andersgesehen.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Zwei ganz verschiedene Lösungen: Rechts ein BVB Flexity (5-teilig.

(ID 710214)



Zwei ganz verschiedene Lösungen: Rechts ein BVB Flexity (5-teilig. Nr.6016), links ein BLT Tango, dessen angetriebenen Drehgestellte nicht in Mini-Grösse sind. Die Flexity haben einen schönen, durchgehend übersichtlichen Fahrgastraum, wobei ein Teil der Sitze auf einem kaum sichtbaren Podest angeordnet sind, was schwere Stolperunfälle verursachen könnte. Der Tango ist innen unübersichtlich (Berg und Tal-Eindruck) und nicht dafür gedacht, längs durch den Wagen zu gehen. Münchensteinerbrücke, 20.August 2020

Zwei ganz verschiedene Lösungen: Rechts ein BVB Flexity (5-teilig. Nr.6016), links ein BLT Tango, dessen angetriebenen Drehgestellte nicht in Mini-Grösse sind. Die Flexity haben einen schönen, durchgehend übersichtlichen Fahrgastraum, wobei ein Teil der Sitze auf einem kaum sichtbaren Podest angeordnet sind, was schwere Stolperunfälle verursachen könnte. Der Tango ist innen unübersichtlich (Berg und Tal-Eindruck) und nicht dafür gedacht, längs durch den Wagen zu gehen. Münchensteinerbrücke, 20.August 2020

Peter Ackermann 25.08.2020, 105 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Birsigtalbahn.

Feldbahn: BLT Tango Be 4/10 165 in Ettingen im Kanton Baselland. Trotz Strassenbahnfahrzeug fühlt sich das Drämmli im Bild mehr an, wie die Birsigtalbahn. Mai 2024.
Birsigtalbahn. Feldbahn: BLT Tango Be 4/10 165 in Ettingen im Kanton Baselland. Trotz Strassenbahnfahrzeug fühlt sich das Drämmli im Bild mehr an, wie die Birsigtalbahn. Mai 2024.
Olli

Birsigtalbahn.

BLT Tango Be 4/10 165 in Flüh. Mai 2024. Flüh wurde ein Jahr nach Betriebsbeginn im Jahr 1888 erreicht. Erst 1910 wurde über das Elsass die Strecke nach Rodersdorf weitergeführt mit der Bedingung, dass in Leimen (heute Leymen) ein Bahnhof gebaut werde. Es gab sogar Planungen, die Bahn weiter bis nach Belfort zu bauen. Dazu wäre vermutlich ein Lückenschluss zwischen Rodersdorf und Réchésy bei Pfetterhouse notwendig gewesen. Das hätte wohl die verschiedenen Linien bis Basel verbunden. Allerdings war wohl die grosse Zeit des Eisenbahnbau vorbei.
Birsigtalbahn. BLT Tango Be 4/10 165 in Flüh. Mai 2024. Flüh wurde ein Jahr nach Betriebsbeginn im Jahr 1888 erreicht. Erst 1910 wurde über das Elsass die Strecke nach Rodersdorf weitergeführt mit der Bedingung, dass in Leimen (heute Leymen) ein Bahnhof gebaut werde. Es gab sogar Planungen, die Bahn weiter bis nach Belfort zu bauen. Dazu wäre vermutlich ein Lückenschluss zwischen Rodersdorf und Réchésy bei Pfetterhouse notwendig gewesen. Das hätte wohl die verschiedenen Linien bis Basel verbunden. Allerdings war wohl die grosse Zeit des Eisenbahnbau vorbei.
Olli

Birsigtalbahn.

BLT Tango Be 4/10 165 im elsässischen Leymen. Mai 2024.
Birsigtalbahn. BLT Tango Be 4/10 165 im elsässischen Leymen. Mai 2024.
Olli

Birsigtalbahn.

BLT Tango Be 4/10 165 im elsässischen Leymen und der Gegenzug nach Rodersdorf mit Be 4/10 178 . Mai 2024.
Birsigtalbahn. BLT Tango Be 4/10 165 im elsässischen Leymen und der Gegenzug nach Rodersdorf mit Be 4/10 178 . Mai 2024.
Olli






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.