre 2009
Spurweite: 1.435 mm
Anzahl der Achsen: 4
Länge über Puffer: 26.800 mm
Wagenkastenlänge: 26.400 mm
Wagenkastenbreite: 2.784 mm
Höhe über Schienenoberkante: 4 631 mm
Drehzapfenabstand: 20.000 mm
Achsstand im Drehgestell: 2.500 mm
Drehgestell Bauart: Görlitz VIII
Leergewicht: 50 t
Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h
Zulassungen: nur Deutschland
Sitzplätze in der zweiten Klasse: 126
Fahrradstellplätze: 12
Toiletten: 1, geschlossenes System, aber nicht Behindertengerecht
Bremsbauart: KE-PR-A-Mg (D) [ep|NBÜ]
Heizungsbauart: Klimaes
Energieversorgung: Zentrale Energieversorgung aus der Zugsammelschiene

Armin Schwarz 12.05.2023, 62 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 6D, Belichtungsdauer: 1/250, Blende: 10/1, ISO160, Brennweite: 32/1

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Der zweite Klasse klimatisierter Doppelstock-Reisezugwagen (Hocheinstiegs-Dosto) D-DB 50 80 26-75 046-5, der Gattung DBpza 753.5, vom rsx - Rhein-Sieg-Express der DB Regio NRW (Aachen), am 10 Juni 2024 im Zugverband vom RE 9 im Bahnhof Kirchen (Sieg). 

Der Wagen wurde 1999 von der DWA Deutsche Waggonbau AG im Werk Görlitz (ex Waggonbau Görlitz, heute Bombardier) gebaut und an die DB Regio NRW (Aachen), für den rsx - Rhein-Sieg-Express (RE 9) geliefert.

TECHNISCHE DATEN: 
Gattung/Bauart: DBpza 753.5,
Spurweite: 1.435 mm
Anzahl der Achsen: 4
Länge über Puffer: 26.800 mm
Wagenkastenlänge: 26 400 mm
Wagenkastenbreite: 2.784 mm
Höhe über Schienenoberkante: 4.631 mm
Drehzapfenabstand: 20.000 mm
Achsstand im Drehgestell: 2 500 mm
Drehgestellbauart:  Görlitz VIII
Leergewicht: 48 t
Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h 
Sitzplätze: 139 in der 2. Klasse
Toiletten: 1, geschlossenes System
Einstieg: Hoch
Bremse: KE-R-A-Mg (D)
Bemerkung: ohne Mehrzweckabteil; eingeschränkt dieselloktauglich
Heizung: Klimaes
Der zweite Klasse klimatisierter Doppelstock-Reisezugwagen (Hocheinstiegs-Dosto) D-DB 50 80 26-75 046-5, der Gattung DBpza 753.5, vom rsx - Rhein-Sieg-Express der DB Regio NRW (Aachen), am 10 Juni 2024 im Zugverband vom RE 9 im Bahnhof Kirchen (Sieg). Der Wagen wurde 1999 von der DWA Deutsche Waggonbau AG im Werk Görlitz (ex Waggonbau Görlitz, heute Bombardier) gebaut und an die DB Regio NRW (Aachen), für den rsx - Rhein-Sieg-Express (RE 9) geliefert. TECHNISCHE DATEN: Gattung/Bauart: DBpza 753.5, Spurweite: 1.435 mm Anzahl der Achsen: 4 Länge über Puffer: 26.800 mm Wagenkastenlänge: 26 400 mm Wagenkastenbreite: 2.784 mm Höhe über Schienenoberkante: 4.631 mm Drehzapfenabstand: 20.000 mm Achsstand im Drehgestell: 2 500 mm Drehgestellbauart: Görlitz VIII Leergewicht: 48 t Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h Sitzplätze: 139 in der 2. Klasse Toiletten: 1, geschlossenes System Einstieg: Hoch Bremse: KE-R-A-Mg (D) Bemerkung: ohne Mehrzweckabteil; eingeschränkt dieselloktauglich Heizung: Klimaes
Armin Schwarz

Der zweite Klasse klimatisierter Doppelstock-Reisezugwagen (Hocheinstiegs-Dosto) D-DB 50 80 26-75 046-5, der Gattung DBpza 753.5, vom rsx - Rhein-Sieg-Express der DB Regio NRW (Aachen), am 10 Juni 2024 im Zugverband vom RE 9 im Bahnhof Kirchen (Sieg). 

Der Wagen wurde 1999 von der DWA Deutsche Waggonbau AG im Werk Görlitz (ex Waggonbau Görlitz, heute Bombardier) gebaut und an die DB Regio NRW (Aachen), für den rsx - Rhein-Sieg-Express (RE 9) geliefert.

TECHNISCHE DATEN: 
Gattung/Bauart: DBpza 753.5,
Spurweite: 1.435 mm
Anzahl der Achsen: 4
Länge über Puffer: 26.800 mm
Wagenkastenlänge: 26 400 mm
Wagenkastenbreite: 2.784 mm
Höhe über Schienenoberkante: 4.631 mm
Drehzapfenabstand: 20.000 mm
Achsstand im Drehgestell: 2 500 mm
Drehgestellbauart:  Görlitz VIII
Leergewicht: 48 t
Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h 
Sitzplätze: 139 in der 2. Klasse
Toiletten: 1, geschlossenes System
Einstieg: Hoch
Bremse: KE-R-A-Mg (D)
Bemerkung: ohne Mehrzweckabteil; eingeschränkt dieselloktauglich
Heizung: Klimaes
Der zweite Klasse klimatisierter Doppelstock-Reisezugwagen (Hocheinstiegs-Dosto) D-DB 50 80 26-75 046-5, der Gattung DBpza 753.5, vom rsx - Rhein-Sieg-Express der DB Regio NRW (Aachen), am 10 Juni 2024 im Zugverband vom RE 9 im Bahnhof Kirchen (Sieg). Der Wagen wurde 1999 von der DWA Deutsche Waggonbau AG im Werk Görlitz (ex Waggonbau Görlitz, heute Bombardier) gebaut und an die DB Regio NRW (Aachen), für den rsx - Rhein-Sieg-Express (RE 9) geliefert. TECHNISCHE DATEN: Gattung/Bauart: DBpza 753.5, Spurweite: 1.435 mm Anzahl der Achsen: 4 Länge über Puffer: 26.800 mm Wagenkastenlänge: 26 400 mm Wagenkastenbreite: 2.784 mm Höhe über Schienenoberkante: 4.631 mm Drehzapfenabstand: 20.000 mm Achsstand im Drehgestell: 2 500 mm Drehgestellbauart: Görlitz VIII Leergewicht: 48 t Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h Sitzplätze: 139 in der 2. Klasse Toiletten: 1, geschlossenes System Einstieg: Hoch Bremse: KE-R-A-Mg (D) Bemerkung: ohne Mehrzweckabteil; eingeschränkt dieselloktauglich Heizung: Klimaes
Armin Schwarz

Der 1./2. Klasse klimatisierter Doppelstock-Reisezugwagen mit Servicebereich, D-DB 50 80 36 – 75 021-6 der Gattung/Bauart DABpbza 757.8, der DB Regio Nordost (Cottbus) am 08 Dezember 2022 eingereiht im Zugverband im Hauptbahnhof Dresden.

Der Wagen wurde 1998 von der DWA - Deutsche Waggonbau AG im Werk Görlitz, in der Gattung/Bauart DABpza 757.5 gebaut, 2013 wurde er im AW Wittenberge in die heutige DABpbza 757.8 (Redesign Netz Elbe-Elster) umgebaut.

TECHNISCHE DATEN:
Gattung/Bauart: DABpbza 757.8
Spurweite: 1.435 mm
Anzahl der Achsen: 4 (2´2´)
Länge über Puffer: 26.800 mm
Wagenkastenlänge: 26 400 mm
Wagenkastenbreite: 2.784 mm
Höhe über Schienenoberkante: 4.631 mm
Drehzapfenabstand: 20.000 mm
Achsstand im Drehgestell: 2 500 mm
Drehgestellbauart:  Görlitz VIII
Leergewicht: 52 t
Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h 
Sitzplätze: 19 (1. Klasse) und 69 (2.Klasse)
Toiletten: 2, davon 1 behindertengerecht, geschlossenes System
Einstieg: Hoch
Bremse: KE-R-A-Mg (D)
Heizung: Klimaes
Servicebereich: Getränke-, Kaffee- und Snackautomat
Bemerkung: Eingeschränkt dieselloktauglich
Der 1./2. Klasse klimatisierter Doppelstock-Reisezugwagen mit Servicebereich, D-DB 50 80 36 – 75 021-6 der Gattung/Bauart DABpbza 757.8, der DB Regio Nordost (Cottbus) am 08 Dezember 2022 eingereiht im Zugverband im Hauptbahnhof Dresden. Der Wagen wurde 1998 von der DWA - Deutsche Waggonbau AG im Werk Görlitz, in der Gattung/Bauart DABpza 757.5 gebaut, 2013 wurde er im AW Wittenberge in die heutige DABpbza 757.8 (Redesign Netz Elbe-Elster) umgebaut. TECHNISCHE DATEN: Gattung/Bauart: DABpbza 757.8 Spurweite: 1.435 mm Anzahl der Achsen: 4 (2´2´) Länge über Puffer: 26.800 mm Wagenkastenlänge: 26 400 mm Wagenkastenbreite: 2.784 mm Höhe über Schienenoberkante: 4.631 mm Drehzapfenabstand: 20.000 mm Achsstand im Drehgestell: 2 500 mm Drehgestellbauart: Görlitz VIII Leergewicht: 52 t Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h Sitzplätze: 19 (1. Klasse) und 69 (2.Klasse) Toiletten: 2, davon 1 behindertengerecht, geschlossenes System Einstieg: Hoch Bremse: KE-R-A-Mg (D) Heizung: Klimaes Servicebereich: Getränke-, Kaffee- und Snackautomat Bemerkung: Eingeschränkt dieselloktauglich
Armin Schwarz

Innenraum /Interieur im zweite Klasse Großraumabteil im Oberdeck eines Metronom-Doppelstockwagen der vierten Generation (der Bauart „Görlitz“), mit einer Vierersitzgruppe mit Tisch (Vis-à-vis), hier am 14 Mai 2022 (im RE 3) bei Hannover. Auch für Gepäckablage ist gut gesorgt.
Innenraum /Interieur im zweite Klasse Großraumabteil im Oberdeck eines Metronom-Doppelstockwagen der vierten Generation (der Bauart „Görlitz“), mit einer Vierersitzgruppe mit Tisch (Vis-à-vis), hier am 14 Mai 2022 (im RE 3) bei Hannover. Auch für Gepäckablage ist gut gesorgt.
Armin Schwarz






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.