andersgesehen.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Zwei gekuppelte fünfteilige Siemens Desiro HC 2462 007-2 / 2642 107-0 und 2462 009-8 / 2462 109-6 (94 80 2462 007-2 D-GABY / 94 80 2462 107-0 D-GABY und 94 80 2462 009-8 D-GABY / 94 80 2462 109-6

(ID 780417)



Zwei gekuppelte fünfteilige Siemens Desiro HC 2462 007-2 / 2642 107-0 und 2462 009-8 / 2462 109-6 (94 80 2462 007-2 D-GABY / 94 80 2462 107-0 D-GABY und 94 80 2462 009-8 D-GABY / 94 80 2462 109-6 D-GABY) der Go-Ahead Bayern GmbH (Augsburg) fahren am 07.07.2022 wohl auf Überführungsfahrt durch den Bahnhof Betzdorf (Sieg) in Richtung Siegen.

Für die durchgehend elektrifizierten Teil der Augsburger Netze (Los 1) hat der Betreiber Go-Ahead Bayern GmbH bei Siemens Mobility 12 fünfteilige Siemens Desiro HC und 44 dreiteilige Siemens Mireo bestellt, die ab Dezember 2022 zum Einsatz kommen werden. Beide Fahrzeugtypen werden untereinander flexibel kuppelbar sein, um sich optimal der Nachfrage anpassen zu können.

Innenausstattung:
Die Konstruktion des Innenausbaus verleiht dem Zug gemeinsam mit dem attraktiven Design ein großzügiges Raumgefühl. Die transparente Innenraumstruktur und die Gestaltung der gut einsehbaren Fahrgastbereiche gewährleisten eine komfortable Reiseumgebung, die dem Sicherheitsbedürfnis der Fahrgäste, besonders bei geringem Besetzungsgrad zu Schwachlastzeiten, Rechnung trägt. Dies unterstützen u. a. auch eine in LED-Technik mit warm-weißer Lichtfarbe blendfrei ausgeführte Beleuchtung sowie ansprechende, in den bayrischen Farben weiß-blau gehaltene Farbkonzepte.

TECHNISCHE DATEN der BR 2462 (Desiro HC fünfteilig):
Anzahl: 12 (für Go-Ahead Bayern)
Spurweite:  1.435 mm (Normalspur)
Achsformel: Bo’Bo’+2’2’+2’2’+2’2’+Bo’Bo’
Länge über Kupplung: 131.252 mm
Wagenläge Endwagen: 26.226 mm
Wagenlänge Mittelwagen: 25.200 mm
Breite: 2.820 mm
Drehgestelle: Luftgefederte Trieb- und Lauffahrwerke der SF 100- und
SF 500-Drehgestellfamilie
Leergewicht: 246 t
Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h
Antriebsleistung: 4000 kW
Anfahrzugkraft: 300 kN
Bremskraft: 240 kN
Beschleunigung: 1,05 m/s²
Stromsystem: 15 kV 16,7 Hz ~
Stromübertragung: Oberleitung
Sitzplätze:  538 (davon 38 in der 1. Klasse)
Platz für Fahrräder: bis zu 45
Einstiegshöhe über SO: 800 mm (Endwagen) 760 mm (Mittelwagen)
Anzahl der Türen je Seite: 10

Zwei gekuppelte fünfteilige Siemens Desiro HC 2462 007-2 / 2642 107-0 und 2462 009-8 / 2462 109-6 (94 80 2462 007-2 D-GABY / 94 80 2462 107-0 D-GABY und 94 80 2462 009-8 D-GABY / 94 80 2462 109-6 D-GABY) der Go-Ahead Bayern GmbH (Augsburg) fahren am 07.07.2022 wohl auf Überführungsfahrt durch den Bahnhof Betzdorf (Sieg) in Richtung Siegen.

Für die durchgehend elektrifizierten Teil der Augsburger Netze (Los 1) hat der Betreiber Go-Ahead Bayern GmbH bei Siemens Mobility 12 fünfteilige Siemens Desiro HC und 44 dreiteilige Siemens Mireo bestellt, die ab Dezember 2022 zum Einsatz kommen werden. Beide Fahrzeugtypen werden untereinander flexibel kuppelbar sein, um sich optimal der Nachfrage anpassen zu können.

Innenausstattung:
Die Konstruktion des Innenausbaus verleiht dem Zug gemeinsam mit dem attraktiven Design ein großzügiges Raumgefühl. Die transparente Innenraumstruktur und die Gestaltung der gut einsehbaren Fahrgastbereiche gewährleisten eine komfortable Reiseumgebung, die dem Sicherheitsbedürfnis der Fahrgäste, besonders bei geringem Besetzungsgrad zu Schwachlastzeiten, Rechnung trägt. Dies unterstützen u. a. auch eine in LED-Technik mit warm-weißer Lichtfarbe blendfrei ausgeführte Beleuchtung sowie ansprechende, in den bayrischen Farben weiß-blau gehaltene Farbkonzepte.

TECHNISCHE DATEN der BR 2462 (Desiro HC fünfteilig):
Anzahl: 12 (für Go-Ahead Bayern)
Spurweite: 1.435 mm (Normalspur)
Achsformel: Bo’Bo’+2’2’+2’2’+2’2’+Bo’Bo’
Länge über Kupplung: 131.252 mm
Wagenläge Endwagen: 26.226 mm
Wagenlänge Mittelwagen: 25.200 mm
Breite: 2.820 mm
Drehgestelle: Luftgefederte Trieb- und Lauffahrwerke der SF 100- und
SF 500-Drehgestellfamilie
Leergewicht: 246 t
Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h
Antriebsleistung: 4000 kW
Anfahrzugkraft: 300 kN
Bremskraft: 240 kN
Beschleunigung: 1,05 m/s²
Stromsystem: 15 kV 16,7 Hz ~
Stromübertragung: Oberleitung
Sitzplätze: 538 (davon 38 in der 1. Klasse)
Platz für Fahrräder: bis zu 45
Einstiegshöhe über SO: 800 mm (Endwagen) 760 mm (Mittelwagen)
Anzahl der Türen je Seite: 10

Armin Schwarz 07.07.2022, 422 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 6D, Belichtungsdauer: 1/800, Blende: 10/1, ISO800, Brennweite: 80/1

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Mitte März 2013 lag sogar an der Sieg noch Schnee...
Zwei gekuppelte Bombardier Talent 2 (fünf- und vierteilig / BR 442/443) fahren am 13 März 2013 als RE 9 - Rhein Sieg Express (RSX) Aachen - Köln – Siegen und überquerem hier bei Scheuerfeld/Sieg kurz vor dem 32 m langen Mühlburg-Tunnel die Sieg. Da hier die Sieg eine Schleife macht, so geht es gleich hinter dem Tunnel wieder die Sieg. Nächster Halt ist dann Betzdorf/Sieg.
Mitte März 2013 lag sogar an der Sieg noch Schnee... Zwei gekuppelte Bombardier Talent 2 (fünf- und vierteilig / BR 442/443) fahren am 13 März 2013 als RE 9 - Rhein Sieg Express (RSX) Aachen - Köln – Siegen und überquerem hier bei Scheuerfeld/Sieg kurz vor dem 32 m langen Mühlburg-Tunnel die Sieg. Da hier die Sieg eine Schleife macht, so geht es gleich hinter dem Tunnel wieder die Sieg. Nächster Halt ist dann Betzdorf/Sieg.
Armin Schwarz

Die 185 174-0 (91 80 6185 174-0 D-DB) der DB Cargo Deutschland AG fährt am 18 Juni 2025 mit einem gedeckten Autotransportzug der DB Cargo Logistics GmbH, ex DB Schenker ATG (Wagen der Gattung Hccrrs 332 der TWA) durch den Bahnhof Betzdorf/Sieg in Richtung Siegen.

Die TRAXX F140 AC1 wurde 2004 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33655 gebaut.
Die 185 174-0 (91 80 6185 174-0 D-DB) der DB Cargo Deutschland AG fährt am 18 Juni 2025 mit einem gedeckten Autotransportzug der DB Cargo Logistics GmbH, ex DB Schenker ATG (Wagen der Gattung Hccrrs 332 der TWA) durch den Bahnhof Betzdorf/Sieg in Richtung Siegen. Die TRAXX F140 AC1 wurde 2004 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33655 gebaut.
Armin Schwarz

Die 185 174-0 der DB Schenker Rail zieht einen gemischten Güterzug in Richtung Köln, hier am 02 März 2013 in Betzdorf/Sieg bei km 122,8.

Die TRAXX F140 AC1 wurde 2004 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33655 gebaut.
Die 185 174-0 der DB Schenker Rail zieht einen gemischten Güterzug in Richtung Köln, hier am 02 März 2013 in Betzdorf/Sieg bei km 122,8. Die TRAXX F140 AC1 wurde 2004 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33655 gebaut.
Armin Schwarz

Ein ET 423 der S-Bahn Stuttgart im neuen Redesign auf Abwegen….
Der vierteilige Elektrotriebzug 94 80 0423 511-5 D-DB / 433 511-3 / 433 011-4 / 423 011-6 ein „Kurzzug“ der Baureihe 423 (1. Bauserie) der S-Bahn Stuttgart fährt am 18. Juni 2025, auf Werkstattfahrt, durch den Bahnhof Betzdorf/Sieg in Richtung Siegen. Vermutlich ging es wieder zurück nach Stuttgart.
Ein ET 423 der S-Bahn Stuttgart im neuen Redesign auf Abwegen…. Der vierteilige Elektrotriebzug 94 80 0423 511-5 D-DB / 433 511-3 / 433 011-4 / 423 011-6 ein „Kurzzug“ der Baureihe 423 (1. Bauserie) der S-Bahn Stuttgart fährt am 18. Juni 2025, auf Werkstattfahrt, durch den Bahnhof Betzdorf/Sieg in Richtung Siegen. Vermutlich ging es wieder zurück nach Stuttgart.
Armin Schwarz






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.