andersgesehen.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Der Dieseltriebzug 928 226 / 628 226 (95 80 0928 226-9 D-DB / 95 80 0628 226-2 D-DB) der Kurhessenbahn (DB Regio) als RB 94 "Obere Lahntalbahn" (Umlauf RB 23168), erreicht am 06.02.2016 Steuerwagen

(ID 479632)




Der Dieseltriebzug 928 226 / 628 226 (95 80 0928 226-9 D-DB / 95 80 0628 226-2 D-DB) der Kurhessenbahn (DB Regio) als RB 94  Obere Lahntalbahn  (Umlauf RB 23168), erreicht am 06.02.2016 Steuerwagen voraus nun bald den Zielbahnhof Erndtebrück. Er fährt auf der KBS 623  Obere Lahntalbahn  die Verbindung Marburg(Lahn) - Biedenkopf - Bad Laasphe - Erndtebrück.

Der Triebzug wurde 1988 von der DUEWAG (Düsseldorfer Waggonfabrik AG, ehemals Waggonbau Uerdingen) unter den Fabriknummern 88681 und 88680 gebaut. 

Deutlich kann man erkennen das dies ein Dieseltriebwagen der BR 628.2/928.2 ist, diese haben noch in dem unteren Bereich der Türen Fensterscheiben, diese wurden bei der Nachfolgebaureihe 628.4 weggelassen, da sie oft durch Steinschlag zu Bruch gingen. Auch sind die Züge der BR 628.2/928.2 um einen Meter kürzer als die der 628.4/928.24. Zudem ist die Leistung des Motors um 20% geringer, da diese noch keine Ladeluftkühlung besitzen.

TECHNISCHE DATEN:
Spurweite: 1.435 mm (Normalspur)
Achsformel: 2'B' + 2'2'
Gattungszeichen: BD (Triebwagen) / ABD (Steuerwagen)
Leistung: 410 kW (560 PS)
Motor: wassergekühlter V12-Zylinder Daimler-Benz Unterflur-Dieselmotor vom Typ DB OM 444 A
Höchstgeschwindigkeit: 120 km/h
Leistungsübertragung: dieselhydraulisch
Eigengewicht: 76 t (BD 38t und ABD 28 t)
Länge über Puffer: 45.400 mm
Drehzapfenabstände: 15.100 mm / 6.700 mm / 15.100 mm
Achsabstand im Drehgestell: 1.900 mm
Fußbodenhöhe über SO: 1.210 mm
Trieb- und Laufraddurchmesser : 770 mm
kleinster befahrbarer Gleisbogenhalbmesser: R 125 m
Sitzplätze: 10 (in der 1.Klasse) / 133 (in der 2. Klasse)


Der Dieseltriebzug 928 226 / 628 226 (95 80 0928 226-9 D-DB / 95 80 0628 226-2 D-DB) der Kurhessenbahn (DB Regio) als RB 94 "Obere Lahntalbahn" (Umlauf RB 23168), erreicht am 06.02.2016 Steuerwagen voraus nun bald den Zielbahnhof Erndtebrück. Er fährt auf der KBS 623 "Obere Lahntalbahn" die Verbindung Marburg(Lahn) - Biedenkopf - Bad Laasphe - Erndtebrück.

Der Triebzug wurde 1988 von der DUEWAG (Düsseldorfer Waggonfabrik AG, ehemals Waggonbau Uerdingen) unter den Fabriknummern 88681 und 88680 gebaut.

Deutlich kann man erkennen das dies ein Dieseltriebwagen der BR 628.2/928.2 ist, diese haben noch in dem unteren Bereich der Türen Fensterscheiben, diese wurden bei der Nachfolgebaureihe 628.4 weggelassen, da sie oft durch Steinschlag zu Bruch gingen. Auch sind die Züge der BR 628.2/928.2 um einen Meter kürzer als die der 628.4/928.24. Zudem ist die Leistung des Motors um 20% geringer, da diese noch keine Ladeluftkühlung besitzen.

TECHNISCHE DATEN:
Spurweite: 1.435 mm (Normalspur)
Achsformel: 2'B' + 2'2'
Gattungszeichen: BD (Triebwagen) / ABD (Steuerwagen)
Leistung: 410 kW (560 PS)
Motor: wassergekühlter V12-Zylinder Daimler-Benz Unterflur-Dieselmotor vom Typ DB OM 444 A
Höchstgeschwindigkeit: 120 km/h
Leistungsübertragung: dieselhydraulisch
Eigengewicht: 76 t (BD 38t und ABD 28 t)
Länge über Puffer: 45.400 mm
Drehzapfenabstände: 15.100 mm / 6.700 mm / 15.100 mm
Achsabstand im Drehgestell: 1.900 mm
Fußbodenhöhe über SO: 1.210 mm
Trieb- und Laufraddurchmesser : 770 mm
kleinster befahrbarer Gleisbogenhalbmesser: R 125 m
Sitzplätze: 10 (in der 1.Klasse) / 133 (in der 2. Klasse)

Armin Schwarz 07.02.2016, 400 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 6D, Belichtungsdauer: 0.002 s (1/640) (1/640), Blende: f/10.0, ISO800, Brennweite: 50.00 (50/1)

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Der Dieseltriebzug 628 570 / 928 570 der Südostbayernbahn (zu DB Regio) verlässt am 11 September 2022, als Regionalbahn RB 45 Salzburg nach Landshut (Bay), den Bahnhof Freilassing.
Der Dieseltriebzug 628 570 / 928 570 der Südostbayernbahn (zu DB Regio) verlässt am 11 September 2022, als Regionalbahn RB 45 Salzburg nach Landshut (Bay), den Bahnhof Freilassing.
Armin Schwarz

Am 18 Mai 2023 hat 628 688 Rühe in Wasserburg (Inn) Bahnhof.
Am 18 Mai 2023 hat 628 688 Rühe in Wasserburg (Inn) Bahnhof.
Leon Schrijvers

Deutschland / Dieseltriebzüge / BR 628 / 928

50 1200x800 Px, 21.06.2023

Ein Dieseltriebzug der Baureihe 628.4 /928.4 der SüdOstBayernbahn (SOB) zum DB RegioNetz gehörend, überquert am 12.09.2022 in Salzburg die Salzach und erreicht bald, den Hauptbahnhof Salzburg.

Diese Dieseltriebzüge der BR 628.4 /928.4 der SüdOstBayernbahn (SOB) fahren als RB 45 die Verbindung Salzburg- Freilassing - Mühldorf (Oberbay) – teilweise bis Landshut.
Ein Dieseltriebzug der Baureihe 628.4 /928.4 der SüdOstBayernbahn (SOB) zum DB RegioNetz gehörend, überquert am 12.09.2022 in Salzburg die Salzach und erreicht bald, den Hauptbahnhof Salzburg. Diese Dieseltriebzüge der BR 628.4 /928.4 der SüdOstBayernbahn (SOB) fahren als RB 45 die Verbindung Salzburg- Freilassing - Mühldorf (Oberbay) – teilweise bis Landshut.
Armin Schwarz

Ein Dieseltriebzug der Baureihe 628.4 /928.4 der SüdOstBayernbahn (SOB) zum DB RegioNetz gehörend, überquert am 12.09.2022 in Salzburg die Salzach und erreicht bald, den Hauptbahnhof Salzburg.

Diese Dieseltriebzüge der BR 628.4 /928.4 der SüdOstBayernbahn (SOB) fahren als RB 45 die Verbindung Salzburg- Freilassing - Mühldorf (Oberbay) – teilweise bis Landshut.
Ein Dieseltriebzug der Baureihe 628.4 /928.4 der SüdOstBayernbahn (SOB) zum DB RegioNetz gehörend, überquert am 12.09.2022 in Salzburg die Salzach und erreicht bald, den Hauptbahnhof Salzburg. Diese Dieseltriebzüge der BR 628.4 /928.4 der SüdOstBayernbahn (SOB) fahren als RB 45 die Verbindung Salzburg- Freilassing - Mühldorf (Oberbay) – teilweise bis Landshut.
Armin Schwarz






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.