andersgesehen.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Endlich wieder einmal in Bella Italia und das erste, das mir vor die Linse fährt ist eine (bzw drei) DB 185...

(ID 739232)



Endlich wieder einmal in Bella Italia und das erste, das mir vor die Linse fährt ist eine (bzw drei) DB 185... Die DB 185 133-6, 140-1 und am Zugschluss und nicht zu sehen die 185 101-3 sind mit Tonerde-Zug in Iselle di Trasquera in Richtung Domo II unterwegs, wobei der Wasserturm vor der 185 133-6 alleine schon ein Motiv wäre. Zwar wurde der Simplontunnel von Anfang elektrisch betrieben, doch Weiterfahrt nach Domodossola erfolgte mit Dampf, erst 1930 erfolgte die Umstellung von Drehstrom auf Wechselstrom im Simplontunnel und die Elektrifizieurng bis Domodossola. Und heute fahren hier wieder Drehstomloks...

21. Juli 2021

Endlich wieder einmal in Bella Italia und das erste, das mir vor die Linse fährt ist eine (bzw drei) DB 185... Die DB 185 133-6, 140-1 und am Zugschluss und nicht zu sehen die 185 101-3 sind mit Tonerde-Zug in Iselle di Trasquera in Richtung Domo II unterwegs, wobei der Wasserturm vor der 185 133-6 alleine schon ein Motiv wäre. Zwar wurde der Simplontunnel von Anfang elektrisch betrieben, doch Weiterfahrt nach Domodossola erfolgte mit Dampf, erst 1930 erfolgte die Umstellung von Drehstrom auf Wechselstrom im Simplontunnel und die Elektrifizieurng bis Domodossola. Und heute fahren hier wieder Drehstomloks...

21. Juli 2021

Stefan Wohlfahrt 24.07.2021, 111 Aufrufe, 2 Kommentare

EXIF: SONY ILCA-77M2, Datum 2021:07:21 07:46:51, Belichtungsdauer: 1/400, Blende: 35/10, ISO400, Brennweite: 180/10

2 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Armin Schwarz 24.07.2021 18:29

doppelt

Armin Schwarz 24.07.2021 18:34

Bei dem Zug fehlte nur noch der Lupeninspektor im Gepäck...;-) Denn diese Tonerde-Züge kommen aus dem Westerwald und Herdorf liegt am Fuße des Westerwaldes.

Hallo Stefan,
wie schön das Du wiedereinmal nach Bella Italia konntest. Tolle Bilder aus Iselle di Trasquera. Schön auch der Wasserhahn, ja auch alleine er wäre schon ein Motiv.
Liebe Grüße
Armin

Die 185 154-2 (91 80 6185 154-2 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 21 Juni 2024 mit einem KLV-Zug durch Niederschelden in Richtung Siegen. In Siegen geht es dann auf der Dillstrecke in südlicher Richtung. 

Die TRAXX F 140 AC1 wurde 2003 von der Bombardier Transportation GmbH in Kassel unter der Fabriknummer 33625 gebaut.
Die 185 154-2 (91 80 6185 154-2 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 21 Juni 2024 mit einem KLV-Zug durch Niederschelden in Richtung Siegen. In Siegen geht es dann auf der Dillstrecke in südlicher Richtung. Die TRAXX F 140 AC1 wurde 2003 von der Bombardier Transportation GmbH in Kassel unter der Fabriknummer 33625 gebaut.
Armin Schwarz

Die 185 154-2 (91 80 6185 154-2 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 21 Juni 2024 mit einem KLV-Zug durch Niederschelden in Richtung Siegen. Hier befindet sich die Lok gerade auf der Siegbrücke und überschreitet so die Landesgrenze zwischen Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. In Siegen geht es dann auf der Dillstrecke in südlicher Richtung. 

Die TRAXX F 140 AC1 wurde 2003 von der Bombardier Transportation GmbH in Kassel unter der Fabriknummer 33625 gebaut.
Die 185 154-2 (91 80 6185 154-2 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 21 Juni 2024 mit einem KLV-Zug durch Niederschelden in Richtung Siegen. Hier befindet sich die Lok gerade auf der Siegbrücke und überschreitet so die Landesgrenze zwischen Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. In Siegen geht es dann auf der Dillstrecke in südlicher Richtung. Die TRAXX F 140 AC1 wurde 2003 von der Bombardier Transportation GmbH in Kassel unter der Fabriknummer 33625 gebaut.
Armin Schwarz

Bei Regen durchfährt die 185 074-2 (91 80 6185 074-2 D-DB) der DB Cargo Deutschland AG am 21 Juni 2024 mit einem KLV-Zug durch den Bahnhof Kirchen (Sieg) in Richtung Köln. Einen lieben Gruß an den Lokführer zurück. 

Die TRAXX F140 AC1 wurde 2002 von der Bombardier Transportation GmbH in Kassel unter der Fabriknummer 33489 gebaut
Bei Regen durchfährt die 185 074-2 (91 80 6185 074-2 D-DB) der DB Cargo Deutschland AG am 21 Juni 2024 mit einem KLV-Zug durch den Bahnhof Kirchen (Sieg) in Richtung Köln. Einen lieben Gruß an den Lokführer zurück. Die TRAXX F140 AC1 wurde 2002 von der Bombardier Transportation GmbH in Kassel unter der Fabriknummer 33489 gebaut
Armin Schwarz

Die 185 158-3 (91 80 6185 158-3 D-DB) der DB Cargo Deutschland AG fährt am 20 Juni 2024 mit einem Röhrenzug durch  den Bahnhof Kirchen (Sieg) in Richtung Köln. Der Zug bestand aus Drehgestellflachwagen mit Niederbindeeinrichtungen der Gattungen Snps 719 / Sns 727, beladen mit beschichteten Gasrohren Ø 323.9 x 12,7 der Salzgitter Mannesmann Line Pipe GmbH in Siegen (ex RW Fuchs).

Die TRAXX F140 AC1 wurde 2002 von der Bombardier Transportation GmbH in Kassel unter der Fabriknummer 33631 gebaut,
Die 185 158-3 (91 80 6185 158-3 D-DB) der DB Cargo Deutschland AG fährt am 20 Juni 2024 mit einem Röhrenzug durch den Bahnhof Kirchen (Sieg) in Richtung Köln. Der Zug bestand aus Drehgestellflachwagen mit Niederbindeeinrichtungen der Gattungen Snps 719 / Sns 727, beladen mit beschichteten Gasrohren Ø 323.9 x 12,7 der Salzgitter Mannesmann Line Pipe GmbH in Siegen (ex RW Fuchs). Die TRAXX F140 AC1 wurde 2002 von der Bombardier Transportation GmbH in Kassel unter der Fabriknummer 33631 gebaut,
Armin Schwarz






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.