andersgesehen.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

SRLS 143 020 sonnt sich am 26 April 2025 in Bad Bentheim und wird dort von 5 Fotografen auf dsen Chip gesetzt.

(ID 888312)



SRLS 143 020 sonnt sich am 26 April 2025 in Bad Bentheim und wird dort von 5 Fotografen auf dsen Chip gesetzt.

SRLS 143 020 sonnt sich am 26 April 2025 in Bad Bentheim und wird dort von 5 Fotografen auf dsen Chip gesetzt.

Leon Schrijvers 14.07.2025, 8 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
SLRS 143 020 -in Himbeerrot- zieht ein Kesselwagenzug durch Salzbergen nach Bad Bentheim am 26 April 2025.
SLRS 143 020 -in Himbeerrot- zieht ein Kesselwagenzug durch Salzbergen nach Bad Bentheim am 26 April 2025.
Leon Schrijvers

Aus dem IC heraus, daher leider etwas mit Spiegelungen......
Die „Ludmilla“ 232 068-7 (92 80 1232 068-7 D-SLRS) der Salzland Rail Service GmbH (Bernburg/Saale), Eigentümer ist jedoch die Nürnberger Leasing GmbH, steht am 30.04.2022 beim Bahnhof Hamm (Westf.).

Die Ludmilla bzw. V 300 wurde 1974 von LTS (Luhanskyj Teplowosobudiwnyj Sawod , auch bekannt als Lokomotivfabrik Lugansk (ehemals Woroschilowgrad) unter der Fabriknummer 0258 gebaut und als DR 132 068-8 an die Deutsche Reichsbahn (DR) geliefert. Zum 01.01.1992 erfolgte die Umzeichnung in DR 232 068-7 und zum 01.01.1994 dann in DB 232 068-7. Im Jahre 2005 wurde sie bei der DB Cargo ausgemustert und sie ging an die Tochter MEG - Mitteldeutsche Eisenbahn GmbH als Lok 313, 2017 ging sie an die Leipziger Eisenbahnverkehrsgesellschaft mbH (LEG) und im April 2022 ging sie über die Nürnberger Leasing GmbH an die Salzland Rail Service GmbH.
Aus dem IC heraus, daher leider etwas mit Spiegelungen...... Die „Ludmilla“ 232 068-7 (92 80 1232 068-7 D-SLRS) der Salzland Rail Service GmbH (Bernburg/Saale), Eigentümer ist jedoch die Nürnberger Leasing GmbH, steht am 30.04.2022 beim Bahnhof Hamm (Westf.). Die Ludmilla bzw. V 300 wurde 1974 von LTS (Luhanskyj Teplowosobudiwnyj Sawod , auch bekannt als Lokomotivfabrik Lugansk (ehemals Woroschilowgrad) unter der Fabriknummer 0258 gebaut und als DR 132 068-8 an die Deutsche Reichsbahn (DR) geliefert. Zum 01.01.1992 erfolgte die Umzeichnung in DR 232 068-7 und zum 01.01.1994 dann in DB 232 068-7. Im Jahre 2005 wurde sie bei der DB Cargo ausgemustert und sie ging an die Tochter MEG - Mitteldeutsche Eisenbahn GmbH als Lok 313, 2017 ging sie an die Leipziger Eisenbahnverkehrsgesellschaft mbH (LEG) und im April 2022 ging sie über die Nürnberger Leasing GmbH an die Salzland Rail Service GmbH.
Armin Schwarz

SLRS 143 020 -in Himbeerrot- zieht ein Kesselwagenzug durch Salzbergen nach Bad Bentheim am 26 April 2025.
SLRS 143 020 -in Himbeerrot- zieht ein Kesselwagenzug durch Salzbergen nach Bad Bentheim am 26 April 2025.
Leon Schrijvers






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.