andersgesehen.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Die Strecke mit dem Mont-Blanc Express von Martigny via Vallorcine nach Chamonix hatten für unsere Reise am 07 bis 11 September 2023 auch ins Auge gefasst, aber dann wegen dem 125 Jubiläum

(ID 827365)



Die Strecke mit dem Mont-Blanc Express von Martigny via Vallorcine nach Chamonix hatten für unsere Reise am 07 bis 11 September 2023 auch ins Auge gefasst, aber dann wegen dem 125 Jubiläum der BVB dann doch erstmal auf ein anderes Mal verschoben.

Hier aus dem Zug (IC von Vevey nach Brig) heraus ein Blick auf die Strecke vom der Martigny-Châtelard-Bahn / Mont-Blanc Express. Die 18 km lange meterspurige Bahnstrecke mit Zahnstangenabschnitten, von Martigny zum Grenzbahnhof Le Châtelard-Frontière, wird heute von der Transports de Martigny et Régions (TMR). Die MC fusionierte 2001 mit der Martigny-Orsières-Bahn (MO) zu den Transports de Martigny et Régions (TMR).

Die Strecke mit dem Mont-Blanc Express von Martigny via Vallorcine nach Chamonix hatten für unsere Reise am 07 bis 11 September 2023 auch ins Auge gefasst, aber dann wegen dem 125 Jubiläum der BVB dann doch erstmal auf ein anderes Mal verschoben.

Hier aus dem Zug (IC von Vevey nach Brig) heraus ein Blick auf die Strecke vom der Martigny-Châtelard-Bahn / Mont-Blanc Express. Die 18 km lange meterspurige Bahnstrecke mit Zahnstangenabschnitten, von Martigny zum Grenzbahnhof Le Châtelard-Frontière, wird heute von der Transports de Martigny et Régions (TMR). Die MC fusionierte 2001 mit der Martigny-Orsières-Bahn (MO) zu den Transports de Martigny et Régions (TMR).

Armin Schwarz 11.10.2023, 159 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 6D, Belichtungsdauer: 1/400, Blende: 8/1, ISO1000, Brennweite: 50/1

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
In Finhaut konnte ich den neuen TMR /SNCF Beh 4/8 92 / 983 (UIC 90 85 838 0892-2) fotografieren. Der Triebwagen war auf Testfahrt und verliess kurz darauf Finhaut in mit dem Ziel Salvan. 
Hier nun die  Französische -Seite.

19. November 2025
In Finhaut konnte ich den neuen TMR /SNCF Beh 4/8 92 / 983 (UIC 90 85 838 0892-2) fotografieren. Der Triebwagen war auf Testfahrt und verliess kurz darauf Finhaut in mit dem Ziel Salvan. Hier nun die "Französische"-Seite. 19. November 2025
Stefan Wohlfahrt

Anschriften am neuen TMR /SNCF Beh 4/8 92 / 983 (UIC 90 85 838 0892-2) viel Platz für Buchstaben bleibt hier nicht mehr

19. November 2025r
Anschriften am neuen TMR /SNCF Beh 4/8 92 / 983 (UIC 90 85 838 0892-2) viel Platz für Buchstaben bleibt hier nicht mehr 19. November 2025r
Stefan Wohlfahrt

Nun werden sie wohl bald im Planbetrieb zu sehen sein die ersten neuen EVO RA Triebzüge, hier noch bei einer Testfahrt in Bex zu sehen: der neue RegionAlps RABe 533 703. Dahinter der SBB RABe 531 002. Interessanterweise ist der  RegionAlpes Triebzug trotz unterschiedlicher Farbgebung, einer anderen Einteilung der 1. Klasse und einer anderen Baureihen Bezeichnung ein SBB Triebzug, wie jedenfalls die UIC Nummer verkündet: RABe 94 85 0 533 703-0 CH-SBB.

30. Oktober 2024
Nun werden sie wohl bald im Planbetrieb zu sehen sein die ersten neuen EVO RA Triebzüge, hier noch bei einer Testfahrt in Bex zu sehen: der neue RegionAlps RABe 533 703. Dahinter der SBB RABe 531 002. Interessanterweise ist der "RegionAlpes Triebzug trotz unterschiedlicher Farbgebung, einer anderen Einteilung der 1. Klasse und einer anderen Baureihen Bezeichnung ein SBB Triebzug, wie jedenfalls die UIC Nummer verkündet: RABe 94 85 0 533 703-0 CH-SBB. 30. Oktober 2024
Stefan Wohlfahrt

Nun werden sie wohl bald im Planbetrieb zu sehen sein die ersten neuen EVO RA Triebzüge, hier noch bei einer Testfahrt in Bex zu sehen: der neue RegionAlps RABe 533 703. Dahinter der SBB RABe 531 002. Interessanterweise ist der  RegionAlpes Triebzug trotz unterschiedlicher Farbgebung, einer anderen Einteilung der 1. Klasse und einer anderen Baureihen Bezeichnung ein SBB Triebzug, wie jedenfalls die UIC Nummer verkündet: RABe 94 85 0 533 703-0 CH-SBB.

30. Oktober 2024
Nun werden sie wohl bald im Planbetrieb zu sehen sein die ersten neuen EVO RA Triebzüge, hier noch bei einer Testfahrt in Bex zu sehen: der neue RegionAlps RABe 533 703. Dahinter der SBB RABe 531 002. Interessanterweise ist der "RegionAlpes Triebzug trotz unterschiedlicher Farbgebung, einer anderen Einteilung der 1. Klasse und einer anderen Baureihen Bezeichnung ein SBB Triebzug, wie jedenfalls die UIC Nummer verkündet: RABe 94 85 0 533 703-0 CH-SBB. 30. Oktober 2024
Stefan Wohlfahrt






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.