andersgesehen.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

In Doppeltraktion, wobei gerade mit gesenkten Stromabnehmern ausrollend, haben zwei Siemens Vectron MS mit einem KLV-Zug, aus Österreich kommend, den Bahnhof Brenner (Stazione di Brennero) erreicht.

(ID 773271)



In Doppeltraktion, wobei gerade mit gesenkten Stromabnehmern ausrollend, haben zwei Siemens Vectron MS mit einem KLV-Zug, aus Österreich kommend, den Bahnhof Brenner (Stazione di Brennero) erreicht. Vorne die 193 311 (91 80 6193 311-8 D-DB) der DB Cargo und dahinter die an die Mercitalia Rail S.r.l. vermietete X4 E – 704 / 193 704 (91 80 6193 704-4 D-DISPO) der MRCE Dispolok GmbH (München). Nach den Formalitäten und dem Wechsel vom Lokführer, werden später die Stromabnehmer (für 3 kV DC), nun unter dem italienischen 3 kV Gleichstrom, angehoben und die weitere Fahrt in Italien kann fortgesetzt werden.

Beide Siemens Vectron MS wurde 2018 von Siemens in München-Allach gebaut, die DB 193 311 unter der Fabriknummer 22452 und die MRCE 193 704 unter der Fabriknummer 22388. Diese Vectron Lokomotiven sind als MS – Lokomotive (Multisystem-Variante) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und Niederlande (D/A/CH/I/NL), Die DB Vectron ist für eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h und die MRCE Vectron ist für eine Höchstgeschwindigkeit von160 km/h zugelassen.

In Doppeltraktion, wobei gerade mit gesenkten Stromabnehmern ausrollend, haben zwei Siemens Vectron MS mit einem KLV-Zug, aus Österreich kommend, den Bahnhof Brenner (Stazione di Brennero) erreicht. Vorne die 193 311 (91 80 6193 311-8 D-DB) der DB Cargo und dahinter die an die Mercitalia Rail S.r.l. vermietete X4 E – 704 / 193 704 (91 80 6193 704-4 D-DISPO) der MRCE Dispolok GmbH (München). Nach den Formalitäten und dem Wechsel vom Lokführer, werden später die Stromabnehmer (für 3 kV DC), nun unter dem italienischen 3 kV Gleichstrom, angehoben und die weitere Fahrt in Italien kann fortgesetzt werden.

Beide Siemens Vectron MS wurde 2018 von Siemens in München-Allach gebaut, die DB 193 311 unter der Fabriknummer 22452 und die MRCE 193 704 unter der Fabriknummer 22388. Diese Vectron Lokomotiven sind als MS – Lokomotive (Multisystem-Variante) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und Niederlande (D/A/CH/I/NL), Die DB Vectron ist für eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h und die MRCE Vectron ist für eine Höchstgeschwindigkeit von160 km/h zugelassen.

Armin Schwarz 30.04.2022, 369 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 6D, Belichtungsdauer: 1/100, Blende: 9/1, ISO800, Brennweite: 35/1

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Der MerMec Mess- und Diagnose-Dieseltriebwagen SIRTER 2.0 / D.165.005 (99 83 9 165 005-3 I-RFI) der RFI - Rete Ferroviaria Italiana erreicht im Sandwich zwischen zwei „Tigern“ E.652.091-6 und E.652.138-5 (91 83 2652 091-6 I-MIR und 91 83 2652 138-5 I-MIR), sechsachsige E-Loks, der Mercitalia Rail S.r.l. am 14. Juli 2022 den Bahnhof Roma Termini.
Der MerMec Mess- und Diagnose-Dieseltriebwagen SIRTER 2.0 / D.165.005 (99 83 9 165 005-3 I-RFI) der RFI - Rete Ferroviaria Italiana erreicht im Sandwich zwischen zwei „Tigern“ E.652.091-6 und E.652.138-5 (91 83 2652 091-6 I-MIR und 91 83 2652 138-5 I-MIR), sechsachsige E-Loks, der Mercitalia Rail S.r.l. am 14. Juli 2022 den Bahnhof Roma Termini.
Armin Schwarz

Der MerMec Mess- und Diagnose-Dieseltriebwagen SIRTER 2.0 / D.165.005 (99 83 9 165 005-3 I-RFI) der RFI - Rete Ferroviaria Italiana erreicht im Sandwich zwischen zwei „Tigern“ E.652.091-6 und E.652.138-5 (91 83 2652 091-6 I-MIR und 91 83 2652 138-5 I-MIR), sechsachsige E-Loks, der Mercitalia Rail S.r.l. am 14. Juli 2022 den Bahnhof Roma Termini.
Der MerMec Mess- und Diagnose-Dieseltriebwagen SIRTER 2.0 / D.165.005 (99 83 9 165 005-3 I-RFI) der RFI - Rete Ferroviaria Italiana erreicht im Sandwich zwischen zwei „Tigern“ E.652.091-6 und E.652.138-5 (91 83 2652 091-6 I-MIR und 91 83 2652 138-5 I-MIR), sechsachsige E-Loks, der Mercitalia Rail S.r.l. am 14. Juli 2022 den Bahnhof Roma Termini.
Armin Schwarz

Nun verlässt der MerMec Mess- und Diagnose-Dieseltriebwagen SIRTER 2.0 / D.165.005 (99 83 9 165 005-3 I-RFI) der RFI - Rete Ferroviaria Italiana, im Sandwich zwischen zwei „Tigern“ E.652.091-6 und E.652.138-5 (91 83 2652 091-6 I-MIR und 91 83 2652 138-5 I-MIR), sechsachsige E-Loks, der Mercitalia Rail S.r.l. am 14. Juli 2022 den Bahnhof Roma Termini.
Nun verlässt der MerMec Mess- und Diagnose-Dieseltriebwagen SIRTER 2.0 / D.165.005 (99 83 9 165 005-3 I-RFI) der RFI - Rete Ferroviaria Italiana, im Sandwich zwischen zwei „Tigern“ E.652.091-6 und E.652.138-5 (91 83 2652 091-6 I-MIR und 91 83 2652 138-5 I-MIR), sechsachsige E-Loks, der Mercitalia Rail S.r.l. am 14. Juli 2022 den Bahnhof Roma Termini.
Armin Schwarz

Vierachsige (2 x 2-achsiger) Flachwageneinheit mit geradem Fußboden und Radvorlegern der Mercitalia Rail Srl., der Gattung Laadgrs, 21 83 4301 832-9 I-MIR, beladen mit 4 Nutzfahrzeuge (FIAT - Kastenwagen), am 02 August 2019 im Zugverband bei einer Zugdurchfahrt im Bahnhof Bellinzona.

TECHNISCHE DATEN:
Gattung: Laadgrs
Spurweite: 1.435 mm
Anzahl der Achsen: 4 (2 x 2)
Länge über Puffer: 28.780 mm
Ladelänge: 27.000 mm 
Ladefläche: 80,8 m²
Fußbodenhöhe über SOK: 1.192 mm
Anzahl der Radvorleger: 16
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h / 120 km/h (leer)
Eigengewicht: 26.000 kg
Nutzlast: 54 t ab Streckenklasse C
Achsabstände: 9.000 mm / unbek. / 9.000 mm 
Kleinster befahrb. Gleisbogenhalbmesser: 75 m
Bremse: 2 x WU-GP 
Handbremse: Ja
Intern. Verwendungsfähigkeit: RIV

Bedeutung der Gattung (Laadgrs):
L – Flachwagen in Sonderbauart mit zwei unabhängigen Radsätzen
aa - Wageneinheit
d - ohne Stockwerk, für die Beförderung von Kraftfahrzeugen
g - für den Transport von Containern eingerichtet
r  - Ladelänge min. 27 m
s - lauffähig bis 100 km/h (beladen)
Vierachsige (2 x 2-achsiger) Flachwageneinheit mit geradem Fußboden und Radvorlegern der Mercitalia Rail Srl., der Gattung Laadgrs, 21 83 4301 832-9 I-MIR, beladen mit 4 Nutzfahrzeuge (FIAT - Kastenwagen), am 02 August 2019 im Zugverband bei einer Zugdurchfahrt im Bahnhof Bellinzona. TECHNISCHE DATEN: Gattung: Laadgrs Spurweite: 1.435 mm Anzahl der Achsen: 4 (2 x 2) Länge über Puffer: 28.780 mm Ladelänge: 27.000 mm Ladefläche: 80,8 m² Fußbodenhöhe über SOK: 1.192 mm Anzahl der Radvorleger: 16 Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h / 120 km/h (leer) Eigengewicht: 26.000 kg Nutzlast: 54 t ab Streckenklasse C Achsabstände: 9.000 mm / unbek. / 9.000 mm Kleinster befahrb. Gleisbogenhalbmesser: 75 m Bremse: 2 x WU-GP Handbremse: Ja Intern. Verwendungsfähigkeit: RIV Bedeutung der Gattung (Laadgrs): L – Flachwagen in Sonderbauart mit zwei unabhängigen Radsätzen aa - Wageneinheit d - ohne Stockwerk, für die Beförderung von Kraftfahrzeugen g - für den Transport von Containern eingerichtet r - Ladelänge min. 27 m s - lauffähig bis 100 km/h (beladen)
Armin Schwarz






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.