andersgesehen.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Die schwarze 189 091-2 (91 80 6189 091-2 D-DB, Class 189- VJ) der DB Cargo AG, MRCE Dispolok ES 64 F4-991, fährt am 11 September 2024, mit einem Coilzug (sechsachsigen Drehgestellflachwagen mit

(ID 864071)



Die schwarze 189 091-2 (91 80 6189 091-2 D-DB, Class 189- VJ) der DB Cargo AG, MRCE Dispolok ES 64 F4-991, fährt am 11 September 2024, mit einem Coilzug (sechsachsigen Drehgestellflachwagen mit verschiebbarem Planenverdeck und Lademulden für Coils, der Gattung Sahimms-tu 900.2), durch den Bahnhof Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Betzdorf bzw. Siegen.

Die SIEMENS EuroSprinter ES 64 F4 wurde 2005 von Siemens in München-Allach unter der Fabriknummer 21077 gebaut und in der Variante B, an die damalige Railion Deutschland AG ausgeliefert und war nur für Deutschland zugelassen. Im Jahr 2006 wurde sie an die MRCE Dispolok verkauft, wo sie die Bezeichnung ES 64 F4-991 (91 80 6189 091-2 D-DISPO) trug. 2008 wurde sie dann in die Variante J umgebaut und hat so nun die Zulassungen für Deutschland und die Niederlande. Unteranderem war sie an die ERSR, LTE, RRF und die SBB Cargo International AG vermietet. Im November  2021 wurde sie dann an die DB Cargo AG verkauft.

Die BR 189 (Siemens ES64F4) hat eine Vier-Stromsystem-Ausstattung, diese hier hat die Variante J (Class 189-VJ) und besitzt so die Zugbeeinflussungssysteme LZB/PZB, ETCS und ATB für den Einsatz in Deutschland und den Niederlanden.
Die Stromabnehmerbestückung ist folgende:
Pos. 1: D, NL (AC)
Pos. 2: NL (DC)
Pos. 3: NL (DC)
Pos. 4: D, NL (AC)

Die schwarze 189 091-2 (91 80 6189 091-2 D-DB, Class 189- VJ) der DB Cargo AG, MRCE Dispolok ES 64 F4-991, fährt am 11 September 2024, mit einem Coilzug (sechsachsigen Drehgestellflachwagen mit verschiebbarem Planenverdeck und Lademulden für Coils, der Gattung Sahimms-tu 900.2), durch den Bahnhof Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Betzdorf bzw. Siegen.

Die SIEMENS EuroSprinter ES 64 F4 wurde 2005 von Siemens in München-Allach unter der Fabriknummer 21077 gebaut und in der Variante B, an die damalige Railion Deutschland AG ausgeliefert und war nur für Deutschland zugelassen. Im Jahr 2006 wurde sie an die MRCE Dispolok verkauft, wo sie die Bezeichnung ES 64 F4-991 (91 80 6189 091-2 D-DISPO) trug. 2008 wurde sie dann in die Variante J umgebaut und hat so nun die Zulassungen für Deutschland und die Niederlande. Unteranderem war sie an die ERSR, LTE, RRF und die SBB Cargo International AG vermietet. Im November 2021 wurde sie dann an die DB Cargo AG verkauft.

Die BR 189 (Siemens ES64F4) hat eine Vier-Stromsystem-Ausstattung, diese hier hat die Variante J (Class 189-VJ) und besitzt so die Zugbeeinflussungssysteme LZB/PZB, ETCS und ATB für den Einsatz in Deutschland und den Niederlanden.
Die Stromabnehmerbestückung ist folgende:
Pos. 1: D, NL (AC)
Pos. 2: NL (DC)
Pos. 3: NL (DC)
Pos. 4: D, NL (AC)

Armin Schwarz 08.10.2024, 163 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 6D, Belichtungsdauer: 1/400, Blende: 10/1, ISO800, Brennweite: 50/1

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Auch bei Regen fahren Züge, so ging ich auch nochmal an die Strecke. Die KSW 42 bzw. 277 902-3 (92 80 1277 902-3 D-KSW) der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein), fährt am 06 Oktober 2025, mit einem Coilzug durch Niederschelden/Niederschelderhütte in Richtung Betzdorf/Sieg. 

In Betzdorf setzt die Lok dann um und bringt dann den Coilzug, über die KBS 462 „Hellertalbahn“, nach Herdorf auf den KSW Rangierbahnhof Herdorf (Freien Grunder Eisenbahn KSW NE447 / DB-Nr. 9275).
Auch bei Regen fahren Züge, so ging ich auch nochmal an die Strecke. Die KSW 42 bzw. 277 902-3 (92 80 1277 902-3 D-KSW) der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein), fährt am 06 Oktober 2025, mit einem Coilzug durch Niederschelden/Niederschelderhütte in Richtung Betzdorf/Sieg. In Betzdorf setzt die Lok dann um und bringt dann den Coilzug, über die KBS 462 „Hellertalbahn“, nach Herdorf auf den KSW Rangierbahnhof Herdorf (Freien Grunder Eisenbahn KSW NE447 / DB-Nr. 9275).
Armin Schwarz

Auch bei Regen fahren Züge, so ging ich auch nochmal an die Strecke. Die KSW 42 bzw. 277 902-3 (92 80 1277 902-3 D-KSW) der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein), fährt am 06 Oktober 2025, mit einem Coilzug durch Niederschelden/Niederschelderhütte in Richtung Betzdorf/Sieg. Man kann es an dem Schild an der B62 oben links erkennen, der Zug überquert die Sieg und passiert somit die Landesgrenze zwischen NRW und Rheinland Pfalz.

In Betzdorf setzt die Lok dann um und bringt dann den Coilzug, über die KBS 462 „Hellertalbahn“, nach Herdorf auf den KSW Rangierbahnhof Herdorf (Freien Grunder Eisenbahn KSW NE447 / DB-Nr. 9275).
Auch bei Regen fahren Züge, so ging ich auch nochmal an die Strecke. Die KSW 42 bzw. 277 902-3 (92 80 1277 902-3 D-KSW) der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein), fährt am 06 Oktober 2025, mit einem Coilzug durch Niederschelden/Niederschelderhütte in Richtung Betzdorf/Sieg. Man kann es an dem Schild an der B62 oben links erkennen, der Zug überquert die Sieg und passiert somit die Landesgrenze zwischen NRW und Rheinland Pfalz. In Betzdorf setzt die Lok dann um und bringt dann den Coilzug, über die KBS 462 „Hellertalbahn“, nach Herdorf auf den KSW Rangierbahnhof Herdorf (Freien Grunder Eisenbahn KSW NE447 / DB-Nr. 9275).
Armin Schwarz

Auch bei Regen fahren Züge, so ging ich auch nochmal an die Strecke. Zwei gekuppelte Bombardier Talent 2 (der fünfteilige 442 302 / 442 802 und vierteilige 442 261 / 442 761) der DB Regio NRW fahren am 06 Oktober 2025, als RE 9 - Rhein Sieg Express (RSX) „Aachen - Köln – Siegen“ durch Niederschelderhütte/Niederschelden in Richtung Siegen.
Auch bei Regen fahren Züge, so ging ich auch nochmal an die Strecke. Zwei gekuppelte Bombardier Talent 2 (der fünfteilige 442 302 / 442 802 und vierteilige 442 261 / 442 761) der DB Regio NRW fahren am 06 Oktober 2025, als RE 9 - Rhein Sieg Express (RSX) „Aachen - Köln – Siegen“ durch Niederschelderhütte/Niederschelden in Richtung Siegen.
Armin Schwarz

Auch bei Regen fahren Züge, so ging ich auch nochmal an die Strecke. Zwei gekuppelte Bombardier Talent 2 (der fünfteilige 442 302 / 442 802 und vierteilige 442 261 / 442 761) der DB Regio NRW fahren am 06 Oktober 2025, als RE 9 - Rhein Sieg Express (RSX) „Aachen - Köln – Siegen“ durch Niederschelderhütte/Niederschelden in Richtung Siegen.
Auch bei Regen fahren Züge, so ging ich auch nochmal an die Strecke. Zwei gekuppelte Bombardier Talent 2 (der fünfteilige 442 302 / 442 802 und vierteilige 442 261 / 442 761) der DB Regio NRW fahren am 06 Oktober 2025, als RE 9 - Rhein Sieg Express (RSX) „Aachen - Köln – Siegen“ durch Niederschelderhütte/Niederschelden in Richtung Siegen.
Armin Schwarz






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.