andersgesehen.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Sonnenaufgang in Herdorf........

(ID 436803)




Sonnenaufgang in Herdorf........

Während wir am Bahnhof auf unseren Zug warten, rangiert vor dem Stellwerk Herdorf Ost (Ho) die KSW.


Sonnenaufgang in Herdorf........

Während wir am Bahnhof auf unseren Zug warten, rangiert vor dem Stellwerk Herdorf Ost (Ho) die KSW.

Armin Schwarz 19.06.2015, 325 Aufrufe, 3 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 6D, Belichtungsdauer: 0.013 s (1/80) (1/80), Blende: f/11.0, ISO640, Brennweite: 73.00 (73/1)

3 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Hans und Jeanny De Rond 19.06.2015 19:09

Wow Armin, welch eine wunderschöne Stimmung hast Du in Herdorf bildlich festgehalten.

Welch ein Unterschied zu der Impression unseres letzen Besuches dort:

http://wwwfotococktail-revival.startbilder.de/bild/Stadt+und+Land~Deutschland~Verschiedenes/410435/-warten-auf-die-hellertalbahn-im.html

Viele liebe Grüße an alle lieben Hellertaler
Hans und Jeanny

Armin Schwarz 19.06.2015 20:19

Hallo Jeanny und Hans,
danke, es freut mich sehr dass es Euch gefällt. Nun es war schon ein Unterschied gegenüber Anfang März;-)
Eigentlich sollte diese Aufnahme gar nicht entstanden sein dürfen, denn O-Ton "Nun pack Deine Kamera ein, der Zug kommt gleich". Aber wie so oft habe ich wieder nicht gehört;-)
Liebe Grüße
Armin

Hans und Jeanny De Rond 20.06.2015 07:12

Hallo Armin,
ein Besuch in Herdorf lohnt sich bestimmt auch im Sommer, könnte man mal machen. ;-)
Wie gut hast nicht auf Deine fürsorgliche Assistentin gehört, ansonsten wären wir nicht in den Genuss dieses Meisterwerke gekommen.
Viele liebe Grüße auch an die liebe Assistentin
Hans und Jeanny

Der VT 210 (95 80 0640 110-2 D-HEB), ein Alstom Coradia LINT 27 der HLB (Hessische Landesbahn), ex Vectus VT 210, verlässt am 15 Mai 2024 als RB 96 „Hellertalbahn“ (Neunkirchen/Siegerl. – Herdorf – Betzdorf) den Bahnhof Herdorf und fährt weiter in Richtung Betzdorf. 

Der Verbrennungs-Triebwagen (VT) wurde 2004 von ALSTOM Transport Deutschland GmbH (vormals LHB) in Salzgitter-Watenstedt unter der Fabriknummer 1187-010 für die vectus Verkehrsgesellschaft mbH gebaut, mit dem Fahrplanwechsel am 14.12.2014 wurden alle Fahrzeuge der vectus nun Eigentum der HLB.
Der VT 210 (95 80 0640 110-2 D-HEB), ein Alstom Coradia LINT 27 der HLB (Hessische Landesbahn), ex Vectus VT 210, verlässt am 15 Mai 2024 als RB 96 „Hellertalbahn“ (Neunkirchen/Siegerl. – Herdorf – Betzdorf) den Bahnhof Herdorf und fährt weiter in Richtung Betzdorf. Der Verbrennungs-Triebwagen (VT) wurde 2004 von ALSTOM Transport Deutschland GmbH (vormals LHB) in Salzgitter-Watenstedt unter der Fabriknummer 1187-010 für die vectus Verkehrsgesellschaft mbH gebaut, mit dem Fahrplanwechsel am 14.12.2014 wurden alle Fahrzeuge der vectus nun Eigentum der HLB.
Armin Schwarz

Herdorf 24.08.2023, blick von „Achenbachs Brücke“ auf den Bahnhofsbereich. Der VT 263 (95 80 0648 163-3 D-HEB / 95 80 0648 663-2 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), verlässt als RB 96 „Hellertalbahn“ (Betzdorf – Neunkirchen/Siegerland) den Bahnhof. 

Links die beiden aktiven Stellwerke, vorne das Weichenwärter Stellwerk Herdorf Ost (Ho) und hinten das Fahrdienstleiter Stellwerk Herdorf Hf). 

Rechts die Anschlussstelle zum Rangierbahnhof der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein), Betriebsstätte FGE -Freien Grunder Eisenbahn (KSW NE447 / DB-Nr. 9275). Man kann es sehen, die ersten Meter Gleis ab der Gleissperre hat die KSW erneuern lassen.
Herdorf 24.08.2023, blick von „Achenbachs Brücke“ auf den Bahnhofsbereich. Der VT 263 (95 80 0648 163-3 D-HEB / 95 80 0648 663-2 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), verlässt als RB 96 „Hellertalbahn“ (Betzdorf – Neunkirchen/Siegerland) den Bahnhof. Links die beiden aktiven Stellwerke, vorne das Weichenwärter Stellwerk Herdorf Ost (Ho) und hinten das Fahrdienstleiter Stellwerk Herdorf Hf). Rechts die Anschlussstelle zum Rangierbahnhof der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein), Betriebsstätte FGE -Freien Grunder Eisenbahn (KSW NE447 / DB-Nr. 9275). Man kann es sehen, die ersten Meter Gleis ab der Gleissperre hat die KSW erneuern lassen.
Armin Schwarz

Herdorf 24.08.2023, blick von „Achenbachs Brücke“ auf den Bahnhofsbereich. Der VT 263 (95 80 0648 163-3 D-HEB / 95 80 0648 663-2 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), verlässt als RB 96 „Hellertalbahn“ (Betzdorf – Neunkirchen/Siegerland) den Bahnhof. 

Links die beiden aktiven Stellwerke, vorne das Weichenwärter Stellwerk Herdorf Ost (Ho) und hinten das Fahrdienstleiter Stellwerk Herdorf Hf). 

Rechts die Anschlussstelle zum Rangierbahnhof der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein), Betriebsstätte FGE -Freien Grunder Eisenbahn (KSW NE447 / DB-Nr. 9275). Man kann es sehen, die ersten Meter Gleis ab der Gleissperre hat die KSW erneuern lassen.
Herdorf 24.08.2023, blick von „Achenbachs Brücke“ auf den Bahnhofsbereich. Der VT 263 (95 80 0648 163-3 D-HEB / 95 80 0648 663-2 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), verlässt als RB 96 „Hellertalbahn“ (Betzdorf – Neunkirchen/Siegerland) den Bahnhof. Links die beiden aktiven Stellwerke, vorne das Weichenwärter Stellwerk Herdorf Ost (Ho) und hinten das Fahrdienstleiter Stellwerk Herdorf Hf). Rechts die Anschlussstelle zum Rangierbahnhof der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein), Betriebsstätte FGE -Freien Grunder Eisenbahn (KSW NE447 / DB-Nr. 9275). Man kann es sehen, die ersten Meter Gleis ab der Gleissperre hat die KSW erneuern lassen.
Armin Schwarz

Arbeit an der Signaltechnik (Verlegung neuer Balkenzüge) im Bereich vom Bahnhof Herdorf am 02.05.2023. 
Im Einsatz der Zweiwegebagger Liebherr A 922 Rail Litronic mit Abstützpratzen, Kleinwagen Nr. D-ESGER 99 80 9904 024-3, der Fa. Andreas Mühlbauer Bau GmbH, München (eingestellt über EVU ErailS GmbH), mit abgehangenen Gleiskraftwagenanhänger GKW-A Kleinwagen Nr. 34.3.4325 5.
Arbeit an der Signaltechnik (Verlegung neuer Balkenzüge) im Bereich vom Bahnhof Herdorf am 02.05.2023. Im Einsatz der Zweiwegebagger Liebherr A 922 Rail Litronic mit Abstützpratzen, Kleinwagen Nr. D-ESGER 99 80 9904 024-3, der Fa. Andreas Mühlbauer Bau GmbH, München (eingestellt über EVU ErailS GmbH), mit abgehangenen Gleiskraftwagenanhänger GKW-A Kleinwagen Nr. 34.3.4325 5.
Armin Schwarz






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.