andersgesehen.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Der 5-teilige Stadler FLIRT 429 044 / 429 544 der HLB (Hessischen Landesbahn) fährt am 31.12.2021, als RE 99 "Main-Sieg-Express" (Gießen – Siegen), von Ruderdorf (Kr.

(ID 761878)



Der 5-teilige Stadler FLIRT 429 044 / 429 544 der HLB (Hessischen Landesbahn) fährt am 31.12.2021, als RE 99  Main-Sieg-Express  (Gießen – Siegen), von Ruderdorf (Kr. Siegen) weiter in Richtung Siegen, nächster Halt ist der Hbf Siegen. Nochmal einen lieben Gruß an den netten Lokführer zurück.

Auch das hat sich mit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2021(12. Dez.) geändert: Mit der Einführung der IC Verbindungen zwischen Frankfurt a.M. Hbf und Siegen Hbf, folgen die RE 99 der HLB von Gießen nach Siegen, ca. 10 hinter den IC´s und halten nun zwischen Dillenburg und Siegen neben Haiger, auch an den Haltepunkten der RB 95 und zwar in Sechshelden, Rodenbach(Dillkr), Dillbrecht und wir hier in Wilnsdorf-Rudersdorf. Wobei dadurch wiederrum Dieseltriebzüge der HLB vom Typ LINT (der Linie RB 95) eigespart bzw. frei werden. Zudem wird ja auch CO² eingespart, denn die FLIRT sind ja Elektrotriebzüge.

Zwischen Dillenburg und Iserlohn-Letmathe via Siegen werden die IC2-Züge meist auch als RE 34 geführt und haben die Freigabe für alle Nahverkehr Tickets auf diesem Streckenabschnitt. Ausnahme sind die beiden Zugpaare nach bzw. von Norddeich Mole (via Schwerte, Unna und Münster), diese haben kein Nahverkehrsfreigabe und halten zwischen Siegen und Letmathe nur in Altenhundem.

Wir (meine Frau und ich) hätten schon gerne mal die die neue IC Verbindung ausprobiert, was wir aber Corona bedingt noch unterlassen.

Der 5-teilige Stadler FLIRT 429 044 / 429 544 der HLB (Hessischen Landesbahn) fährt am 31.12.2021, als RE 99 "Main-Sieg-Express" (Gießen – Siegen), von Ruderdorf (Kr. Siegen) weiter in Richtung Siegen, nächster Halt ist der Hbf Siegen. Nochmal einen lieben Gruß an den netten Lokführer zurück.

Auch das hat sich mit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2021(12. Dez.) geändert: Mit der Einführung der IC Verbindungen zwischen Frankfurt a.M. Hbf und Siegen Hbf, folgen die RE 99 der HLB von Gießen nach Siegen, ca. 10 hinter den IC´s und halten nun zwischen Dillenburg und Siegen neben Haiger, auch an den Haltepunkten der RB 95 und zwar in Sechshelden, Rodenbach(Dillkr), Dillbrecht und wir hier in Wilnsdorf-Rudersdorf. Wobei dadurch wiederrum Dieseltriebzüge der HLB vom Typ LINT (der Linie RB 95) eigespart bzw. frei werden. Zudem wird ja auch CO² eingespart, denn die FLIRT sind ja Elektrotriebzüge.

Zwischen Dillenburg und Iserlohn-Letmathe via Siegen werden die IC2-Züge meist auch als RE 34 geführt und haben die Freigabe für alle Nahverkehr Tickets auf diesem Streckenabschnitt. Ausnahme sind die beiden Zugpaare nach bzw. von Norddeich Mole (via Schwerte, Unna und Münster), diese haben kein Nahverkehrsfreigabe und halten zwischen Siegen und Letmathe nur in Altenhundem.

Wir (meine Frau und ich) hätten schon gerne mal die die neue IC Verbindung ausprobiert, was wir aber Corona bedingt noch unterlassen.

Armin Schwarz 02.01.2022, 252 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 6D, Belichtungsdauer: 1/500, Blende: 10/1, ISO800, Brennweite: 58/1

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Die erste Bombardier der Serien TRAXX F140 AC2.....
Die 185 201-1 (91 80 6185 201-1 D-DB) der DB Cargo Deutschland AG fährt am 16 Mai 2025, mit einem langen Autotransportzug, durch Rudersdorf (Kr. Siegen) in Richtung Norden.

Die TRAXX F140 AC2 wurde 2004 bei Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33700 gebaut. Sie war die erste an die DB Cargo AG (damals Railion Deutschland AG) gelieferte der Serie TRAXX F140 AC2.
Die erste Bombardier der Serien TRAXX F140 AC2..... Die 185 201-1 (91 80 6185 201-1 D-DB) der DB Cargo Deutschland AG fährt am 16 Mai 2025, mit einem langen Autotransportzug, durch Rudersdorf (Kr. Siegen) in Richtung Norden. Die TRAXX F140 AC2 wurde 2004 bei Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33700 gebaut. Sie war die erste an die DB Cargo AG (damals Railion Deutschland AG) gelieferte der Serie TRAXX F140 AC2.
Armin Schwarz

Die 185 181-5 (91 80 6185 181-5 D-DB) der DB Cargo Deutschland AG fährt am 16 Mai 2025, mit einem gemischten Güterzug, durch Rudersdorf (Kr. Siegen) in Richtung Dillenburg. Nochmals einen lieben Gruß an den netten Lokführer zurück.

Die Bombardier TRAXX F140 AC 1 wurde 2004 von der Bombardier Transportation GmbH in Kassel unter der Fabriknummer 33665 gebaut.
Die 185 181-5 (91 80 6185 181-5 D-DB) der DB Cargo Deutschland AG fährt am 16 Mai 2025, mit einem gemischten Güterzug, durch Rudersdorf (Kr. Siegen) in Richtung Dillenburg. Nochmals einen lieben Gruß an den netten Lokführer zurück. Die Bombardier TRAXX F140 AC 1 wurde 2004 von der Bombardier Transportation GmbH in Kassel unter der Fabriknummer 33665 gebaut.
Armin Schwarz

Die 152 046-9 (91 80 6152 046-9 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 12 April 2025, mit einem kurze Warmband-Coilzug (3 sechsachsige Wagen der Gattung Sahmms 711.0), durch Rudersdorf (Kr. Siegen) in Richtung Dillenburg. Nochmals einen lieben Gruß an den netten Lokführer zurück.

Die Lok wurde 1999 bei Krauss Maffei (heute Siemens) in München-Allach unter der Fabriknummer 20173 gebaut, die elektrische Ausrüstung wurde DUEWAG unter der Fabriknummer 91938 geliefert.
Die 152 046-9 (91 80 6152 046-9 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 12 April 2025, mit einem kurze Warmband-Coilzug (3 sechsachsige Wagen der Gattung Sahmms 711.0), durch Rudersdorf (Kr. Siegen) in Richtung Dillenburg. Nochmals einen lieben Gruß an den netten Lokführer zurück. Die Lok wurde 1999 bei Krauss Maffei (heute Siemens) in München-Allach unter der Fabriknummer 20173 gebaut, die elektrische Ausrüstung wurde DUEWAG unter der Fabriknummer 91938 geliefert.
Armin Schwarz

Der 3-teilige Stadler FLIRT 427 543 / 827 043 / 427 043 (94 80 0427 625-9 D-HEB / 94 80 0827 125-6 D-HEB / 94 80 0427 125-0 D-HEB) der HLB (Hessischen Landesbahn) fährt am 12 April 2025, als RE 99 „Main-Sieg-Express“ (Frankfurt am Main – Geißen – Siegen Hbf), durch Rudersdorf (Kreis Siegen) in Richtung Siegen.

Der Triebzug wurde 2010 von Stadler Pankow in Berlin unter den Fabriknummern 38627 bis 38629 gebaut und an die HLB geliefert.
Der 3-teilige Stadler FLIRT 427 543 / 827 043 / 427 043 (94 80 0427 625-9 D-HEB / 94 80 0827 125-6 D-HEB / 94 80 0427 125-0 D-HEB) der HLB (Hessischen Landesbahn) fährt am 12 April 2025, als RE 99 „Main-Sieg-Express“ (Frankfurt am Main – Geißen – Siegen Hbf), durch Rudersdorf (Kreis Siegen) in Richtung Siegen. Der Triebzug wurde 2010 von Stadler Pankow in Berlin unter den Fabriknummern 38627 bis 38629 gebaut und an die HLB geliefert.
Armin Schwarz






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.