andersgesehen.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Der vierteilige Stadler FLIRT 428 502 / 828 002 / 828 202 / 428 002 (94 80 0428 630-8 D-CAN / 94 80 0828 230-3 D-CAN / 94 80 0828 330-1 D-CAN / 94 80 0428 130-9 D-CAN) der cantus

(ID 458531)




Der vierteilige Stadler FLIRT 428 502 / 828 002 / 828 202 / 428 002 (94 80 0428 630-8 D-CAN / 94 80 0828 230-3 D-CAN / 94 80 0828 330-1 D-CAN / 94 80 0428 130-9 D-CAN) der cantus Verkehrsgesellschaft mbH, steht am 05.10.2015 im Bahnhof Fulda, als R 5 nach Kassel Hbf.

Der FLIRT wurde 2006 von Stadler Pankow GmbH im Berlin unter der Fabriknummer 37512 bis 37515 gebaut. Der Eigentümer des FLIRT´s ist die Hamburger Hochbahn AG (HHA). 

Die cantus Verkehrsgesellschaft mit Sitz in Kassel, ist ein gemeinsames Tochterunternehmen der Hessischen Landesbahn GmbH (HLB) und der BeNEX GmbH, einer Tochter der Hamburger Hochbahn AG (HHA).

Technische Daten der BR 429:
Spurweite: 1.435 mm
Achsfolge: Bo'+2'+2'+2'+Bo' 
Länge über Kupplung: 74,3m
Fußbodenhöhe: 600mm
Leergewicht: ca. 125t 
Speisespannung: 15 kVAC
Leistung: 2000 kW (ca. 2700 PS)
Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h
max. Beschleunigung: 1,2 m/s²


Der vierteilige Stadler FLIRT 428 502 / 828 002 / 828 202 / 428 002 (94 80 0428 630-8 D-CAN / 94 80 0828 230-3 D-CAN / 94 80 0828 330-1 D-CAN / 94 80 0428 130-9 D-CAN) der cantus Verkehrsgesellschaft mbH, steht am 05.10.2015 im Bahnhof Fulda, als R 5 nach Kassel Hbf.

Der FLIRT wurde 2006 von Stadler Pankow GmbH im Berlin unter der Fabriknummer 37512 bis 37515 gebaut. Der Eigentümer des FLIRT´s ist die Hamburger Hochbahn AG (HHA).

Die cantus Verkehrsgesellschaft mit Sitz in Kassel, ist ein gemeinsames Tochterunternehmen der Hessischen Landesbahn GmbH (HLB) und der BeNEX GmbH, einer Tochter der Hamburger Hochbahn AG (HHA).

Technische Daten der BR 429:
Spurweite: 1.435 mm
Achsfolge: Bo'+2'+2'+2'+Bo'
Länge über Kupplung: 74,3m
Fußbodenhöhe: 600mm
Leergewicht: ca. 125t
Speisespannung: 15 kVAC
Leistung: 2000 kW (ca. 2700 PS)
Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h
max. Beschleunigung: 1,2 m/s²

Armin Schwarz 16.10.2015, 461 Aufrufe, 1 Kommentar

EXIF: Canon Canon EOS 6D, Belichtungsdauer: 0.017 s (1/60) (1/60), Blende: f/10.0, ISO200, Brennweite: 47.00 (47/1)

1 Kommentar, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Hans-Gerd Seeliger 17.10.2015 15:43

Hallo Armin,
schönes Bild des Flirt mit der blau-orangen Farbgebung. Interessant ist die Beschreibung der beteiligten Verkehrsunternehmen und der Beteiligungsverhältnisse.
Viele Grüße
Hans-Gerd

ET6-04 legt sich bei Venlo Bovenste Molen in die Kurve am 31 Augustus 2013.
ET6-04 legt sich bei Venlo Bovenste Molen in die Kurve am 31 Augustus 2013.
Leon schrijvers

EuroBahn ET6-02 passiert am 18 März 2018 Venlo-Vierpaardjes.
EuroBahn ET6-02 passiert am 18 März 2018 Venlo-Vierpaardjes.
Leon schrijvers

EuroBahn ET6-02 passiert am 17.Dezember 2021 Venlo-Vierpaardjes.
EuroBahn ET6-02 passiert am 17.Dezember 2021 Venlo-Vierpaardjes.
Leon schrijvers






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.