andersgesehen.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Nach der erledigten Arbeit ist der BSB Baggeranbausauger für den Tief- und Gleisbau „tinbin TC2“ der KAF Falkenhahn Bau AG (Kreuztal) am 13.10.2020 in Herdorf neben dem Gleis

(ID 715979)




Nach der erledigten Arbeit ist der BSB Baggeranbausauger für den Tief- und Gleisbau „tinbin TC2“ der KAF Falkenhahn Bau AG (Kreuztal) am 13.10.2020 in Herdorf neben dem Gleis abgelegt.

Die Vorteile: 
- Beseitigung der schweren und langwierigen Handschachtung-
- Keine Beschädigungen von Versorgungsleitungen 
- Absetzen des Aushubs ist sowohl auf LKW als auch an Ort und Stelle möglich
- umweltschonendes Arbeiten dank geringer Lärmemission  
- drehbares Saugrohr zur Lockerung des Materials

TECHNISCHE DATEN:
Hersteller: BSB - Saugbagger und Zweiwegetechnik Stefan Mattes GmbH & Co. KG, Berlin
Transportmaße (L x B x H): 2,63 x 1,45 x 2,20 m (mit Schnellwechselplatte)
Leergewicht: 1.300 kg
Saugtiefe: 3,50 m
Saugschlauchdurchmesser: 250 mm
Behältervolumen:0,75 m³
Drehbares Saugrohr (klappbar) mit verstärkter gezahnter Saugkrone

Technische Voraussetzungen des Baggers:
Pumpenstrom:120 l / min.
Betriebsdruck:280 bar
Motorleistung Trägergerät: min. 75 kW
Bedarf für Hydromotor TC2:min. 55 kW


Nach der erledigten Arbeit ist der BSB Baggeranbausauger für den Tief- und Gleisbau „tinbin TC2“ der KAF Falkenhahn Bau AG (Kreuztal) am 13.10.2020 in Herdorf neben dem Gleis abgelegt.

Die Vorteile:
- Beseitigung der schweren und langwierigen Handschachtung-
- Keine Beschädigungen von Versorgungsleitungen
- Absetzen des Aushubs ist sowohl auf LKW als auch an Ort und Stelle möglich
- umweltschonendes Arbeiten dank geringer Lärmemission
- drehbares Saugrohr zur Lockerung des Materials

TECHNISCHE DATEN:
Hersteller: BSB - Saugbagger und Zweiwegetechnik Stefan Mattes GmbH & Co. KG, Berlin
Transportmaße (L x B x H): 2,63 x 1,45 x 2,20 m (mit Schnellwechselplatte)
Leergewicht: 1.300 kg
Saugtiefe: 3,50 m
Saugschlauchdurchmesser: 250 mm
Behältervolumen:0,75 m³
Drehbares Saugrohr (klappbar) mit verstärkter gezahnter Saugkrone

Technische Voraussetzungen des Baggers:
Pumpenstrom:120 l / min.
Betriebsdruck:280 bar
Motorleistung Trägergerät: min. 75 kW
Bedarf für Hydromotor TC2:min. 55 kW

Armin Schwarz 14.10.2020, 381 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 6D, Belichtungsdauer: 1/125, Blende: 10/1, ISO400, Brennweite: 58/1

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Die 271 022-6 „Charlotte“ (92 80 1271 022-6 D-KAF) eine Vossloh/MaK G 1000 BB der KAF Falkenhahn Bau AG. ex MRCE bzw. ex HGK DH 49, am 26 August 2025 mit einem mit Aushub beladenen Niederbordwagen-Zug (zweiachsiger Flachwagen NS Gattung Klmos 702 der Vermietungsfirma Railpro), bei der Baustelle im Bf Scheuerfeld/Sieg.

Die 271 022-6 „Charlotte“ wurde 2005 von Vossloh in Kiel unter der Fabriknummer 5001568 gebaut an die MRCE - Mitsui Rail Capital Europe B.V. geliefert. Zum 01.01.2021 wurde sie an die KAF Falkenhahn Bau AG verkauft.
Die 271 022-6 „Charlotte“ (92 80 1271 022-6 D-KAF) eine Vossloh/MaK G 1000 BB der KAF Falkenhahn Bau AG. ex MRCE bzw. ex HGK DH 49, am 26 August 2025 mit einem mit Aushub beladenen Niederbordwagen-Zug (zweiachsiger Flachwagen NS Gattung Klmos 702 der Vermietungsfirma Railpro), bei der Baustelle im Bf Scheuerfeld/Sieg. Die 271 022-6 „Charlotte“ wurde 2005 von Vossloh in Kiel unter der Fabriknummer 5001568 gebaut an die MRCE - Mitsui Rail Capital Europe B.V. geliefert. Zum 01.01.2021 wurde sie an die KAF Falkenhahn Bau AG verkauft.
Armin Schwarz

Die 271 022-6 „Charlotte“ (92 80 1271 022-6 D-KAF) eine Vossloh/MaK G 1000 BB der KAF Falkenhahn Bau AG. ex MRCE bzw. ex HGK DH 49, am 26 August 2025 mit einem mit Aushub beladenen Niederbordwagen-Zug (zweiachsiger Flachwagen NS Gattung Klmos 702 der Vermietungsfirma Railpro), bei der Baustelle im Bf Scheuerfeld/Sieg.

Die 271 022-6 „Charlotte“ wurde 2005 von Vossloh in Kiel unter der Fabriknummer 5001568 gebaut an die MRCE - Mitsui Rail Capital Europe B.V. geliefert. Zum 01.01.2021 wurde sie an die KAF Falkenhahn Bau AG verkauft.
Die 271 022-6 „Charlotte“ (92 80 1271 022-6 D-KAF) eine Vossloh/MaK G 1000 BB der KAF Falkenhahn Bau AG. ex MRCE bzw. ex HGK DH 49, am 26 August 2025 mit einem mit Aushub beladenen Niederbordwagen-Zug (zweiachsiger Flachwagen NS Gattung Klmos 702 der Vermietungsfirma Railpro), bei der Baustelle im Bf Scheuerfeld/Sieg. Die 271 022-6 „Charlotte“ wurde 2005 von Vossloh in Kiel unter der Fabriknummer 5001568 gebaut an die MRCE - Mitsui Rail Capital Europe B.V. geliefert. Zum 01.01.2021 wurde sie an die KAF Falkenhahn Bau AG verkauft.
Armin Schwarz

Nun drückt die 271 022-6 „Charlotte“ (92 80 1271 022-6 D-KAF) eine Vossloh/MaK G 1000 BB der KAF Falkenhahn Bau AG. ex MRCE bzw. ex HGK DH 49, am 26 August 2025 den mit Aushub beladenen Niederbordwagen-Zug (zweiachsiger Flachwagen NS Gattung Klmos 702 der Vermietungsfirma Railpro), von der Baustelle im Bf Scheuerfeld/Sieg ca. 3 km nach Betzdorf/Sieg. Beim Rbf Betzdorf befindet sich die Umladestation, hier wird der Aushub von Baggern abgeladen und zwischengelagert.
Nun drückt die 271 022-6 „Charlotte“ (92 80 1271 022-6 D-KAF) eine Vossloh/MaK G 1000 BB der KAF Falkenhahn Bau AG. ex MRCE bzw. ex HGK DH 49, am 26 August 2025 den mit Aushub beladenen Niederbordwagen-Zug (zweiachsiger Flachwagen NS Gattung Klmos 702 der Vermietungsfirma Railpro), von der Baustelle im Bf Scheuerfeld/Sieg ca. 3 km nach Betzdorf/Sieg. Beim Rbf Betzdorf befindet sich die Umladestation, hier wird der Aushub von Baggern abgeladen und zwischengelagert.
Armin Schwarz

Nun drückt die 271 022-6 „Charlotte“ (92 80 1271 022-6 D-KAF) eine Vossloh/MaK G 1000 BB der KAF Falkenhahn Bau AG. ex MRCE bzw. ex HGK DH 49, am 26 August 2025 den mit Aushub beladenen Niederbordwagen-Zug (zweiachsiger Flachwagen NS Gattung Klmos 702 der Vermietungsfirma Railpro), von der Baustelle im Bf Scheuerfeld/Sieg ca. 3 km nach Betzdorf/Sieg. Beim Rbf Betzdorf befindet sich die Umladestation, hier wird der Aushub von Baggern abgeladen und zwischengelagert.
Nun drückt die 271 022-6 „Charlotte“ (92 80 1271 022-6 D-KAF) eine Vossloh/MaK G 1000 BB der KAF Falkenhahn Bau AG. ex MRCE bzw. ex HGK DH 49, am 26 August 2025 den mit Aushub beladenen Niederbordwagen-Zug (zweiachsiger Flachwagen NS Gattung Klmos 702 der Vermietungsfirma Railpro), von der Baustelle im Bf Scheuerfeld/Sieg ca. 3 km nach Betzdorf/Sieg. Beim Rbf Betzdorf befindet sich die Umladestation, hier wird der Aushub von Baggern abgeladen und zwischengelagert.
Armin Schwarz






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.