. Anders gebaut - das eigenwillige Institutsgebäude "Hysolar" in Stuttgart-Vaihingen, Architekten: Behnisch und Partner (Matthias) Matthias und Jonas Frey
In Werbefotos sind die Züge gerne auf diese Weise angeschnitten. Man erkennt eindeutig um was es sich handelt, muss es aber im Kopf ergänzen. (Matthias) Matthias und Jonas Frey
Auch eine banale Betonbrüstung kann ein Fotomotiv sein: Mauer über einer Straßentunneleinfahrt in Stuttgart-Vaihingen. (Matthias) Matthias und Jonas Frey
Spiel mit Symetrie, Fluchtlinien sowie Licht und Schatten. Dokumentationszentrum des Reichparteitaggeländes in Nürnberg. (Matthias) Matthias und Jonas Frey
Auf den ersten Blick nicht sofort erkennbar: Das Bild zeigt gekippt und ausschnitthaft einen Blick auf eine doppelstöckige Brücke, oben Fußgänger und Radfahrer, unten die Autos. Die Bögen, die die obere Ebene tragen, führt die Form der Tunnels fort, in denen auf beiden Seiten der Autoverkehr verschwindet. Stuttgart-Vaihingen. Matthias und Jonas Frey
Eines meine Lieblingsbilder: Der Flughafenbahnhof Frankfurt aus der Sicht eines Bahnreisenden. Der moderne Zug passt in den modernen Bahnhof mit der eleganten ovalen Deckenöffnung. Die beiden Geschäftsreisenden passen gut in die Szenerie. (Matthias) Matthias und Jonas Frey
S-Bahnhof Rommelshausen: eine ganz banale S-Bahnstation. Hier fasziniert mich die rechtwinkelige Anordnung der Bildelemente. Eine triste Situation, die aber dennoch was hat. Matthias und Jonas Frey
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.