andersgesehen.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Die MRCE Dispolok ES 64 U2-001 182 501-7 (91 80 6182 501-7 D-DISPO) als Schublok von einem Nahverkehrszug nach Halle/Saale im Bahnhof Eisennach am 24 August 2013.

(ID 871655)



Die MRCE Dispolok ES 64 U2-001 182 501-7 (91 80 6182 501-7 D-DISPO) als Schublok von einem Nahverkehrszug nach Halle/Saale im Bahnhof Eisennach am 24 August 2013.

Die Lok wurde 2001 unter Fabriknummer  20557 gebaut, sie trägt die NVR-Nummer 91 80 6182 501-7 D-DISPO und die EBA 00M09B 001.

Die elektrische Zweisystemlokomotive aus der Euro-Sprinter-Familie zweiter Generation nutzt beide in Europa üblichen Wechselstromsysteme und ist derzeit eine der modernsten und leistungsstärksten Lokomotiven für den europäischen Personen- und Güterverkehr. Speziell die als Bosporus-Sprinter ausgelegte Variante der ES 64 U2 ist eine echte Bereicherung im europäischen Schienenverkehr und ermöglicht eine durchgängige Fahrt von Hamburg bis an die türkische Grenze – ohne Wechsel der Lokomotive.
Zulassungen für folgende Länder sind erteilt:  Deutschland, Österreich, Schweiz, Ungarn, Rumänien, Bulgarien

Die Hersteller-Bezeichnung ES64 ist die Abkürzung von EuroSprinter zusammen mit den ersten beiden Ziffern der Nennleistung (6400 kW). Die Bezeichnung U steht für Universallok.

Technische Daten:
Achsfolge:  Bo`Bo`
Spurweite:  1.435 mm
Länge über Puffer:  19.280 mm
Drehzapfenabstand: 9.900 mm
Breite: 3.000 mm
Raddurchmesser (neu):  1.150 mm
Gewicht: 86 t
Spannungssysteme:  15 kV, 16,7 Hz und 25 kV, 50 Hz
Dauerleistung:  6.400 kW
Höchstgeschwindigkeit:  230 km/h
Anfahrzugskraft:  300 kN

Quelle: Mitsui Rail Capital Europe GmbH

Die MRCE Dispolok ES 64 U2-001 182 501-7 (91 80 6182 501-7 D-DISPO) als Schublok von einem Nahverkehrszug nach Halle/Saale im Bahnhof Eisennach am 24 August 2013.

Die Lok wurde 2001 unter Fabriknummer 20557 gebaut, sie trägt die NVR-Nummer 91 80 6182 501-7 D-DISPO und die EBA 00M09B 001.

Die elektrische Zweisystemlokomotive aus der Euro-Sprinter-Familie zweiter Generation nutzt beide in Europa üblichen Wechselstromsysteme und ist derzeit eine der modernsten und leistungsstärksten Lokomotiven für den europäischen Personen- und Güterverkehr. Speziell die als Bosporus-Sprinter ausgelegte Variante der ES 64 U2 ist eine echte Bereicherung im europäischen Schienenverkehr und ermöglicht eine durchgängige Fahrt von Hamburg bis an die türkische Grenze – ohne Wechsel der Lokomotive.
Zulassungen für folgende Länder sind erteilt: Deutschland, Österreich, Schweiz, Ungarn, Rumänien, Bulgarien

Die Hersteller-Bezeichnung ES64 ist die Abkürzung von EuroSprinter zusammen mit den ersten beiden Ziffern der Nennleistung (6400 kW). Die Bezeichnung U steht für Universallok.

Technische Daten:
Achsfolge: Bo`Bo`
Spurweite: 1.435 mm
Länge über Puffer: 19.280 mm
Drehzapfenabstand: 9.900 mm
Breite: 3.000 mm
Raddurchmesser (neu): 1.150 mm
Gewicht: 86 t
Spannungssysteme: 15 kV, 16,7 Hz und 25 kV, 50 Hz
Dauerleistung: 6.400 kW
Höchstgeschwindigkeit: 230 km/h
Anfahrzugskraft: 300 kN

Quelle: Mitsui Rail Capital Europe GmbH

Armin Schwarz 02.01.2025, 71 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 1000D, Belichtungsdauer: 1/125, Blende: 8/1, ISO100, Brennweite: 20/1

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
E-Lok 182 510-8, (ES 64 U2 -010), abgestellt im Gleisvorfeld des Bahnhofs in München. 01.05.2025
E-Lok 182 510-8, (ES 64 U2 -010), abgestellt im Gleisvorfeld des Bahnhofs in München. 01.05.2025
Hans und Jeanny De Rond

Werbelok 182 506-7, (ES 64 U2-96), wurde im Gleisvorfeld des Hbf. von München abgestellt. 01.05.2025
Werbelok 182 506-7, (ES 64 U2-96), wurde im Gleisvorfeld des Hbf. von München abgestellt. 01.05.2025
Hans und Jeanny De Rond

Am 2 Juni 2003 treft DB cargo 182 005 in Kufstein ein.
Am 2 Juni 2003 treft DB cargo 182 005 in Kufstein ein.
Leon Schrijvers

Deutschland / E-Loks / BR 182 (SIEMENS ES 64 U2)

48 1200x800 Px, 22.02.2025






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.