andersgesehen.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Die KSW 43 (92 80 1273 018-2 D-KSW), die asymmetrische Vossloh G 2000 BB der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) fährt am 10 März 2025, mit einem beladen Coilzug (VTG Coilwagen der Gattung

(ID 876143)



Die KSW 43 (92 80 1273 018-2 D-KSW), die asymmetrische Vossloh G 2000 BB der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) fährt am 10 März 2025, mit einem beladen Coilzug (VTG Coilwagen der Gattung Shimmns-ttu, VTG Bez. F46.520D) vom Hafen Duisburg kommend über die KBS 462 „Hellertalbahn“ durch Alsdorf in Richtung Herdorf, hier beim Haltepunkt (Hp). 

Bis 1987 war der Abschnitt Betzdorf–Herdorf noch zweigleisig, so war hier an meinem Standort, bis dahin der Bahnsteig für die Fahrtrichtung der Züge nach Betzdorf.

Die KSW 43 (92 80 1273 018-2 D-KSW), die asymmetrische Vossloh G 2000 BB der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) fährt am 10 März 2025, mit einem beladen Coilzug (VTG Coilwagen der Gattung Shimmns-ttu, VTG Bez. F46.520D) vom Hafen Duisburg kommend über die KBS 462 „Hellertalbahn“ durch Alsdorf in Richtung Herdorf, hier beim Haltepunkt (Hp).

Bis 1987 war der Abschnitt Betzdorf–Herdorf noch zweigleisig, so war hier an meinem Standort, bis dahin der Bahnsteig für die Fahrtrichtung der Züge nach Betzdorf.

Armin Schwarz 10.03.2025, 93 Aufrufe, 2 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 6D, Belichtungsdauer: 1/320, Blende: 10/1, ISO640, Brennweite: 50/1

2 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Stefan Wohlfahrt 13.03.2025 10:48

Hallo Armin,
ein schönes Bild dieser zumindest von der Form her eigenwilligen Lok.
einen lieben Gruss
Stefan

Armin Schwarz 13.03.2025 11:18

Hallo Stefan,
danke für Deinen Kommentar es freut mich sehr, dass es Dir gefällt.
Ja, die Lok, die asymmetrische Vossloh G 2000 BB, hat eine sehr eigenwillige Form. Aber für ein solches Unternehmen wie die KSW hat sie durch die dadurch vorhandenen Rangiertritte auch große Vorteile.

Liebe Grüße
Armin

Die KSW 43 (92 80 1273 018-2 D-KSW), die asymmetrische Vossloh G 2000 BB der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) fährt am 07 Juli 2025, mit einem beladen Coilzug, durch den Bahnhof Kirchen (Sieg) in Richtung Betzdorf. In Betzdorf (Sieg) muss sie dann umsetzen und es geht dann über KBS 462 „Hellertalbahn“ nach Herdorf zum Rbf der KSW (Betriebsstätte FGE -Freien Grunder Eisenbahn). Für die Weiterfahrt auf den Pfannenberg (in Neunkirchen-Salchendorf) übernimmt dort meist dann eine andere Lok den Zug.

Nochmals einen lieben Gruß an den netten Lokführer zurück.
Die KSW 43 (92 80 1273 018-2 D-KSW), die asymmetrische Vossloh G 2000 BB der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) fährt am 07 Juli 2025, mit einem beladen Coilzug, durch den Bahnhof Kirchen (Sieg) in Richtung Betzdorf. In Betzdorf (Sieg) muss sie dann umsetzen und es geht dann über KBS 462 „Hellertalbahn“ nach Herdorf zum Rbf der KSW (Betriebsstätte FGE -Freien Grunder Eisenbahn). Für die Weiterfahrt auf den Pfannenberg (in Neunkirchen-Salchendorf) übernimmt dort meist dann eine andere Lok den Zug. Nochmals einen lieben Gruß an den netten Lokführer zurück.
Armin Schwarz

Die KSW 43 (92 80 1273 018-2 D-KSW), die asymmetrische Vossloh G 2000 BB der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) fährt am 07 Juli 2025, mit einem beladen Coilzug, durch den Bahnhof Kirchen (Sieg) in Richtung Betzdorf. In Betzdorf (Sieg) muss sie dann umsetzen und es geht dann über KBS 462 „Hellertalbahn“ nach Herdorf zum Rbf der KSW (Betriebsstätte FGE -Freien Grunder Eisenbahn). Für die Weiterfahrt auf den Pfannenberg (in Neunkirchen-Salchendorf) übernimmt dort meist dann eine andere Lok den Zug.

Nochmals einen lieben Gruß an den netten Lokführer zurück.
Die KSW 43 (92 80 1273 018-2 D-KSW), die asymmetrische Vossloh G 2000 BB der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) fährt am 07 Juli 2025, mit einem beladen Coilzug, durch den Bahnhof Kirchen (Sieg) in Richtung Betzdorf. In Betzdorf (Sieg) muss sie dann umsetzen und es geht dann über KBS 462 „Hellertalbahn“ nach Herdorf zum Rbf der KSW (Betriebsstätte FGE -Freien Grunder Eisenbahn). Für die Weiterfahrt auf den Pfannenberg (in Neunkirchen-Salchendorf) übernimmt dort meist dann eine andere Lok den Zug. Nochmals einen lieben Gruß an den netten Lokführer zurück.
Armin Schwarz

Die KSW 43 (92 80 1273 018-2 D-KSW), die asymmetrische Vossloh G 2000 BB der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) fährt am 07 Juli 2025, mit einem beladen Coilzug, durch den Bahnhof Kirchen (Sieg) in Richtung Betzdorf. In Betzdorf (Sieg) muss sie dann umsetzen und es geht dann über KBS 462 „Hellertalbahn“ nach Herdorf zum Rbf der KSW (Betriebsstätte FGE -Freien Grunder Eisenbahn). Für die Weiterfahrt auf den Pfannenberg (in Neunkirchen-Salchendorf) übernimmt dort meist dann eine andere Lok den Zug.

Nochmals einen lieben Gruß an den netten Lokführer zurück.
Die KSW 43 (92 80 1273 018-2 D-KSW), die asymmetrische Vossloh G 2000 BB der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) fährt am 07 Juli 2025, mit einem beladen Coilzug, durch den Bahnhof Kirchen (Sieg) in Richtung Betzdorf. In Betzdorf (Sieg) muss sie dann umsetzen und es geht dann über KBS 462 „Hellertalbahn“ nach Herdorf zum Rbf der KSW (Betriebsstätte FGE -Freien Grunder Eisenbahn). Für die Weiterfahrt auf den Pfannenberg (in Neunkirchen-Salchendorf) übernimmt dort meist dann eine andere Lok den Zug. Nochmals einen lieben Gruß an den netten Lokführer zurück.
Armin Schwarz

Hochbetrieb in Herdorf am 23 April 2025:
Zuvor hatten ja schon die KSW 44 und die nachschiebende KSW 47 mit sehr langen Coilzug den KSW-Rangierbahnhof in Herdorf (Betriebsstätte FGE - Freien Grunder Eisenbahn) erreicht.

Nun hat auch die die KSW 43 (92 80 1273 018-2 D-KSW), die asymmetrische Vossloh G 2000 BB, mit einem langen Coilzug (VTG Coilwagen der Gattung Shimmns-ttu, VTG Bez. F46.520D) vom Hafen Duisburg kommend den Rbf erreicht.

Den Zug übernimmt gleich die KSW 44, die diesen dann Teil weiter zu den Schäfer Werke KG am Pfannenberg in Neunkirchen-Salchendorf, da wegen den Achslasten dafür besser geeignet ist. Die KSW 43 und die KSW 47 fahren später gemeinsam als Lokzug zurück in Richtung Betzdorf/Sieg.
Hochbetrieb in Herdorf am 23 April 2025: Zuvor hatten ja schon die KSW 44 und die nachschiebende KSW 47 mit sehr langen Coilzug den KSW-Rangierbahnhof in Herdorf (Betriebsstätte FGE - Freien Grunder Eisenbahn) erreicht. Nun hat auch die die KSW 43 (92 80 1273 018-2 D-KSW), die asymmetrische Vossloh G 2000 BB, mit einem langen Coilzug (VTG Coilwagen der Gattung Shimmns-ttu, VTG Bez. F46.520D) vom Hafen Duisburg kommend den Rbf erreicht. Den Zug übernimmt gleich die KSW 44, die diesen dann Teil weiter zu den Schäfer Werke KG am Pfannenberg in Neunkirchen-Salchendorf, da wegen den Achslasten dafür besser geeignet ist. Die KSW 43 und die KSW 47 fahren später gemeinsam als Lokzug zurück in Richtung Betzdorf/Sieg.
Armin Schwarz






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.