andersgesehen.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Der Dieseltriebwagen 640 004 (95 80 0640 004-7 D-DB) ein Alstom Coradia LINT 27 der DB Regio (DreiLänderBahn) verlässt als RB 95 (Au/Sieg – Betzdorf – Siegen) am 18.05.2012 den

(ID 399219)




Der Dieseltriebwagen 640 004 (95 80 0640 004-7 D-DB) ein Alstom Coradia LINT 27 der DB Regio (DreiLänderBahn) verlässt als RB 95 (Au/Sieg – Betzdorf – Siegen) am 18.05.2012 den Bahnhof Kirchen/Sieg und fährt weiter in Richtung Siegen.


Der Dieseltriebwagen 640 004 (95 80 0640 004-7 D-DB) ein Alstom Coradia LINT 27 der DB Regio (DreiLänderBahn) verlässt als RB 95 (Au/Sieg – Betzdorf – Siegen) am 18.05.2012 den Bahnhof Kirchen/Sieg und fährt weiter in Richtung Siegen.

Armin Schwarz 15.01.2015, 628 Aufrufe, 2 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 1000D, Belichtungsdauer: 0.003 s (1/400) (1/400), Blende: f/8.0, ISO200, Brennweite: 32.00 (32/1)

2 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Hans und Jeanny De Rond 15.01.2015 20:08

Ein sehr schönes Bild vom DB Regio LINT 27, Armin.
Die frühlingshaften Farben sind ein Wohltat für die Augen in dieser dunklen Jahreszeit.
Einen lieben Gruß nach Herdorf
Jeanny

Armin Schwarz 16.01.2015 19:17

Ich bin auch das derzeitige Wetter so leid, darum habe ich mal nach Fotos mit Sonne und Farben gesucht.
Es freut mich sehr dass es Dir gefällt.
Liebe Grüße
Armin

Der VT 203 ABp (95 80 0640 103-7 D-HEB), ein Alstom Coradia LINT 27 der HLB, ex vectus VT 203, verlässt am 18 September 2025 den Bahnhof Kirchen/Sieg und fährt, als RB 90  Westerwald-Sieg-Bahn  (Siegen - Betzdorf/Sieg – Au/Sieg) weiter in Richtung Betzdorf/Sieg.

Der Alstom Coradia LINT 27 wurde 2004 von Alstom (vormals Linke-Hofmann-Busch GmbH (LHB) in Salzgitter-Watenstedt unter der Fabriknummer 1187-003 gebaut und an die vectus Verkehrsgesellschaft mbH, mit dem Fahrplanwechsel am 14.12.2014 wurden alle Fahrzeuge der vectus nun Eigentum der HLB.
Der VT 203 ABp (95 80 0640 103-7 D-HEB), ein Alstom Coradia LINT 27 der HLB, ex vectus VT 203, verlässt am 18 September 2025 den Bahnhof Kirchen/Sieg und fährt, als RB 90 "Westerwald-Sieg-Bahn" (Siegen - Betzdorf/Sieg – Au/Sieg) weiter in Richtung Betzdorf/Sieg. Der Alstom Coradia LINT 27 wurde 2004 von Alstom (vormals Linke-Hofmann-Busch GmbH (LHB) in Salzgitter-Watenstedt unter der Fabriknummer 1187-003 gebaut und an die vectus Verkehrsgesellschaft mbH, mit dem Fahrplanwechsel am 14.12.2014 wurden alle Fahrzeuge der vectus nun Eigentum der HLB.
Armin Schwarz

Der VT 206 ABp (95 80 0640 106-0 D-HEB), ein Alstom Coradia LINT 27 der HLB, ex vectus VT 206, verlässt am 24 August 2025, als RB 96  Hellertalbahn“ (Betzdorf – Herdorf – Neunkirchen/Siegerland), auf Gleis 102 den Bahnhof Betzdorf/Sieg.

Der Alstom Coradia LINT 27 wurde 2004 von Alstom (vormals Linke-Hofmann-Busch GmbH (LHB) in Salzgitter-Watenstedt unter der Fabriknummer 1187-006 gebaut und an die vectus Verkehrsgesellschaft mbH, mit dem Fahrplanwechsel am 14.12.2014 wurden alle Fahrzeuge der vectus nun Eigentum der HLB.
Der VT 206 ABp (95 80 0640 106-0 D-HEB), ein Alstom Coradia LINT 27 der HLB, ex vectus VT 206, verlässt am 24 August 2025, als RB 96 "Hellertalbahn“ (Betzdorf – Herdorf – Neunkirchen/Siegerland), auf Gleis 102 den Bahnhof Betzdorf/Sieg. Der Alstom Coradia LINT 27 wurde 2004 von Alstom (vormals Linke-Hofmann-Busch GmbH (LHB) in Salzgitter-Watenstedt unter der Fabriknummer 1187-006 gebaut und an die vectus Verkehrsgesellschaft mbH, mit dem Fahrplanwechsel am 14.12.2014 wurden alle Fahrzeuge der vectus nun Eigentum der HLB.
Armin Schwarz

Der VT 206 ABp (95 80 0640 106-0 D-HEB), ein Alstom Coradia LINT 27 der HLB, ex vectus VT 206, steht am 24 August 2025, als RB 96  Hellertalbahn“ (Betzdorf – Herdorf – Neunkirchen/Siegerland), auf Gleis 102 im Bahnhof Betzdorf/Sieg zur Abfahrt bereit.

Der Alstom Coradia LINT 27 wurde 2004 von Alstom (vormals Linke-Hofmann-Busch GmbH (LHB) in Salzgitter-Watenstedt unter der Fabriknummer 1187-006 gebaut und an die vectus Verkehrsgesellschaft mbH, mit dem Fahrplanwechsel am 14.12.2014 wurden alle Fahrzeuge der vectus nun Eigentum der HLB.
Der VT 206 ABp (95 80 0640 106-0 D-HEB), ein Alstom Coradia LINT 27 der HLB, ex vectus VT 206, steht am 24 August 2025, als RB 96 "Hellertalbahn“ (Betzdorf – Herdorf – Neunkirchen/Siegerland), auf Gleis 102 im Bahnhof Betzdorf/Sieg zur Abfahrt bereit. Der Alstom Coradia LINT 27 wurde 2004 von Alstom (vormals Linke-Hofmann-Busch GmbH (LHB) in Salzgitter-Watenstedt unter der Fabriknummer 1187-006 gebaut und an die vectus Verkehrsgesellschaft mbH, mit dem Fahrplanwechsel am 14.12.2014 wurden alle Fahrzeuge der vectus nun Eigentum der HLB.
Armin Schwarz

Zwei gekuppelte Dieseltriebzüge vom Typ Alstom Coradia LINT 41 und 27, der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), erreichen am 12 April 2025, als RB 95  Sieg-Dill-Bahn  (Siegen - Dillenburg) den Hp Wilnsdorf-Rudersdorf (Kr. Siegen). Vorne der LINT 41 - VT 253 (95 80 0648 153-4 D-HEB / 95 80 0648 653-3 D-HEB) und dahinter der LINT 27 - VT 201 ABp (95 80 0640 101-1 D-HEB). 

Nochmals einen lieben Gruß an den netten Lokführer zurück.

Beide Alstom Coradia LINT wurden 2004 von Alstom, vormals Linke-Hofmann-Busch GmbH (LHB) ) in Salzgitter-Watenstedt gebaut, der LINT 41 unter der Fabriknummer 1188-003 und der LINT 27 unter der Fabriknummer 1187-001. Beide wurden an die vectus Verkehrsgesellschaft mbH geliefert, mit dem Fahrplanwechsel am 14.12.2014 wurden alle Fahrzeuge der vectus nun Eigentum der HLB, die Hessische Landesbahn hatte 74,9% der Gesellschaftsanteile.
Zwei gekuppelte Dieseltriebzüge vom Typ Alstom Coradia LINT 41 und 27, der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), erreichen am 12 April 2025, als RB 95 "Sieg-Dill-Bahn" (Siegen - Dillenburg) den Hp Wilnsdorf-Rudersdorf (Kr. Siegen). Vorne der LINT 41 - VT 253 (95 80 0648 153-4 D-HEB / 95 80 0648 653-3 D-HEB) und dahinter der LINT 27 - VT 201 ABp (95 80 0640 101-1 D-HEB). Nochmals einen lieben Gruß an den netten Lokführer zurück. Beide Alstom Coradia LINT wurden 2004 von Alstom, vormals Linke-Hofmann-Busch GmbH (LHB) ) in Salzgitter-Watenstedt gebaut, der LINT 41 unter der Fabriknummer 1188-003 und der LINT 27 unter der Fabriknummer 1187-001. Beide wurden an die vectus Verkehrsgesellschaft mbH geliefert, mit dem Fahrplanwechsel am 14.12.2014 wurden alle Fahrzeuge der vectus nun Eigentum der HLB, die Hessische Landesbahn hatte 74,9% der Gesellschaftsanteile.
Armin Schwarz






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.