andersgesehen.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

VT 301 (95 80 0642 401-3 D-HEB / 95 80 0642 901-2 D-HEB) der (HLB Hessische Landesbahn) ein Siemens Desiro Classic abgestellt am 18.08.2014 beim Bf Schöllkrippen (Unterfranken).

(ID 363960)




VT 301 (95 80 0642 401-3 D-HEB / 95 80 0642 901-2 D-HEB) der (HLB Hessische Landesbahn) ein Siemens Desiro Classic abgestellt am 18.08.2014 beim Bf Schöllkrippen (Unterfranken). 

Der Verbrennungstriebwagen wurde 2005 von Siemens in Uerdingen unter den Fabriknummern 93873+93874 gebaut. Sechs dieser VT´s  setzt die HLB auf der Strecke zwischen Hanau und Schöllkrippen (sog. Kahlgrundbahn) ein.

Der Dieseltriebzug wird von zwei Sechszylinder-Dieselmotoren mit je 275 kW Leistung angetrieben. Diese befinden sich jeweils unter dem Hochflurbereich zwischen dem angetriebenem Drehgestell und dem Niederflurbereich. Ihr Drehmoment wird über ein hydro-mechanisches 5-Gang-Automatikgetriebe mit Anfahrwandler und integriertem Retarder auf das äußere Drehgestell übertragen (dieselmechanisch, hydraulischer Anfahrwandler).

Technische Daten: 
Spurweite:  1435 mm (Normalspur)
Achsformel:  B’(2)B’
Länge über Kupplung:  41.700 mm
Drehzapfenabständ: 2 x 16.000 mm
Achsabstände i. d. Drehgestellen: 1.900 / 2.650 /1.900 mm
Breite:  2.830 mm
Leergewicht  ca. 68,2 t
zul. Gesamtgewicht  88,7 t
Höchstgeschwindigkeit:  120 km/h
Sitzplätze: 123 (davon 13 Klappsitze)
Stehplätze:  90
Scharfenberg Kupplung:  Typ 10


VT 301 (95 80 0642 401-3 D-HEB / 95 80 0642 901-2 D-HEB) der (HLB Hessische Landesbahn) ein Siemens Desiro Classic abgestellt am 18.08.2014 beim Bf Schöllkrippen (Unterfranken).

Der Verbrennungstriebwagen wurde 2005 von Siemens in Uerdingen unter den Fabriknummern 93873+93874 gebaut. Sechs dieser VT´s setzt die HLB auf der Strecke zwischen Hanau und Schöllkrippen (sog. Kahlgrundbahn) ein.

Der Dieseltriebzug wird von zwei Sechszylinder-Dieselmotoren mit je 275 kW Leistung angetrieben. Diese befinden sich jeweils unter dem Hochflurbereich zwischen dem angetriebenem Drehgestell und dem Niederflurbereich. Ihr Drehmoment wird über ein hydro-mechanisches 5-Gang-Automatikgetriebe mit Anfahrwandler und integriertem Retarder auf das äußere Drehgestell übertragen (dieselmechanisch, hydraulischer Anfahrwandler).

Technische Daten:
Spurweite: 1435 mm (Normalspur)
Achsformel: B’(2)B’
Länge über Kupplung: 41.700 mm
Drehzapfenabständ: 2 x 16.000 mm
Achsabstände i. d. Drehgestellen: 1.900 / 2.650 /1.900 mm
Breite: 2.830 mm
Leergewicht ca. 68,2 t
zul. Gesamtgewicht 88,7 t
Höchstgeschwindigkeit: 120 km/h
Sitzplätze: 123 (davon 13 Klappsitze)
Stehplätze: 90
Scharfenberg Kupplung: Typ 10

Armin Schwarz 31.08.2014, 640 Aufrufe, 2 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 1000D, Belichtungsdauer: 0.002 s (1/500) (1/500), Blende: f/8.0, ISO400, Brennweite: 27.00 (27/1)

2 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Hans-Gerd Seeliger 02.09.2014 15:49

Hallo Armin,
interessante Fahrzeuge, die bekomme ich hier in Porz nicht zu sehen.
Viele Grüße
Hans-Gerd

Armin Schwarz 02.09.2014 16:38

Hallo Hans-Gerd,
nun das kann sehr gut sein, bewusst habe ich auch in Köln und Porz auch noch keinen gesehen.
Dafür fahren durch Porz aber viele Güterzüge und ICE ;-)
Liebe Grüße nach Porz
Armin

Der 5-teilige Stadler Flirt 429 043 / 429 543 der HLB (Hessischen Landesbahn) fährt am 16 Mai 2025, als RE 99 „Main-Sieg-Express“ (Siegen - Gießen - Frankfurt), durch Rudersdorf (Kreis Siegen) in Richtung Gießen. Hinweis: Ich stehe am Bahnsteig Anfang. 

Nochmals einen lieben Gruß an den mir bekannten und sehr netten Lokführer zurück.
Der 5-teilige Stadler Flirt 429 043 / 429 543 der HLB (Hessischen Landesbahn) fährt am 16 Mai 2025, als RE 99 „Main-Sieg-Express“ (Siegen - Gießen - Frankfurt), durch Rudersdorf (Kreis Siegen) in Richtung Gießen. Hinweis: Ich stehe am Bahnsteig Anfang. Nochmals einen lieben Gruß an den mir bekannten und sehr netten Lokführer zurück.
Armin Schwarz

Der 5-teiliger FLIRT 429 546 / 429 046 der HLB (Hessischen Landesbahn) fährt am 16 Mai 2025, als RE 99 „Main-Sieg-Express“ (Frankfurt - Gießen – Siegen), durch Rudersdorf (Kr. Siegen) in Richtung Siegen. Nächster Halt ist Siegen Hbf.
Der 5-teiliger FLIRT 429 546 / 429 046 der HLB (Hessischen Landesbahn) fährt am 16 Mai 2025, als RE 99 „Main-Sieg-Express“ (Frankfurt - Gießen – Siegen), durch Rudersdorf (Kr. Siegen) in Richtung Siegen. Nächster Halt ist Siegen Hbf.
Armin Schwarz

Der 5-teiliger FLIRT 429 546 / 429 046 der HLB (Hessischen Landesbahn) fährt am 16 Mai 2025, als RE 99 „Main-Sieg-Express“ (Frankfurt - Gießen – Siegen), durch Rudersdorf (Kr. Siegen) in Richtung Siegen. Nächster Halt ist Siegen Hbf.
Der 5-teiliger FLIRT 429 546 / 429 046 der HLB (Hessischen Landesbahn) fährt am 16 Mai 2025, als RE 99 „Main-Sieg-Express“ (Frankfurt - Gießen – Siegen), durch Rudersdorf (Kr. Siegen) in Richtung Siegen. Nächster Halt ist Siegen Hbf.
Armin Schwarz

In Froschperspektive, der Verbrennungstriebwagen VT 505 (95 80 1648 105-2 D-HEB / 95 80 1648 605-1 D-HEB) der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation, hat am 09 Mai 2025 den Bahnhof Betzdorf/Sieg verlassen und fährt, als RB 93  Rothaarbahn  nach Erndtebrück, weiter in Richtung Kirchen/Sieg.

Der LINT 41 der neuen Generation wurde im Juni 2015 von ALSTOM Transport Deutschland GmbH (vormals LHB) in Salzgitter-Watenstedt unter der Fabriknummer D041418-005 gebaut und an die HLB für den Standort Siegen ausgeliefert. Abnahmetag war der 30.06.2015.
In Froschperspektive, der Verbrennungstriebwagen VT 505 (95 80 1648 105-2 D-HEB / 95 80 1648 605-1 D-HEB) der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation, hat am 09 Mai 2025 den Bahnhof Betzdorf/Sieg verlassen und fährt, als RB 93 "Rothaarbahn" nach Erndtebrück, weiter in Richtung Kirchen/Sieg. Der LINT 41 der neuen Generation wurde im Juni 2015 von ALSTOM Transport Deutschland GmbH (vormals LHB) in Salzgitter-Watenstedt unter der Fabriknummer D041418-005 gebaut und an die HLB für den Standort Siegen ausgeliefert. Abnahmetag war der 30.06.2015.
Armin Schwarz






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.